1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. AHK nachrüsten mit oder ohne Vorrichtung

AHK nachrüsten mit oder ohne Vorrichtung

Audi Q5 8R

Hallo Leute
mein Q5 wird mich nächstes Jahr verlassen, bleibt allerdings in der Familie - nur der neue Kuhhalter bräuchte ne Anhängekupplung und meine Q hat leider weder die Vorrüstung noch die Kupplung.
Also ist nachrüsten angesagt und hich hab mir mal ein paar Angebote für die original schwenkbare eingeholt und bin fast aus den Latschen gekippt - mit Arbeit so um die 4500 Euro :eek:
nun überlegen wir das ganze selbst zu machen - mir ist klar das es 2 neue Motorlüfter braucht und eben die Kupplung + Steuergerät und E-Satz.
Allerdings war auf 2 Angeboten auch eine neue Lichtmaschine aufgeführt ? und alleine das Teil schlägt mit fast 1000 Euro zu Buche wie das ? wozu braucht es da ne neue Lima wenn ich die Anhängekupplung nachrüste. Nach meinen Recherchen gibt es im Q5 Lima mit 140 Ampere und eine mit 150 Ampere - ich kann mir nur erklären das die 2 Stärkeren Lüfter das brauchen aber machen da die 10 Ampere mehr das Kraut wirklich fett ? 

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
Dies ist mein erster Beitrag zu der Sache nachrüsten einer ahk bei einem q5.
Ich fahre selbst seit kurzem einen audi q5 Baujahr 2009 3.0 TDI von abt 296ps.
Nachdem ich wusste das ich bald eine Kuh fahren werde habe ich mich in Foren wie dieses
Ratschläge geholt wie der ein oder andere hier. Der Wagen selbst hatte keine vorrüstung.
Als ich bei freundlichen Vertreter von vw u audi anrief und ihm sagte was ich wollte, viel ich wie alle anderen hier aus den Wolken von 2900€ - 3200€ war alles dabei. Ich muss sagen ich brauche die ahk weil wir mit der Familie nach Kroatien mit unserem woni fahren gesamtlast 1600kg. Der freundliche hat mich so verunsichert, der Wagen würde überhitzen der Motor würde abschalten usw. Ich bräuchte neben der ahk 2x neue Lüfter Lichtmaschine neue Batterie usw deshalb auch 3200€.ich habe dann beschlossen nachdem ich die teilgenommen hatte mal bei ebay zu schauen. Dort fand ich dann auch einen 600 Watt lüfter.
Ich habe dann auch beschlossen das ich keine schwenkbare Kupplung brauche da ich 32 bin und mich auch noch bücken kann, klar ist es schöner aber naja gesagt getan ahk im Internet bestellt kosten 420€ mit Versand.
Nachdem ich mit einem Kfz mech gesprochen habe und er mir dann die Kupplung eingebaut hat zeigte mir die Kuh zwei Fehler. Einmal ESP Störung zum anderen reifendruckkontroll Störung. Kurze Fahrt zum Bosch Service und nicht zum freundlichen. Der schaute und keine 30 min später waren die Fehler fast weg. Nach einer kurzen Probefahrt bemerkte ich das der tempomat und ACC nicht funkt. Der Bosch Mensch sagte mmm doof hätte nicht das passende Steuergerät:(. Notgedrungen musste ich doch zum freundlichen vw Autohaus.
Der sagte mir nachdem er mir erstmal 10€ fürs Auslesen abgenommen hat das mein ACC Defekt wäre und es neu justiert werden müsse. Kosten 400-500€. Ich habe dieses dankend abgelehnt. Nochmal zum Bosch Mensch Gefahren der meinte er hätte noch eine Partner Werkstatt die evt ein anderes kodiergerät hätten. 2km Gefahren am Ziel angekommen nach weiteren 20 min war der Fehler weg. Ich könnte beruhigt fahren. Klar hatte ich keine anderen Lüfter drin 1000watt usw aber am nächsten Tag ging es los nach Kroatien mit 1600kg Anhängelast bei 30 grad und mehr Außentemperatur. Ca 1400 km. Der zeigen stand bei 90 grad und bewegte sich davon nicht weg.

Was ich damit sagen will es funkt auch ohne Lüfter ohne Lichtmaschine ohne Batterie. Die Kuh schnurrte seinen weg Grus
T.

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

Hallo zusammen,
1. Gibt es mittlerweile einen orig Kabelsatz von Audi?
2. Wenn nicht , dann wollte ich mal Fragen, was ihr dazu meint eine Zwitterlösung zu machen.
Also eine gebrauchte original AHK komplett mit Dose und Hebel zum rausklappen nachzurüsten + dem speziellen E Satz von Jäger..
Nach meiner Überlegung müsste es doch möglich sein die ca.13 Kabel die von der Original AHK Dose kommen an den Jäger E-Satz anzuschließen. Die Anschlussdose vom Jäger also praktisch durch die originale ersetzen
Damit wäre das Problem mit dem nichtlieferbaren original Kabelbaum umgangen und mann hat eine klappbare AHK.
Meint ihr das funktioniert? bzw was muss ich noch dabei beachten
Fahrzeug Q5 FL Model 2013 3,0TDI ACC, PDC mit Rückfahrkamera, S-line, Doppellüfter sind drin, weiß aber noch nicht wieviel Watt, aber das ist ein anderes Thema.

Hallo Leute,
keiner eine Antwort auf meine Fragen oben?.
Für alle die nicht so auf Geld schauen wollen , gib es natülich die offizielle Audi Komplettlösung
Audi Q5 3,0 TDI Facelift
Anhängevorr. schwenkbar mit Einbausatz ElektrischeTeile und SVM Codierung
8R0 092 157 D ca. 985,- Euro
Einbau ca. 6 Std , je nach Stundensatz kommen da nochmal 600-700 Euro dazu
Also komplett bei Audi ab ca 1600 Euro.
Um nochmal zurückzukommen zum Kabelbaum. Es muss also von Audi einen Kabelbaum für die Nachrüstung geben, ob es den mitlerweile auch einzeln gibt weiß ich leider nicht.
Also wer hier weiterhelfen kann bitte melden.

Zitat:

@za4a_sport schrieb am 28. April 2015 um 20:32:05 Uhr:


Hallo Leute,
keiner eine Antwort auf meine Fragen oben?.
Für alle die nicht so auf Geld schauen wollen , habe gib es natülich die offizielle Audi Komplettlösung
Audi Q5 3,0 TDI Facelift
Anhängevorr. schwenkbar mit Einbausatz ElektrischeTeile und SVM Codierung
8R0 092 157 D ca. 985,- Euro
Einbau ca. 6 Std , je nach Stundensatz kommen da nochmal 600-700 Euro dazu
Also komplett bei Audi ab ca 1600 Euro.
Um nochmal zurückzukommen zum Kabelbaum. Es muss also von Audi einen Kabelbaum für die Nachrüstung geben, ob es den mitlerweile auch einzeln gibt weiß ich leider nicht.
Also wer hier weiterhelfen kann bitte melden.

ich habe meine AHK auch selber nachgerüstet.

hast du schon eine vorbereitung im auto für die AKH?

Leider ist keine Vorrüstung drin.
Deshalb denke ich, daß das Steuergerät neu verkabelt werden muss. Vom Steuergerät zu AHK sollte kein Problem sein. Den bei den meisten gebrauchten AHK die ich in Eb.. gefunden habe, ist das Kabel von der Dose zum STG schon dabei.

Also ich habe meinem Touran vor 2 Wochen auch nachgerüstet. Inkl. Software und Hardware Einbau habe ich 5 Stunden gebraucht.
Denke beim Q5 sollte es auch nicht anders sein ausser der Vorgabe mit dem neuen Kühler/Lüfter.
So schlimm ist das verkabelt nicht :)

Also ich war gerade erst bei Audi und nein, es gibt bis dato noch keinen Kabelsatz für die AHK

Zitat:

@TAURUS_FIGHTER schrieb am 29. April 2015 um 17:53:08 Uhr:


Also ich war gerade erst bei Audi und nein, es gibt bis dato noch keinen Kabelsatz für die AHK

Hallo Leute,

ich glaube, ich habe die Lösung für den fehlenden Kabelbaum gefunden.

FA.WIBUTEC Nachrustkabelsatz für original AHK. Kostet 149 Euro.

Für mich leider zu spät, da ich schon alles original Nachgerüstet habe, aber vielleich für euch eine günstige Lösung.

Link

http://wibutec.com/wp-shop/index.php?a=3190

Grüße

Ja die habe ich auch vor kurzem entdeckt, könnte klappen die Geschichte... leider fehlt mir das passende steuergerät. Hat jemand einen Tipp, außer jetzt direkt neu zu beziehen!?

Zitat:

@TAURUS_FIGHTER schrieb am 3. Juni 2015 um 12:05:25 Uhr:


Ja die habe ich auch vor kurzem entdeckt, könnte klappen die Geschichte... leider fehlt mir das passende steuergerät. Hat jemand einen Tipp, außer jetzt direkt neu zu beziehen!?

Kabel habe ich auch bei wibo gekauft. steuergerät mußt du mal bei ebay suchen habe ich mein auch her.

In der bucht ein Steuergerät zu finden ist ja wie ein 6er im lotto...
Hast du das steuergerät mit der Teilenummer 8k0907383D gefunden und verbaut?

Hallo,
habe mal eine kurze Frage zur Verdrahtung. Wo habe ich denn den Zündungsplus (15) im Kofferraum? Bzw. wo kann ich diesen fürs AHK-Steuergerät abgreifen?
Gruß

Hallo,
ich würde auch gerne eine AHK verbauen, habe aber nur einen Fahrradträger und einen leichten Anhänger zum ziehen.
Nun meine Frage:
Muß ich zwangsweise die Lüfter verbauen, oder bekomme ich diese auch ohne freigeschalten?
mfg.
Ralf

Zitat:

@assedo schrieb am 5. Juli 2013 um 11:10:16 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Nilrem



Mir haben sie bei Audi auch viel Blödsinn erzählt und am Schluss habe ich den ganzen Quatsch zurück gegeben und die AHK nach meinem Gusto eingebaut, so dass mich das Ganze gerade mal zwei Stunden Arbeit und keine 500,- Euro an Material gekostet hat und hatte bisher auch noch nie irgendwelche Probleme damit.
Dass Dumme war nur, dass das Steuergerät es nicht erkannt hat, dass an der AHK was dranhängt und so haben die Sensoren im Rückwärtsgang immer gepiepst. Das hat aber ein Kumpel, der beruflich Kabelbäume für die Autoindustrie entwickelt ganz einfach gelöst.
Ich musste allerdings auch nix basteln, da bei mir alle Stecker und Kabel gepasst haben

Hallo Nirlem,
hast du auch die Original schwenkbare AHK von Audi eingebaut, von der wir hier reden oder eine AHK aus dem Zubehörhandel mit eigenem E-Satz von z.B. Jaeger? Jaeger hat z.B. eigene Elaktrosätze für den Q5 mit Steuergerät und CANBus-Anschluss, was aber mit dem von mir verbauten OriginalSteuergerät von Audi nix gemeinsam hat.

Wenn du die anderen Lüfter nicht einbaust, musst du bei einem Verkauf immer darauf hinweisen, dass kein kompletter Umbau erfolgte. Denn es besteht die Gefahr, dass jemand einen maximal möglichen schweren Anhänger zieht und ihm der Motor kaputt geht. Hast du es nicht gesagt, könnte man dir Betrug unterstellen. Ich persönlich würde den Umbau aber nur komplett machen lassen, damit Audi im Fall der Fälle nicht sagen kann, dass wegen irgendwelcher motorseitigen Probleme die Kulanz verfallen ist.

Hallo, kann mir bitte jemnad sagen welche Teile ich genau brauche um AHK bei Q5 zu montieren wenn diese vorbereitet ist.
Brauche ich das Steuergerät 8K0907383D oder schon vorbereitet?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK - Teileliste EInbau AHK vorbereitet' überführt.]

Hallo,
hat noch jemand ein 8k0907383D Steuergerät zu verkaufen?
Gruß
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen