AHK nachrüsten
Hat der Kuga mit AHK ab Werk einen stärkeren Lüfter verbaut, bzw. kann man den beim nachrüsten der AHK auch mit nachrüsten ? Beim Mazda soll es ohne stärkeren Lüfter beim ziehen eines Wohnwagens schon Probleme gegeben haben. Ich fahre zur Zeit einen MB 220 CDI T Modell mit Werksseitig montierter AHK und da ist dann ein stärkerer Lüfter verbaut ?
67 Antworten
Der Anhänger selbst hat natürlich kein ESP, u.a. auch weil er keine unabhängig ansteuerbare Bremsen hat.
Jedoch regelt das Zugfahrzeug-ESP ganz anders wenn ein Anhänger dranhängt. (Bedenke nur einmal dass du auch beim Rückwärtsrangieren "verkehrt" lenken musst)
Bei meinem 1,6 er Benziner AHK selbst angebaut mit dem vorhandenen Steuergerät verbunden, Kabel nicht vor den Sensor gelegt, FFH hat die im System angemeldet, alles ohne Probleme.
Hallo zusammen. Bin neu hier. Seit Dezember 2015 bin ich stolzer Besitzer eines Kuga 2,0 Diesel Automatik Bj. 02/15.
Jetzt möchte ich eine AHK nachrüsten lassen. Habt ihr Erfahrungen ob die sensorgesteuerte Heckklappe dann noch einwandfrei funktioniert?
Habe am 7.Januar 2016 eine AHK beim FFH nachrüsten lassen. Sensor der Heckklappe funktioniert einwandfrei. Meiner ist BJ 06/2015 und hat den Sensor in Querrichtung an der Unterkante der Stoßstange verbaut. Muss bei der Bedienung mit dem Fuß vor und zurückbewegen und sollte nicht zu tief unter die Stoßstange kommen, dann funktioniert es einwandfrei.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Da bin ich ja beruhigt. Dann werde ich das mal in Angriff nehmen. Wenn die AHK eingebaut ist werde ich berichten. Kann aber etwas dauern.
Da ich ich nicht nur in diesem Thread die unterschiedlichsten Angaben zu ESP bei nachträglich montierter AHK lese habe ich mich diesbezüglich an das Ford Kundenzentrum, Abt. "Technische Informationen und Sonderanfragen" gewandt. Hier ein Auszug aus der Antwortmail:
"... Fahrzeuge, welche nicht werkseitig mit einer Anhängerzugvorrichtung ausgestattet werden, erhalten keine spezifischen/umfassenden Vorbereitungen zur Nachrüstung. Die Nachrüstung einer Anhängerzugvorrichtung bedingt den Einbau ergänzender Komponenten. (...) Die Anhängerstabilisierungsfunktion ist Fahrzeugen vorbehalten, welche werkseitig mit Anhängerzugvorrichtung ausgerüstet werden..."
Interessant ist weiterhin, dass der Kuga in Deutschland nicht für eine AHK elektrisch nicht vorgerüstet ist. In allen anderen EU-Ländern ist die Vorrüstung für einen Aufpreis in Höhe von 60-70 Euro aber bestellbar. Dann ist auch automatisch ESP dabei. Meiner hat das serienmäßig (Reimport).
In meinem Titanium 2013 war hinten rechts bereits ein Steuergerät eingebaut, brauchte nur das Kabel einstecken.
Mit "nur das Kabel einstecken" ist es nicht getan! Auch bei einer AHK-Vorrüstung sind da mindestens ein halbes Dutzend Verbindungen links und rechts hinter den Verkleidungen herzustellen. Dazu müssen zwei Verbindungen mit Schneidverbindern in den vorhandenen Kabelbaum eingeschleift werden. Wenn ihr Kuga Titanium mit einer AHK Vorrüstung versehen ist handelt es sich um eine Export (EU)- Ausführung des Kuga. In Deutschland erhalten alle modelle keine AHK-Vorrüstung und ist auch bei einer Neuwagenbestellung nicht zu ordern.
Ja, jetzt wo du es sagst, ist meiner einer aus Österreich. Hier brauchte ich tatsächlich nur die Kabelverlegen, die Kupplung anbauen und in der Werkstatt die Kupplung im System anmelden. Nachdem ich mich bis vorne hin mit dem Kabelverlegen durchgewühlt hatte und die 2 am Bus angeschlossen, kam ein netter Mensch und hat hinten eingesteckt und fertig. Für das Kabelverlegen muss man schon bischen fit sein. Und ich hab keine Schneidverbinder genommen, sondern gelötet und mit Schrumpfschlauch Isoliert. Wollte mir nicht noch ne Fehlerquelle selber bauen.
Am liebsten würde ich eine schwenkbare AHK einbauen lassen. Im Netz habe ich aber bisher keine gefunden ( Kuga Bj. 2015). Kann mir jemand eine empfehlen?
Zitat:
@sinavel schrieb am 27. Januar 2016 um 20:41:09 Uhr:
Am liebsten würde ich eine schwenkbare AHK einbauen lassen. Im Netz habe ich aber bisher keine gefunden ( Kuga Bj. 2015). Kann mir jemand eine empfehlen?
Ich denke mal das Ford eine schwenkbare AHK beim Kuga angeboten hätte wenn dies bauartbedingt funktionieren würde.
Jedenfalls hab ich noch nichts darüber gelesen das es sowas für den jetzigen Kuga gibt und daher auch gleich eine abnehmbare AHK mitbestellt.
Für den Kuga gibt es keine schwenkbare AHK. Hatte bevor ich meine montieren lies, das Netz durchstöbert und versch. Werkstätten angefragt. Meiner Meinung reicht der Platz hinter der Stoßstange für das schwenken nicht aus (sind Bauteile verbaut).
Heute habe ich die original AHK von Ford über die "Bucht" erhalten. Es ist eine Abnehmbare. Eine Schwenkbare habe ich nicht gefunden. Wird es wohl auch nicht geben. Dann werde ich mal einen Termin zum Einbau mit der Werkstatt machen. Ich melde mich wieder.
AHK ist eingebaut. Jetzt muss sie noch angemeldet werden. Hab einen Termin für 26.02. Weiß jemand was das kostet?