AHK nachrüsten (alle Varianten)

Audi A6 C7/4G

Hey, ich bin nun am überlegen, die schwenkbare AHK nachzurüsten, allerdings hab ich zwei Fragen..

Ich hab eben im Motorraum geguckt, ich habe einen großen Lüfter und einen kleineren Lüfter, ca 5cm kleiner im Durchmesser als der große..

Bei Ebay seh ich nun häufig den Grundträger.
http://www.ebay.de/.../280848235357?...

Nur welche Teilenummer brauch ich? Es gibt wohl einige verschiedene Endungen ... 491 L / ... 491 B/ ... 491 K / ... 491 C

Für 100€ würde man dann noch das Steuergerät bekommen.
Dann brauch ich doch eigentlich "nur" noch den E-Sat und den Schalter zum betätigen oder?

Wäre das etwas für mich? Gibt es verschiedene E-Sätze? Weil den Lüfter habe ich ja quasi schon 🙂

Danke schon mal 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich habe erfolgreich eine original schwenkbare Audi AHK mit einem „Fremd E-Satz“ verbaut .

Die bei Ebay angebotenen AHK’s sind welche, die schon original vom Werk verbaut waren, daher ist der Kabelsatz an diesen AHK’s zu kurz.
Der AHK Stecker wird im Kofferraum an den Kabelstrang vom Auto angesteckt, bei vom Werk verbauten AHK‘s, wir haben aber bei der Nachrüstung unseren roten Stecker (Original Audi AHK Vorbereitung) in dem rechten Kofferraum Seitenfach, zumindest bei meinem Kombi, dh. der Kabelsatz an der AHK ist zu kurz und man müsste den Audi AHK Nachrüstkabelsatz (4G0 055 204A) für rund 300,- Euro verbauen, dieser ist aber laut Audi Ersatzteileverkauf nicht verfügbar.

Nicht zu vergessen das Original AHK Modul von Audi (4G8-907-383) für gebraucht rund 89,- Euro. Daher habe ich bei Bertelshofer den AHK Kabelsatz von ECS für 98,80 Euro gekauft (Normalpreis 116,- Euro, zzgl. 6,- Versand und abzgl. 20% aus einer Frühlings Gutscheinaktion von Bertelshofer). Der E-Satz beinhaltet den Kabelsatz und das AHK Modul. Anhand der ECS Einbauanleitung (Pin Belegung am E-Satz und Farbkennung) und meiner Auflistung der Kabelfarben an dem Original Stecker, siehe weiter oben, der in den Kofferraum geht, konnte ich die beiden Kabel zusammenlöten.

Ich habe den AHK Stecker abgeschnitten und die Kabel vom ECS E-Satz entsprechend der PIN Belegung an der Kupplungsdose zusammengeführt. Wer es vorhat, dem kann ich gerne die Auflistung der passenden Farbpaare zukommen lassen. Es bleiben 3 Kabel an dem Audi AHK Leitungssatz übrig, diese 3 Kabel gehen zum Entriegelungsmechanismus am Kugelkopf, diese dienen nur dazu dem Auto zu sagen, der Kugelkopf ist ausgefahren oder in der Verankerung. Diese Kabel steuern das Lämpchen an dem Entriegelungszugknopf in der linken Kofferraumseite, lt meiner Interpretation der Elektro-Schaltpläne. Ich habe diese 3 Kabel isoliert und zurückgebunden, also nicht angeschlossen.

Nachdem alle Kabel zusammengelötet worden sind und der ECS Kabelsatz mit den roten Stecker der Audi AHK Vorbereitung verbunden sowie die CAN Stecker der AHK Vorbereitung zusammengeführt wurden, war die Arbeit getan. Danach habe ich einen Funktionstest mit meinem Fahrradträger durchgeführt und es funktioniert alles perfekt, ohne den Wagen über Audi programmieren zu lassen, es wird sogar, sobald ich die Elektrokupplung vom Fahrradträger in die Kupplung von der AHK einstecke, im Navi Display angezeigt, dass die AHK ausgefahren ist und in Betrieb ist. Es erschein im „Car“ Modus ein Bild vom meinem Avant mit ausgefahrener AHK und einer Anhängerdeichsel. Ich kann dann dort den „Economie Modus“ nicht mehr aktivieren, ist wohl zu wenig Leistung im AHK Betrieb ? sobald die Elektrokupplungen getrennt werden ist der „Economie Modus“ wieder aktivierbar

Morgen habe ich einen Termin bei Audi zum freischalten der AHK, soll ja alles richtig funktionieren…Kosten für die Programmierung belaufen sich auf etwa 30,- Euro, laut dem Händler…

Viel Erfolg beim Umbau

PS: Wenn man den ECS Kabelsatz kauft, braucht man kein Steuergerät von Audi, da die Steuergeräte (2 Stück) dem Kabelsatz beiliegen.

PPS: Über das drücken des "Danke" Button wird sich sehr gefreut ;-)

3217 weitere Antworten
3217 Antworten

Hallo, hab die Kabelei nun hinbekommen. Danke noch mal an die Hilfe die ich hier erhalten habe doch nun kommt das nächste Problem... Ich habe soweit alles codiert, bis auf das Stg 03, da ich dort nichts codieren kann da mir keine Bits angezeigt werden obwohl ich denk Zugriffscode eingegeben habe. AAC und BG funktionieren nicht, aber das liegt am nicht codierten 03 Stg - glaub ich 😁.
Ich hänge mal einen FullScan an, der dürfte den Profis hier mehr sagen als mir.
Auf das Stg 17 kann ich normal zugreifen (trotz Fehler), und die Sitz Verstellung hinten hab ich gar nicht, glaub ich zumindest...
Ach und die Distanzregelung 2 hab ich inzwischen richtig codiert, der Fehler ist damit obsolet...
Montag,16,Dezember,2019,16:15:27:41038
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: PCI 19.6.1.0
Datenstand: 20190821 DS308.0
www.VCDSpro.de

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4G,,,,, KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 85234km Reparaturauftrag:

Fahrzeugtyp: 4G-AU57 (4G8)
Scan: 01 02 03 05 08 09 13 15 16 17 19 3B 3C 42 44 46 52 53 55 5B
5F 62 69 6C 6D 72 82 85 8B 8E 8F 90 AC

Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4G,,,,, Kilometerstand: 85234km

01-Motorelektronik -- Status: i.O. 0000
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
13-Distanzregelung -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: nicht erreichbar 0100
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
3B-Sensorelektronik -- Status: i.O. 0000
3C-Spurwechsel -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
5B-Sitzverst. hinten Beif. -- Status: nicht erreichbar 0100
5F-Informationselek. I -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
6C-Rückfahrkamera -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
82-Head-Up-Display -- Status: i.O. 0000
85-Kamerasteuergerät -- Status: i.O. 0000
8B-Distanzregelung 2 -- Status: Fehler 0010
8E-Bildverarbeitung -- Status: i.O. 0000
8F-Gurtstraffer links -- Status: i.O. 0000
90-Gurtstraffer rechts -- Status: i.O. 0000
AC-Reduktionsmitteldosier. -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik (J623-CNHA) Labeldatei:. DRV\04L-907-309-V1.clb
Teilenummer SW: 04L 906 021 FQ HW: 04L 907 309
Bauteil: R4 2,0L EDC H23 1649
Revision: 85H23---
Codierung: 12254012235401080000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ECM20TDI01104L906021FQ 002004
ROD: EV_ECM20TDI01104L906021FQ_002.rod
VCID: 79FFA52FF8791C87DE-802C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0 0 0 0 1

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei:| 0CJ-927-156.clb
Teilenummer SW: 4G1 927 153 B HW: 0CK 927 156 S
Bauteil: 0CK 20TDI RdW H03 0002
Revision: --H03--- Seriennummer: 0000000073
Codierung: 100001
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_TCMDL382021 002020
ROD: EV_TCMDL382021_AU57.rod
VCID: 295FB56F48596C07EE-807C

MTF-Pumpe:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 0CK 927 152 AA HW: 0CK 321 281 K
Bauteil: V553 MTFP HB1 0572
Seriennummer: 75117041150161000417

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik (J104) Labeldatei:. 4G0-907-379-V2.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 379 S HW: 4G0 907 379 S
Bauteil: ESP9 Premium H01 0530
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 06A29E49604579929B00
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_ESP9BOSCHAU57X 004018
ROD: EV_ESP9BOSCHAU57X_004_AU57.rod
VCID: 418F0DCFD0298447D6-8014

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. (J393) Labeldatei:. DRV\8K0-907-064-05.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 GN HW: 4H0 907 064 GN
Bauteil: BCM2 2.0 H37 0572
Revision: 00002001
Codierung: 01A9700E000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 7BF3BF27FA452E97CC-802E

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei:| DRV\4G0-820-043-2Z.clb
Teilenummer SW: 4G0 820 043 CB HW: 4G0 820 043 CB
Bauteil: KLIMA 2 ZONEN H14 0112
Seriennummer: 10071500110642
Codierung: 34020908350000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AirCondiBasisUDS 003009
ROD: EV_AirCondiBasisUDS_003.rod
VCID: 61CFED4F70E9E447F6-8034

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei:. DRV\4H0-907-063-V2.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 063 DH HW: 4H0 907 063 AH
Bauteil: BCM1 2.0 H20 0311
Revision: 15020001 Seriennummer: 00001115766001
Codierung: 0105001540349FE2C1014083000018000F9CE7082E08020100000494E10112020040003D030000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 71EF9D0FA80954C766-8024

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G1 955 119 HW: 4G8 955 119 Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: WWS57X 150523 H37 0080
Seriennummer: 150629145815
Codierung: 0045F7

Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8U0 955 559 B HW: 8U0 955 559 B Labeldatei: DRV\8U0-955-559.CLB
Bauteil: G397_RLFS H06 0002
Seriennummer: 24081634
Codierung: 02006D

Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G0 941 531 AN HW: 4G0 941 531 AN
Bauteil: E1 - LDS H07 0044
Seriennummer: 29 06 2015 00000071

Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4G0 907 658 A HW: 4G0 907 658 A
Bauteil: Humidity_Sens H03 0002
Seriennummer: A488C8B7000000000001

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 13: Distanzregelung (J428) Labeldatei:| DRV\4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 561 B HW: 4G0 907 561
Bauteil: ACC3 H21 0053
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 7F04010202
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AdaptCruisContrAU57X 002014
ROD: EV_AdaptCruisContrAU57X_002.rod
VCID: 295FB56F48596C07EE-807C

2 Fehlercodes gefunden:
11264 - Sensor für automatische Distanzregelung
C110B 49 [008] - Interner Elektronikfehler
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 73
Kilometerstand: 85205 km
Datum: 2019.12.15
Zeit: 18:02:58

Steuergerätetemperatur: 18 °C
Spannung Klemme 15: 11.767 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²

92416 - Funktionseinschränkung durch empfangenen Fehlerwert
U1113 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 74
Kilometerstand: 85205 km
Datum: 2019.12.15
Zeit: 18:02:23

Steuergerätetemperatur: 18 °C
Spannung Klemme 15: 11.051 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag (J234) Labeldatei:| DRV\4H0-959-655.clb
Teilenummer SW: 4H0 959 655 H HW: 4H0 959 655 H
Bauteil: Airbag10.43 H82 0086
Revision: -------- Seriennummer: 003P1005LVFF
Codierung: 30333130313630323437554A304C34473053
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AirbaAU10BPAAU64X 001014
ROD: EV_AirbaAU10BPAAU64X_VW51.rod
VCID: 3B737F27B2C5EE978C-806E

Crashsensor für Seitenairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 3575HRB405D3BS60D1PC

Crashsensor für Seitenairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 3585HRB405L3H46C9H24

Crashsensor für Seitenairbag hinten Fahrerseite:
Seriennummer: 3515JRB40613G5J4N1H+

Crashsensor für Seitenairbag hinten Beifahrerseite:
Seriennummer: 3525JRB401E5340A7HDL

Crashsensor für Frontairbag Fahrerseite:
Seriennummer: 3554VRB405F3FGI6394C

Crashsensor für Frontairbag Beifahrerseite:
Seriennummer: 3564VRB404V3GSEIC8U/

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik (J527) Labeldatei:. DRV\4H0-953-568.clb
Teilenummer SW: 4H0 953 568 G HW: 4H0 953 568 G
Bauteil: Lenks.Modul H04 0005
Revision: -------- Seriennummer: 90372OGE0008X
Codierung: 0000DD
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 377B631786EDCAF768-8062

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G0 951 528 D HW: 4G0 951 528 D
Bauteil: E221 - MFL H09 0010
Seriennummer: 04 05 2015 30005684

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei:| DRV\4H0-920-xxx-17.clb-SRI1
Teilenummer SW: 4G8 920 934 H HW: 4G8 920 934 H
Bauteil: TDieRdwAcc H10 0104
Revision: 06001087 Seriennummer: 658140715596008
Codierung: 138F12000F550008000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RBD4K 004055
ROD: EV_RBD4K_AU57.rod
VCID: 36656E1389E733FF73-8062

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:* Keine
Teilenummer SW: 4G8 907 468 F HW: 4G8 907 468
Bauteil: J533--Gateway H14 0083
Revision: -------- Seriennummer: 00000001925994
Codierung: C0CD074418
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_GatewPkoUDS 001028
ROD: EV_GatewPkoUDS_001_AU57.rod
VCID: 3B737F27B2C5EE978C-806E

Steuergerät für Batterieüberwachung:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 8T0 915 181 HW: 8T0 915 181
Bauteil: J367-BDMHella H03 8041
Seriennummer: 5381817103

Spannungsstabilisator:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 8K0 959 663 F HW: 8K0 959 663 F
Bauteil: J532_DCDCStab H23 0022
Seriennummer: 15043000000000000228

2 Fehlercodes gefunden:
5053 - Steuergerät für Sitzposition hinten Beifahrerseite
U10B4 00 [009] - keine Kommunikation
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 73
Kilometerstand: 85205 km
Datum: 2019.12.15
Zeit: 18:02:22

Spannung Klemme 30: 11.1 V
Spannung Klemme 15: 11.1 V
Steuergerätetemperatur: 18 °C
Systemstatus: Klemme 15 ein
IN ESP_standstill flag: standstill detected
Motor läuft: aus
IN ZAS_Te_X: ein
Status Klemme 15 über CAN: ein
Status Klemme 15: ein
Datenfeld: 0

12291 - Energiemanagement aktiv
U140B 00 [008] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 113
Kilometerstand: 85205 km
Datum: 2019.12.15
Zeit: 18:02:22

Spannung Klemme 30: 11.1 V
Spannung Klemme 15: 11.1 V
Steuergerätetemperatur: 18 °C
Systemstatus: Klemme 15 ein
IN ESP_standstill flag: standstill detected
Motor läuft: aus
IN ZAS_Te_X: ein
Status Klemme 15 über CAN: ein
Status Klemme 15: ein
Datenfeld: 1

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 3B: Sensorelektronik (J849) Labeldatei: 4G0-907-637.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 637 K HW: 4G0 907 637 F
Bauteil: SARA 6D H04 0056
Revision: -------- Seriennummer: EJ1BPA8209W5JQ
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_SARA2 005012
ROD: EV_SARA2.rod
VCID: 36656E1389E733FF73-8062

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 3C: Spurwechsel (J769) Labeldatei:| DRV\5Q0-907-566.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 566 M HW: 4H0 907 566 F
Bauteil: SWA Master H06 0060
Seriennummer: 0374174410
Codierung: 040311
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_LaneChangAssis 001028
ROD: EV_LaneChangAssis_AU21.rod
VCID: 397F652FB8F9DC879E-806C

Steuergerät 2 für Spurwechselassistent:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 4G0 907 568 M HW: 4H0 907 568 F
Bauteil: SWA Slave H06 0060
Seriennummer: 0374285317
Codierung: 040311

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer (J386) Labeldatei:. 4H0-959-793.clb
Teilenummer SW: 4G8 959 793 H HW: 4G8 959 793 F
Bauteil: TSG FA H04 0507
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011C16015C00628002080013
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 458719DFCC01A867EA-8010

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 44: Lenkhilfe (J500) Labeldatei:| DRV\4G0-909-144.clb
Teilenummer SW: 4G0 909 144 S HW: 4G0 909 144 G
Bauteil: RCEPS H43 0012
Revision: 00001000 Seriennummer: 0027988263
Codierung: 101001010001
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RCEPS 009013
ROD: EV_RCEPS_009.rod
VCID: 397F652FB8F9DC879E-806C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem (J393) Labeldatei:. DRV\4H0-907-064-46.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 064 GN HW: 4H0 907 064 GN
Bauteil: BCM2 2.0 H37 0572
Revision: 00002001 Seriennummer: 0374306335
Codierung: 013A0620A0B93080C32009040C010F470000000000000000000000000000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 7BF3BF27FA452E97CC-802E

Subsystem 1 - Teilenummer: 4G0 951 177 A
Bauteil: Sensor, DWA 005 0002

Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 951 605 C
Bauteil: LIN BACKUP HO H05 1501

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (J387) Labeldatei:. 4H0-959-792.clb
Teilenummer SW: 4G8 959 792 J HW: 4G8 959 792 G
Bauteil: TSG BF H03 0507
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 011C16015E00628002080002
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 46851ED3F107A37FE3-8012

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse (----) Labeldatei: DRV\4H0-907-801.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 801 H HW: 4H0 907 801 A
Bauteil: EPB-4 H04 0015
Revision: -------- Seriennummer: 00000001537363
ASAM Datensatz: EV_ParkiBrake 001028
ROD: EV_ParkiBrake_VW51.rod
VCID: 2D57417F7CB1702702-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. (J745) Labeldatei:| 4H4-907-357-V2.clb
Teilenummer SW: 4H4 907 357 E HW: 7P6 907 357 B
Bauteil: MxB-ECU 001 0100
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 04FA02202A170200
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_HeadlRegulAUDIMXBAU64X 005009
ROD: EV_HeadlRegulAUDIMXBAU64X_005_AU57.rod
VCID: 3461541B9F9B21EF4D-8060

Leistungsmodul 1 für LED-Scheinwerfer links:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: 7PP 941 472 J HW: 7PP 941 472 J Labeldatei: 3D0-941-329.CLB
Bauteil: LED LeiMo li. H07 7560
Codierung: E01F00

Leistungsmodul 1 für LED-Scheinwerfer rechts:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 7PP 941 472 J HW: 7PP 941 472 J Labeldatei: 3D0-941-329.CLB
Bauteil: LED LeiMo re. H07 7560
Codierung: E01F00

Leistungsmodul 1 für Matrixscheinwerfer links:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4H0 941 329 A HW: 4H0 941 329 A Labeldatei: 3D0-941-329.CLB
Bauteil: MxB LeiMo li. H03 0031
Codierung: E01F00

Leistungsmodul 1 für Matrixscheinwerfer rechts:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: 4H0 941 329 A HW: 4H0 941 329 A Labeldatei: 3D0-941-329.CLB
Bauteil: MxB LeiMo re. H03 0031
Codierung: E01F00

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5B: Sitzverst. hinten Beif.
nicht erreichbar

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei:* 4G1-035-MIB-HGH2.clb
Teilenummer SW: 4G1 035 043 E HW: 4G1 035 043
Bauteil: MU-H-N-EU 042 0335
Seriennummer: A591G0F7538831
Codierung: 017502010000000013110002000A00032F0006E5F17001009F
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_MUHig6C3Gen2HBAS 001115
ROD: EV_MUHig6C3Gen2HBAS_AU57.rod
VCID: 2049A84B3B63AD4FB9-8074

Datenträger:
Subsystem 1 - Teilenummer SW: V03 959 801 PR HW: -----------
Bauteil: ECE 2018 --- 0166
Seriennummer: --------------------

Anzeigeeinheit 1 für Multimediasystem:
Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4G1 919 605 A HW: 4G1 919 605 A
Bauteil: DU8 C7 SV H63 0006
Seriennummer: AUZ8Z9FY8027TP

Bedienungseinheit für Multimediasystem:
Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4G1 919 610 F HW: 4G1 919 610 F
Bauteil: E380 BDT C7 H20 0250
Seriennummer: 90349OGE00035

Compact Disc Datenbank:
Subsystem 4 - Teilenummer SW: V03 959 800 EG HW: -----------
Bauteil: Gracenote --- 1010
Seriennummer: --------------------

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. (J388) Labeldatei:. 4H0-959-795.clb
Teilenummer SW: 4G8 959 795 J HW: 4G8 959 795 G
Bauteil: TSG HL H03 0507
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 010814004000628002080002
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 499F15EFE0194C070E-801C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 69: Anhänger Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G8 907 383 0ñ HW: 4G8 907 383
Bauteil: Anhaenger H11 0100
Codierung: 0109080000000000
Betriebsnr.: WSC 00417 219 93288
VCID: 122DF283CDCFCFDF3F-8046

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6C: Rückfahrkamera (J772) Labeldatei:| 4S0-980-556.clb
Teilenummer SW: 4S0 980 556 HW: 4M0 980 556
Bauteil: RVC Compact H08 0140
Codierung: 0275000102002003000040
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_CamSysRVRVCPANAAU57X 001001
ROD: EV_CamSysRVRVCPANAAU57X_001_AU57.rod
VCID: 78F9A02BC373058FA1-802C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 6D: Heckklappe (----) Labeldatei:| DRV\4H0-959-107.clb
Teilenummer SW: 4G9 959 107 C HW: 4G9 959 107 B
Bauteil: HDSG-Modul H05 0151
Revision: 14005001 Seriennummer: 186500975
Codierung: 093205C010
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_HDSGAu572 001022
ROD: EV_HDSGAu571.rod
VCID: 36656E1389E733FF73-8062

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. (J389) Labeldatei:. 4H0-959-795.clb
Teilenummer SW: 4G8 959 795 J HW: 4G8 959 795 G
Bauteil: TSG HR H03 0507
Revision: -------- Seriennummer: --------------
Codierung: 010814004000628002080002
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
VCID: 499F15EFE0194C070E-801C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 82: Head-Up-Display (J898) Labeldatei:| DRV\4G0-919-604.clb
Teilenummer SW: 4G0 919 604 M HW: 4G0 919 604 M
Bauteil: HeadUpDisplay H07 0305
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 470000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_HUDContiC7 001027
ROD: EV_HUDContiC7.rod
VCID: 3567691F94E138E77A-8060

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 85: Kamerasteuergerät (J852) Labeldatei:| DRV\7P6-907-217.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 217 F HW: 4H0 907 217 A
Bauteil: DPC-SG H27 0081
Revision: -------- Seriennummer: 262130025421000
Codierung: 6A160000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_OnBoardCamerDPC 001007
ROD: EV_OnBoardCamerDPC.rod
VCID: 2C514C7B47AB792F15-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 8B: Distanzregelung 2 (J428) Labeldatei:| DRV\4H0-907-561.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 541 B HW: 4G0 907 541
Bauteil: ACC3 H21 0053
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 7E04010202
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_AdaptCruisContr2AU57X 002012
ROD: EV_AdaptCruisContr2AU57X_002.rod
VCID: 275BB3575E4D5A77F8-8072

1 Fehler gefunden:
87552 - Steuergerät falsch codiert
U1014 00 [009] - -
[Neue Funktion! Erweiterte UDS Fehlercode Informationen werden nur von der aktuellen Hardware-Generationen unterstützt.]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 73
Kilometerstand: 85205 km
Datum: 2019.12.15
Zeit: 18:02:23

Steuergerätetemperatur: 13 °C
Spannung Klemme 15: 11.249 V
Velocity_vehicle_reference: 0.00 m/s
Longitudinal_acceleration_vehicle_reference: 0.00 m/s²

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 8E: Bildverarbeitung (J851) Labeldatei:| 4H0-907-107-V2.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 107 H HW: 4H0 907 107
Bauteil: BV-SG H33 0090
Seriennummer: 005000620807157
Codierung: 04C0B9181111
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_BC7 001001
ROD: EV_BC7.rod
VCID: 2C514C7B47AB792F15-8078

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 8F: Gurtstraffer links (J854) Labeldatei: 4H0-980-94x-RGS.clb
Teilenummer SW: 4H0 980 945 B HW: 4H0 980 945 C
Bauteil: RGS-VL H13 0080
Codierung: 0066E608031F0376070308014240C2010000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RGS_L 002004
ROD: EV_RGS_L.rod
VCID: 316F5D0F608914C726-8064

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 90: Gurtstraffer rechts (J855) Labeldatei: 4H0-980-94x-RGS.clb
Teilenummer SW: 4H0 980 946 B HW: 4H0 980 946 C
Bauteil: RGS-VR H13 0080
Codierung: 0066E608031F0376070308014240C2010000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_RGS_R 002004
ROD: EV_RGS_R.rod
VCID: 326D5203658F2FDF5F-8066

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse AC: Reduktionsmitteldosier. (J880) Labeldatei: 4G0-907-355.clb
Teilenummer SW: 4G0 907 355 G HW: 4G0 907 355 B
Bauteil: SCR-Stg-G2 H10 0013
Revision: 00000000 Seriennummer: 151671135
ASAM Datensatz: EV_RDCMA00100 008040
ROD: EV_RDCMA00100_008.rod
VCID: 2F6B5B7776BD023730-807A

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende----------------------------(Dauer: 06:10)-----------------------------

Hab am Montag einen Termin beim 🙂, nachdem mein eigentlicher 🙂 den SVM Code nicht aufspielen wollte, da dadurch ja die Stg Geräte kaputt gehen.... naja
Ein anderer Audi Partner hier in der nähe macht das am Montag, nur werde ich das Gefühl nicht los das mit dem ACC was nicht stimmt... aber mal schauen, ich berichte morgen nach dem SVM Codieren...
Trotzdem jemand eine Idee warum ich das 03 Stg nicht codieren kann ?

Kann sein das du dafür erst einen Logincode vorher eingeben musst. Wenn vcds den kennt. Dann schlägt er dir diesen sogar vor.

Kann auch sein das du da nichts Codieren kannst. Sondern nur als verbaut anklicken kannst oder so. Bin mir aber nicht sicher ob das im 03 war

Ähnliche Themen

Hallo, bei mir ist das Zugseil zum Schwenken sehr schwergängig, es geht seeeehr langsam wieder in die Ausgangsposition zurück

Gibt es wo eine Schmierstelle? Oder kann man die Rollenfeder mehr spannen?

Hab das Problem auch von Anfang an. Würde mich auch interessieren

Wenn das Zugseil schwergängig ist können viele Gründe vorliegen, ich habe die a6 4g ahks mehrfach zerlegt und zusammengebaut bis auf die kleinsten Einzelteile.

das Zugseil ist an der ahk per kabelbinder befestigt, die Stelle scheuert gerne mit der Zeit wenn der kabelbinder zu stramm gezogen wurde kann es sein dass die ummantelung irgendwann reißt und es entsteht rost, Wasser dringt ein.

Nächste Schwachstelle wäre die Feder wobei ich sagen muss ich hatte eine 2011er ahk und vor paar monaten und die ging noch stramm. Ansonsten kann man eine Umdrehung auf den Deckel drauf geben und man hat etwas mehr vorspannung(ohne demontage der Stoßstange samt AHK keine chance) Aber vorsicht, dreht man zu heftig ist die feder hin und die gibt es nicht einzeln, ich rate ab.

Die einfachste variante wäre das Zugseil von dem griff lösen mit einer zange die kugel hochziehen, das Seil möglichst gerade halten nach oben und mit wd40 in die Führung reinsprühen, das Zugseil hin und herziehen und das ganze 2-3 mal wiederholen.

Ich habe den Zugangscode eingegeben den VCDS vorgeschlagen hat, jedoch ohne Erfolg. Habe auch einen anderen im Forum entdeckt und dieser wurde akzeptiert aber ich konnte trotzdem nichts codieren...
War auch beim 🙂 dieser hat sich sehr bemüht aber er konnte die AHK nicht per SVM Code codieren. Er hat mehrere Codes probiert (mein Vorschlag war 050205 also ohne Vorbereitung und kleiner Lüfter) und nichts ging... muss mich mal mit Rameder in verbindung setzen.
Jetzt hab ich zwei Ansätze zum fertigstellen die nicht klappen 🙁 hat noch jemand Tips ?

Wie hast du deine AHK verkabelt? Welches Stg.?

Ich habe diese hier gekauft und da ist ein Stg dabei...
https://www.kupplung.de/...erkupplung-komplettsatz-112765-09627-1.html

Verkabelt wie in der Anleitung beschrieben, soweit funktonieren die Lichter im Hänger, nur halt das codieren nicht um alle Vorzüge einer AHK zu haben 🙂

Also ich habe die Originale AHK mit Jaeger E-Satz und die ist so verkabelt, dass kein SVM-Abgleich möglich war...heisst ich habe auch nur manuell alle Stg. aktiviert.

Nur weil du keinen SVM-Abgleich gemacht hast, heisst das nicht, dass du die AHK nicht zu 100% nutzen kannst.

Ja, das stimmt so. Ich habe trotzdem paar Fehler (siehe FullScan eine Seite zuvor) die ich auf das nachrüsten der AHK zurückführe, sowie das Stg 03 welches noch nicht codiert ist da ich nicht von vcds gelassen werde... ich beharre ja nicht auf SVM, nur halt eine Lösung (gerne VCDS) welche sauber codiert ist um die ganzen Anzeigen richtig zu haben im MMI bzw die Assi Systeme wie ACC, PDC etc...

Ich hatte das gleiche mit dem Steuergerät welches Rameder eingebaut hat. Bei Audi im Service wurde festgestellt, dass der Audi nicht mehr Diagnose fähig ist. Ersatz Steuergerät das gleiche Problem.
Nach Nachrüstung des Jäger E-Satzes war dann alles ok und auch das Steuergeräte war erreichbar.

Und was sagt Rameder bzw. Brink dazu ? Hast Du den Jaeger Kabelsatz aus eigener Tasche zahlen und einbauen müssen?

Hast du in den Stg. mit Fehlern die AHK mit VCDS reincodiert? Sieht mir bei einigen Fehler aus, als wenn etwas mit der Batterie nicht in Ordnung ist.

Es kann aber auch am VCDS liegen, das es das alte USB-CAN ist und dort nicht alle Funktionen zur Verfügung stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen