Air-Bag Lampe erlischt erst nach 5 Minuten

Audi A6 C4/4A

Hallo,

meine Air-Bag Lamper erlischt erst nach 5 Minuten!
Was könnte das sein oder ist das normal?
Mein Alter ist nach ein Paar Sekunden ausgegangen.

Gru0 Metin

Beste Antwort im Thema

so jetzt weiß ich bescheid.
der airbag fehler tritt auf, wenn man z.b. die sicherungen überprüft und so diverse Steuergeräte vom Strom abklemmt, tut man das, hat man ein langes Leuchten der Airbagkontrollleuchte.

Ein löschen des Airbagfehlers mit dem VAG-COM 3.11 behebt das Problem. Bin seither 7000km gefahren.

der fehler lautet glaube ich zu geringe oder keine spannung(sversorgung)

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ne so schlimm noch ned 😛

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Ne so schlimm noch ned 😛

Dann ists ja noch Gut gelaufen.

Lass uns wieder zurück zum Thema kommen.

Hallo!

Bei meinem (2,5 tdi AAT Avant Automatic, 610 000 km) verlischt die Airbag-leuchte immer
nach exakt 2 Minuten, nachdem ich vor knapp 2 Jahren beim Überprüfen verschiedener
Sicherungen auch die des Airbag mal kurz raus hatte.
Soll aber nach Auslesen und Löschen des Fehlerspeichers wieder nach wenigen Sekunden
verlöschen (hatte nur noch keinen Anlass dazu, da alles andere funktioniert).

A. aus Finnland

Zitat:

Original geschrieben von A. aus Finnland


Hallo!

Bei meinem (2,5 tdi AAT Avant Automatic, 610 000 km) verlischt die Airbag-leuchte immer
nach exakt 2 Minuten, nachdem ich vor knapp 2 Jahren beim Überprüfen verschiedener
Sicherungen auch die des Airbag mal kurz raus hatte.
Soll aber nach Auslesen und Löschen des Fehlerspeichers wieder nach wenigen Sekunden
verlöschen (hatte nur noch keinen Anlass dazu, da alles andere funktioniert).

A. aus Finnland

OFFTOPIC :

schöne laufleistung glückwunsch dazu 🙂

Ähnliche Themen

Hab Heute bei Audi nachgefragt. Wenn man die Sicherung raus hat oder den Stecker vom Airbag und dann die Zündung anmacht kann es zu einem langen intervall kommen bis die Airbag Lampe erlischt, dies wird nach löschen des Fehlerspeichers wieder zurück gesetzt.
Werde Montag vorbei fahren und mal löschen lassen, gebe dann Bescheid ob es das war.

MUsste auch 16,66€ blechen fürs Auslesen. Gibt aber auch Werkstätten die das noch gratis machen.
Oder ne Freie für Kleingeld in der Kaffeekasse.

habe das gleiche problem.

der kollege nogaroc4 hat mir den fehler freundlicher weise gelöscht, er kommt aber jedesmal wieder.
ich weiß noch nicht woran es liegen könnte, er meinte aber man müsste eine feder oder so was im lenkrad tauschen, er hätte so etwas ähnliches gehabt. werde ihn mal für details befragen 🙂

Was merkwürdig ist, das die nach 5 Min ausgeht. Normal leuchtet die ständig oder ist aus wenn ein Fehler im Steuergerät ist.
Wichtig ist erst mal, was im Fehlerspeicher steht, damit man erst mal weiß, ob der Faher oder Beifahrer-Airbag den Fehler hat.

Ich hatte schon mit beiden Airbags Probs. Ist der Fehler auf einmal gekommen hast Du den Airbag demontiert oder Batterie weg ect.

Was gerne defekt geht ist die Wickelfeder vom Fahrerairbag unb beim Beifahrerairbag war es nur ein Kontktproblem vom Stecker. 😁

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Was merkwürdig ist, das die nach 5 Min ausgeht. Normal leuchtet die ständig oder ist aus wenn ein Fehler im Steuergerät ist.
Wichtig ist erst mal, was im Fehlerspeicher steht, damit man erst mal weiß, ob der Faher oder Beifahrer-Airbag den Fehler hat.

Ich hatte schon mit beiden Airbags Probs. Ist der Fehler auf einmal gekommen hast Du den Airbag demontiert oder Batterie weg ect.

Was gerne defekt geht ist die Wickelfeder vom Fahrerairbag unb beim Beifahrerairbag war es nur ein Kontktproblem vom Stecker. 😁

auf denn Mann ist Verlass 🙂

die OBD2 Kabel sind jetzt da... werde den fehler in den nächsten wochen mal auslesen und berichten 🙂 (dazu muss ich mal gucken welche VAG-COM version da mitspielt... probieren geht über studieren. manchmal)

Ja, das ist oft sehr schwierig, denn nicht nur die Software muss passen, auch das Kabel muss stimmen. Unsere Steuergeräte sind sehr zickig 😁

Ach ja.. OBD2 gabs beim C4 nicht....

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Ja, das ist oft sehr schwierig, denn nicht nur die Software muss passen, auch das Kabel muss stimmen. Unsere Steuergeräte sind sehr zickig 😁

Ach ja.. OBD2 gabs beim C4 nicht....

Korrekt, den OBD2 auf OBD1 adapter hab ich mir aus hongkong bestellt ^^

Die zu verwendende VAG COM Version ist meines Wissens die 704.1
sollte sie jemand benötigen, bitte PM.

so jetzt weiß ich bescheid.
der airbag fehler tritt auf, wenn man z.b. die sicherungen überprüft und so diverse Steuergeräte vom Strom abklemmt, tut man das, hat man ein langes Leuchten der Airbagkontrollleuchte.

Ein löschen des Airbagfehlers mit dem VAG-COM 3.11 behebt das Problem. Bin seither 7000km gefahren.

der fehler lautet glaube ich zu geringe oder keine spannung(sversorgung)

Zitat:

Original geschrieben von domerich


so jetzt weiß ich bescheid.
der airbag fehler tritt auf, wenn man z.b. die sicherungen überprüft und so diverse Steuergeräte vom Strom abklemmt, tut man das, hat man ein langes Leuchten der Airbagkontrollleuchte.

Ein löschen des Airbagfehlers mit dem VAG-COM 3.11 behebt das Problem. Bin seither 7000km gefahren.

der fehler lautet glaube ich zu geringe oder keine spannung(sversorgung)

Nabend!

Ich habe das Problem das meine Airbagleuchte überhaupt nix macht iss immer aus dafür blinkt die Anhängerkontrollleuchte???
wollte schon nach dem Birnchen schauen ob diese kaputt iss!
Wo bekomme ich diese passende Software für das Steuergerät auslesen zu können?

Grüße aus dem Saarland!

Software ist Käuflich und Adapter muste auch noch besorgen!

Da ich vor Kurzem mein Auto Repariert habe, stand er 4 Tage mit abgeklemmter Batterie. Nach dem Anschliessen der Batt ist seitdem die Airbag Lampe genau 2 minuten am leuchten, statt vorher genau 5 minuten.
Fehlerspeicher habe ich noch nicht löschen lassen.

Hier bekommst Du Software und Kabel 😁

www.vag-com.de/

In der Bucht gibts auch Adapter....

Deine Antwort
Ähnliche Themen