1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. AHK nachrüsten mit oder ohne Vorrichtung

AHK nachrüsten mit oder ohne Vorrichtung

Audi Q5 8R

Hallo Leute
mein Q5 wird mich nächstes Jahr verlassen, bleibt allerdings in der Familie - nur der neue Kuhhalter bräuchte ne Anhängekupplung und meine Q hat leider weder die Vorrüstung noch die Kupplung.
Also ist nachrüsten angesagt und hich hab mir mal ein paar Angebote für die original schwenkbare eingeholt und bin fast aus den Latschen gekippt - mit Arbeit so um die 4500 Euro :eek:
nun überlegen wir das ganze selbst zu machen - mir ist klar das es 2 neue Motorlüfter braucht und eben die Kupplung + Steuergerät und E-Satz.
Allerdings war auf 2 Angeboten auch eine neue Lichtmaschine aufgeführt ? und alleine das Teil schlägt mit fast 1000 Euro zu Buche wie das ? wozu braucht es da ne neue Lima wenn ich die Anhängekupplung nachrüste. Nach meinen Recherchen gibt es im Q5 Lima mit 140 Ampere und eine mit 150 Ampere - ich kann mir nur erklären das die 2 Stärkeren Lüfter das brauchen aber machen da die 10 Ampere mehr das Kraut wirklich fett ? 

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
Dies ist mein erster Beitrag zu der Sache nachrüsten einer ahk bei einem q5.
Ich fahre selbst seit kurzem einen audi q5 Baujahr 2009 3.0 TDI von abt 296ps.
Nachdem ich wusste das ich bald eine Kuh fahren werde habe ich mich in Foren wie dieses
Ratschläge geholt wie der ein oder andere hier. Der Wagen selbst hatte keine vorrüstung.
Als ich bei freundlichen Vertreter von vw u audi anrief und ihm sagte was ich wollte, viel ich wie alle anderen hier aus den Wolken von 2900€ - 3200€ war alles dabei. Ich muss sagen ich brauche die ahk weil wir mit der Familie nach Kroatien mit unserem woni fahren gesamtlast 1600kg. Der freundliche hat mich so verunsichert, der Wagen würde überhitzen der Motor würde abschalten usw. Ich bräuchte neben der ahk 2x neue Lüfter Lichtmaschine neue Batterie usw deshalb auch 3200€.ich habe dann beschlossen nachdem ich die teilgenommen hatte mal bei ebay zu schauen. Dort fand ich dann auch einen 600 Watt lüfter.
Ich habe dann auch beschlossen das ich keine schwenkbare Kupplung brauche da ich 32 bin und mich auch noch bücken kann, klar ist es schöner aber naja gesagt getan ahk im Internet bestellt kosten 420€ mit Versand.
Nachdem ich mit einem Kfz mech gesprochen habe und er mir dann die Kupplung eingebaut hat zeigte mir die Kuh zwei Fehler. Einmal ESP Störung zum anderen reifendruckkontroll Störung. Kurze Fahrt zum Bosch Service und nicht zum freundlichen. Der schaute und keine 30 min später waren die Fehler fast weg. Nach einer kurzen Probefahrt bemerkte ich das der tempomat und ACC nicht funkt. Der Bosch Mensch sagte mmm doof hätte nicht das passende Steuergerät:(. Notgedrungen musste ich doch zum freundlichen vw Autohaus.
Der sagte mir nachdem er mir erstmal 10€ fürs Auslesen abgenommen hat das mein ACC Defekt wäre und es neu justiert werden müsse. Kosten 400-500€. Ich habe dieses dankend abgelehnt. Nochmal zum Bosch Mensch Gefahren der meinte er hätte noch eine Partner Werkstatt die evt ein anderes kodiergerät hätten. 2km Gefahren am Ziel angekommen nach weiteren 20 min war der Fehler weg. Ich könnte beruhigt fahren. Klar hatte ich keine anderen Lüfter drin 1000watt usw aber am nächsten Tag ging es los nach Kroatien mit 1600kg Anhängelast bei 30 grad und mehr Außentemperatur. Ca 1400 km. Der zeigen stand bei 90 grad und bewegte sich davon nicht weg.

Was ich damit sagen will es funkt auch ohne Lüfter ohne Lichtmaschine ohne Batterie. Die Kuh schnurrte seinen weg Grus
T.

97 weitere Antworten
Ähnliche Themen
97 Antworten

Kurze Frage meinerseits, da ich erst seit 8 Wochen Besitzer eines Q5 s-Line Bj 2010 mit 2,0 Tdi (143 PS) bin (von privat gekauft). woran kann ich feststellen ob ich eine AHK-Vorbereitung verbaut habe?

Zitat:

@Ernstl schrieb am 23. September 2016 um 08:33:56 Uhr:


Kurze Frage meinerseits, da ich erst seit 8 Wochen Besitzer eines Q5 s-Line Bj 2010 mit 2,0 Tdi (143 PS) bin (von privat gekauft). woran kann ich feststellen ob ich eine AHK-Vorbereitung verbaut habe?

Hallo Ernstl,

falls dir dein Vorbesitzer gesagt hat das daß Fahrzeug

eine AHK-Vorrüstung hat, dann sollte in der

Reserveradmulde eine Verkabelung liegen.

So steht es auch im Konfigurator für die

AHK-Vorbereitung.

Manfred

So viel ich weiß hast du ein anderes Steuergerät und einen anderen Lüfter vorne.
Es müssten zwei sein statt einer und die Kabel sollten wohl hinten sein.

Ich schau heute Abend mal rein und melde mich dann.

Heißt den "in der Reserveradmulde" noch oberhalb der Verkleidung, oder muss die auch raus, quasi rund um die Batterie?

Rein teoretisch könnte man doch das problem mit dem fehlenden kabelbaum und steuergerät bei gebrauchkauf durch ersetzen eines fahrzeugspezifischen zb von westfalia etc. Oder?

Hallo,
in welchem Steuergerät kann man die Anhängerkupplung von schwenkbar auf abnehmbar ändern?

Ich muss den Thread nochmal heraus holen.
Wo habt ihr im Kofferraum das Zündungsplus (Klemme 15) angeschlossen? Laut Stromlaufplan ist der einzige Klemme 15 Steckplatz im Sicherungsträger 1 (schwarz) auf Steckplatz 6, dort habe ich das Kabel angeschlossen bekomme aber die Fehlermeldung: Klemme 15 unplausibles Signal.
Sonst funktioniert einwandfrei.
Mein SQ ist MJ2014 und es gibt genau 3 Sicherungsträger bei mir im Kofferraum. ST1 (schwarz), ST2 (braun) und ST5 (schwarz)

Nach Klärung mit Wibutec (unkompliziert und schnell) habe ich das Kabel nun mit auf das Zündungsplus des Parkbremsensteuergerätes aufgelötet. Das ist Pin 22 am 30 poligen Stecker und das Steuergerät versteckt sich unter dem Träger des Komfortsteuergerätes.
Ab MJ2013 gibt es auf den Sicherungsträgern nur noch Klemme 30 (Dauerplus) im Kofferraum rechts.

Wo finde ich den die pinbelegung und was ist was? Hab nen esatz vom drittNbieter. Nicht spezifisch..

Hat jemand Bilder von einer nachgerüsteten AHK (Drittanbieter) an einer Kuh BJ10?
Kein (S Line) also Klappe vorhanden.
Ist so einer Aktion mit geringen Aufwand (Geld) optisch wertvoll machbar,
oder muss man sich eine andere Stoßstange mit der Klappe kaufen?
Ein kreisrundes Loch konnte ich akzeptieren, weil man dies mit einer Kappe verschließen könnte.
Das Thema mit der der Kühlung ist mir bekannt, es geht aber nur um einen Fahrradträger für den Sommerurlaub.
Bitte keine Diskussionen warum ich den Zigeunerharken nicht ab Werk gekauft habe. Da gabs noch kein Kind und Kegel.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK nachgerüstet.' überführt.]

Jo hab ich gemacht..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK nachgerüstet.' überführt.]

Hallo zusammen, ich habe an meinem Q5 eine AHK nachgerüstet. Heute wollte ich noch die Bajonettverschlüsse der Blende montieren.
Zuvor war die Blende mit Torxschrauben befestigt. Also habe ich die alten Clips (Silber auf Bild) demontiert.
Nun meine Frage: wie werden denn die neuen Clips (schwarz auf Bild) montiert.
Hat da einer eine Lösung für mich?
Lg Flo

Hallo,
Kann mir jemand bitte sagen was ich alles brauche für die Anhängerkupplung.
Anhängerkupplung,Steuergerät,Kabel zum Komfortsteuergerät giebt es fertig zu kaufen?
Die Anhängerkupplung hat zwei Stecker die zum Steuergerät gehen oder? Und ein Stecker zum Komfortsteugärat.?

Hallo,
wo finde ich beim Audi Q 5 den Zündungspluss im kofferaum ?
Danke schon mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen