AID Mapdarstellung rauscht
Guten Abend,
seit Samstag fahre ich den Tiguan Highline mit dem Discover Media. Mir ist nun aufgefallen, dass die Kartendarstellung im Info Active Display leicht rauscht und unscharf ist. Vergleichbar mit einem Video mit schlechter Bitrate, leichte Fragmente. Alles andere, also die Instrumente sehen normal und deutlich schärfer aus. Ich werde morgen mal versuchen ein Video zu posten, anbei aber ein Bild. Die Stellen die ein wenig "fleckig" wirken, flackern leicht.
Ist hierzu was bekannt? Oder ist die Kartendarstellung im AID einfach etwas schlechter?
Herzlichen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@exp99 schrieb am 26. September 2017 um 14:30:32 Uhr:
Warum beschweren sich alle Besitzer des AID nicht bei VW??
Ja warum bloß? 😁
Zitat:
@exp99 schrieb am 27. August 2017 um 18:47:51 Uhr:
Mir ist nicht egal, aber selber war noch nicht bei VW...
Offensichtlich haben nicht alle diese Probleme, wie aus dem Thread und der Beiträge ersichtlich wird
=> Ich habe bei meiner Konfig auch keinerlei Probleme sehen können
Nun zum polemischen Teil:
Zitat:
@exp99 schrieb am 26. September 2017 um 14:30:32 Uhr:
...und überhaupt im welchem Jahr leben wir zurzeit? Oder ist die Hardware bei AID über 10 Jahre alt? Kann nicht sein...
Bitte, nicht in diese Stammtischpolemik verfallen. Nebenbei ist das mit der geringen Bitrate und den daraus resultierenden Mpeg-Artefakten bei den bisherigen Bildern nicht wirklich ersichtlich (bei den kurzen Leitungen zwischen Navi und AID auch nicht plausibel). Auch das scheint daher meiner Meinung nach nur "Stille Post" zu sein. Irgendjemand schmeißt ein Buzzwort in den Raum und alle stürzen sich drauf und wiederholen diese vermeintliche Erkenntnis. Kurz darauf ist es ganz klar und logisch, dass es nur das sein kann, um danach die veraltete Technik zu bejammern. => Obwohl keiner hier bisher weiß, woran das wirklich liegt...
Es kann auch
- ein Kabelproblem sein,
- Signalreflexe auf den Leitungen,
- Störeinstreuung auf der Leitung,
- ein am Rande des möglichen betriebener Grafikchip,
- nicht passende Synchronisierung zwischen Navi und AID
- Impedanzdifferenzen zwischen Sender (Navi) und Empfänger (AID)
- minimal "rauschende" Spannungsquelle für das Display
- ...
Aber schön, in Stammtischmanier mal wieder gewettert zu haben. 🙄
Nebenbei: Leicht unscharfe Schrift ist die "hohe Kunst" von Windows- wie auch Linux-Systemen*), die sich in an der Kantenglättung versuchen, "Subpixel-Rendering" genannt. Da wird zur Vermeidung von zu harten Treppenstufen der Rundung auf einzelne Pixel eine Unschärfe darüber gelegt, deren Farbton von der Gewichtung der Rundung und dem Hintergrund abhängt
*) Bei Windows nennt sich das z.B. "Cleartype"
137 Antworten
MOST -> Optisch oder elektrisch?
Most mit Lichtwellenleiter und 150Mbit/s 😉
Zitat:
@scoty81 schrieb am 26. September 2017 um 20:10:33 Uhr:
Das AID ist nicht über CAN sondern über MOST angeschlossen, so zumindest meine Infos.
Hmm, dann fällt der analoge Umwandlungsweg mit den hier einhergehenden Wandlungsfehlern weg. Denn digital ist die ausgewählte Farbe (dunkelgrüne Fläche) immer gleich...
Das Flimmern ist so nicht erklärlich 🙁
Ich denke es liegt an der Leistung des DM. Fehler tritt wohl auch nur da auf.
Das DM ist leider leistungsmässig deutlich schwächer als das DP. Mit dem AID merkt man es scheinbar.
Ähnliche Themen
Warum dann dieses Flimmern speziell der dunkleren Flächen? Und das auch noch beim stehenden Fahrzeug?
Hier sind Rechenkapazitäten im Überfluss vorhanden. Und beim eigenen Display geht's ja auch problemlos.
Gute Frage... vielleicht wirklich "nur" ein Bug. Man könnte ja mal ins Elsa schauen ob da etwas bekannt ist.
Die Rechengrenzen sehe ich so nicht als Problem:
Das wird in die Richtung gehen 2. Monitor, der parallel/alternativ mit einer Grafik versorgt wird. Diese Daten gehen dann zum Most-Encoder, der diese Daten stumpf zum AID raus bläst.
Die Generierung der Daten ist beim DM das Limit, nicht die Codierung (im Encoder-Chip?), denn dann würden Fragmente fehlen
Das DM bzw. DP ist der Master im Ring Bus und schickt Daten direkt ans AID. Bedeutet die Rechenleistung für MOST kommt aus dem Infotainment STG
So habe ich das auch verstanden. 😉
Ich wollte mit dem obigen Beitrag nur andeuten, dass es dem Infotainment egal ist, ob diese Karten-Daten für das AID generiert werden oder für das eigene Display. Die Rechenleistung für 1 Display ist identisch. Raus blasen auf den Most-Bus erledigt dann eine untergeordnete Schnittstelle, wie halt eine Grafikkarte mit 2 Monitorausgängen...
Auf beiden Monitoren eine entsprechende Realtime-Grafik darzustellen, braucht Rechenleistung, nicht ob auf Monitor 1 oder Monitor 2. Daher würde ich mich nicht so sehr auf die geringere Rechenleistung des DM konzentrieren. 😉 Immerhin haben hier auch viele mit DM diese Darstellungsprobleme nicht bestätigen können.
Ich würde hier sogar noch einen Schritt weiter gehen und sagen: Auch der Most-Bus ist für dieses Flimmern nicht verantwortlich. Das scheint was am AID zu sein, das mit den dunklen Farbflächen nicht zurecht kommt und hier seine Grenzen offenbart.
Ich habe heute nochmal gezielter geschaut.
Bei meinen Displays sind die Probleme nicht, also scheint es ja zu gehen.
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 27. September 2017 um 08:48:38 Uhr:
das mit den dunklen Farbflächen nicht zurecht kommt und hier seine Grenzen offenbart.
Leider tritt das Flimmern auch bei der Tagesansicht auf.
Auch bei mir, kein Problem. Alles scharf und kein Rauschen. Mit Discover Pro.
Habe gerade auch noch einmal genau darauf geachtet. Das Flimmern tritt auch während der Fahrt und in allen Zoom-Stufen auf.
Wenn in der Nähe eine Grünfläche mit Fußwegen angezeigt wird, pulsieren diese Wege sprich, sie verschwinden und erscheinen abwechselnd.
Ich mache heute einen Termin bei VW.
Zitat:
@naugit2 schrieb am 27. September 2017 um 09:23:51 Uhr:
Habe gerade auch noch einmal genau darauf geachtet. Das Flimmern tritt auch während der Fahrt und in allen Zoom-Stufen auf.
Wenn in der Nähe eine Grünfläche mit Fußwegen angezeigt wird, pulsieren diese Wege sprich, sie verschwinden und erscheinen abwechselnd.
Ich mache heute einen Termin bei VW.
Man erwartet ja, dass VW Händler nichts dazu sagt, kann man einen Navi Software Update verlangen?
Damit die einfach die neueste SW Release draufspielen und wars das...
Bei mir rauscht es nicht, hatte aber nun ein paar mal so eine Darstellung. Geht dann langsam weg...
Kennt das jemand? Werde es morgen mal VW mitteilen.