AHK nachrüsten

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Ich habe bereits einige Beiträge zu diesem Thema gefunden, möchte aber gerne nochmal separat paar Fragen stellen 🙂

Da ich eine Anhängerkupplung benötige, ich die Kosten in der Ford Werkstatt extrem hoch finde, wäre meine Frage ob man die Kupplung auch ohne Probleme selbst montieren kann.
Ich bin zwar gelernter Mechatroniker, habe aber bisher keinerlei Erfahrungen im KFZ Bereich 🙂

Welche Marken würdet Ihr empfehlen? Zwingend Westfalia?
Angebot Kupplung + E-Satz Westfalia

Ich habe einen Mondeo MK 4 Baujahr 2013, Tunier 2.2 TDCI. Hat der eine Niveauregulierung? (Was auch immer das sein mag).

Sollte man die Montage selbst durchführen können, wo kann man die Software anpassen lassen? Komme aus der Nähe von Hamburg (Lüneburg).

Schonmal vielen Dank im voraus 🙂

43 Antworten

Manuell schwenkbar, dann lieber ganz ab. Wenn ich eh unters Auto greifen muss. Dann gammelt es wenigstens nicht. Und für den Preis, alter Schwede!

Ja, bei A.T.U. ist sie übertrieben teuer. bei KfZteile24 ist sie mit 380 € noch okay.
Also lieber manuell schwenkbar als das ständige Rostproblem bei den Steckteilen. Ich habe jetzt schon an drei Wagen die Steckvarianten von Thule oder vergleichbaren Herstellern gehabt. Es ist immer wieder das selbe Problem mit Rost in der Führung aufgetreten.
Bei der schwenkbaren Variante bleiben die wichtige Teile zu und mitein wenig Öl und einer kleinen Haube mit Gummizug auch über seinen Zeitraum betriebsbereit.
Nichts ist schlimmer als schnell mal den Anhänger zu benötigen und dann stehtst du da und bekommst den Haken nicht eingebaut.
Sicher elektrisch ausfahren wäre cool. Aber unters Auto muss man so oder so, um die Stromverbindung herzustellen. Die funktioniert zwar elektrisch, aber stecken muss man sie noch immer von Hand. 😉

Hallo!
Da ich am überlegen bin mir auch einen Mondeo Turnier (2013 - 163PS TDCI) zu kaufen bräuchte ich auch noch eine AHK.
Bei meinem A3 habe ich diese bereits erfolgreich nachgerüstet ohne große Probleme.
Allerdings brauchte ich hier einen anderes Teil vom Stoßfänger wegen der Klappe für den Haken.
Bei den Anleitungen die man unter kupplung.de findet, sieht man immer dass man die Schürze ausschneiden muß. Ist das wirklich so? Sieht man da später dann kein Loch oder nur wenn man sich hinlegt und von untern nach oben kuckt?
LG

noch was ist mir eingefallen...
Ist es beim Mondeo wirklich im Kofferaum für die E-Satz Montage nur "Plug&Play"? Beim A3 war das voll scheiße. Da musste man für den CanBus einmal durch´s ganze Auto bis unter´s Lenkrad...

Jo, plug &play. Abschneiden musst du, je nach Schürze. Müsste sehen. Von innen ist sogar vorgezeichnet wo geschnitten werden muss. Sehen tut man auch nix.

Ähnliche Themen

Die Schwenkbare von Brink hab ich unter mein Fließheck gebaut, musste aber die Stoßstange aussägen da sie beim Runterschwenken immer hängen geblieben ist.
Loch für Elektrik geht das in der Reserveradmulde.

Ich habe mich inzwischen für die Starre AHK von Brink entschieden, da ich die Optik mit Haken beim Fließheck coll finde und ich dadurch nichts ausschneiden muss.
Ich habe 200 € für Kuppklung und E-Satz bezahlt und dann in einer Mietwerkstatt selbst eingebaut. Hat alles super funktioniert. Der Jäger E-Satz ist zur Innenseite komplett mit Steckern aufgebaut. Da einzige was man tun muss die Steckdose verdrahten. Aber der da ist alles auch schon vorbereitet. Einfach nach Farbcode-Plan und der Nummerierung die Adern in der Steckdose festschrauben. Ich habe das Kabel durch die Dichtung der PDC geführt.

Inzwischen habe ich alles mal zusammengerechnet.

Brink/Thule AHK starr: 120 €
Jäger E-Satz Kfz spezifisch: 80 €
Mietwerkstatt inkl Werkzeug (1Tag): 100 €
Anlernen der AHK beim FFH: 65 €
-------------------------------------------------------------
Summe: 365 €

Wow, hab eine abnehmbare für 200 bekommen. Einbau und Freischaltung hab ich selbst auf dem Parkplatz gemacht.

Ich wollte keine Abnehmbare AHK. Mir gefällt der Look so.
Aber auf dem Parkplatz die Schrauben in den Längsträgern hinter beiden Endtöpfen und dem Wärmeblech ohne Bühne zu verschrauben war mir zuviel. Ohne Rampe kommt man überhaupt nicht ran.
Da war mir die Investition der Mietwerkstatt wichtig. Es war so schon kompliziert genug.
Die Freischaltung mit 65 € war kein Problem, dafür wurde alles inklusive überprüft einschließlich ESP.

Wo hast Du die AHK gekauft?

Irgendwo online ist schon zig Jahre her. Original Ford / westfalia. Der Einbau war etwas fummelig, ich gebs zu.

Ich klinke mich mal mit ein, obwohl die Diskussion schon älter ist. Ich habe eine AHK von Westfalia gekauft und sie selbst eingebaut.

Aber wie habt ihr das mit dem E-Satz gemacht? Klar, der grüne und graue Stecker sind kein Problem aber am Sicherungskasten verzweifel ich. So wie es sich liest, soll ein Metall PIN in eine Sicherungsmulde geschoben und dieser einzelne PIN mit der mitgelieferten 40A Sicherung gesichert werden.

Leider ist der Kundenservice von Westfalia beschissen und verweist mich auf eine Werkstatt.

ok, woran happerts jetz genau?

auf der linken Seite die kofferraumverkleidung abnehmen ( das kleine stück), dahinter ist der sicherungskasten mit 3 kappen abgedeckt. du nimmst die schwarze kappe ab. dahinter suchst du die sicherung FA11 raus ( siehe handbuch) wenn eine vorhanden ist, diese entnehmen. dort siehst du nun ein pin, wo du jetz den stecker von der AHK reinsteckst ( vorher durch die schwarze abdeckkappe durchführen)

Ich habe nun mal in Ruhe gelesen und bin der Meinung, dass der PIN nur für die Fahrzeuge ist, die KEINE PDC haben.... sorry, hätte ich dazu schreiben sollen. Ich habe eine und es liest sich so, dass ich auf der rechten Fahrzeugseite, den CAN-BUS miteinander verbinde und den grauen Stecker (Dauerstrom 30A), von dem ein roter und ein rot/blauer Draht mit Klemme abgeht, mit dem roten und rot/blauen Draht vom Kabelbaum der AHK verbinde.

Dann noch den abgehenden orangenen Draht vom Kabelbaum der AHK mit einem blauen Draht der Steuereinheit des Fahrzeugs verbinden und fertig. Am Sicherungskasten nur die FA11 Sicherung gegen eine 40A Sicherung tauschen.

Demnach bräuchte ich diesen PIN überhaupt nicht.

gib mal bitt nen link vom e-satz

Ich habe keinen, wüsste auch nicht wo ich einen finde. Ich kann mal Bilder machen und es versuchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen