1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla Model 3
  6. AHK Model 3

AHK Model 3

Tesla Model 3 Model 3

Gibt es irgendwo eine Aussage ob bzw. wann das Model 3 eine Anhängerkupplung bekommt?
Hatte ein bisschen gehofft, dass die mit dem Europastart verfügbar wird.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FederGigant schrieb am 12. August 2019 um 21:06:29 Uhr:


Ich will eigentlich definitiv das Performance Modell, brauche aber eigentlich auch die AHK.

Warum "definitiv" das Performance-Modell? Auch das LR AWD hat Power ohne Ende, das mehr an Performance ist doch so gut wie nie sinnvoll nutzbar (Außer vielleicht beim Drag-Race).

Dazu ist es unkomfortabler (wegen 20 Zoll), lautere Innenraumgeräusche und verbraucht mehr.

Wenn Dir nur etwas im geringsten an einer AHK und der 4 bzw 8 Jahre Garantie liegt, dann nehme einen LR AWD und die werksseitig verbaute AHK. Die hat dann auch das Anti-Schleuderprogramm. Und später mal höhere Wiederverkaufschancen.

215 weitere Antworten
215 Antworten

Zitat:

@Manohara schrieb am 10. Oktober 2021 um 12:44:43 Uhr:


Vorgestern bestellt (mit telefonisch erfolgreich georderter Anhängerkupplung).
Der soll im November in Hannover sein. (wann genau ist wohl noch nicht klar)

Oh cool - Das wiederum ist ja dann doch deutlich schneller, als man mir erzählt hatte.
Mir haben die 2000€ Preiserhöhung gerade den Markenwechsel ziemlich vermiest; geht nicht ums Brötchen kaufen, sondern eher ums Prinzip.
Habe jetzt am kommenden Donnerstag mal Probefahrten in Do bei Tesla vereinbart und werde mir die Modelle und den Rest dann mal genauer ansehen....mal schauen...

Zitat:

Donnerstag mal Probefahrten

Hatte ich letzte Woche ... was für mich die "entscheidende" Eigenschaft dieses Autos ist (abgesehen von seiner direkt spürbaren Kraft) ist die Bedienung per Bildschirm.

Im Prinzip gefällt mir, dass man so viel per Software einstellen kann, aber ich halte es für überzogen, dass man auch das Handschufach nicht einfach aufmachen kann (und Ähnliches).

Ein Headup-Display wäre zwar ein "Prinzipienbruch", aber einer, der sinnvoll ist.

Die Bedienung sollte sich - für meinen Geschmack - nicht an Prinzipien, sondern an praktischer Bedienbarkeit orientieren.

Trotzdem gefällt mir das ganze Teil gut genug, dass ich es eine Weile ausprobieren will.

Bin schon gespannt auf das teuerste Auto, das ich je gekauft habe.
Damit mich das Warten nicht abnervt, konzentriere ich mich auf die Vorfreude.

😁

Bleibt bitte beim Thema „AHK“.

Zitat:

@HMan33 schrieb am 16. Oktober 2021 um 21:27:42 Uhr:


Aber für den Performance geht das immer noch nicht, oder?

Bis auf die Zwitter aus LR und Performance nicht. Und selbst bei denen waren nur 500 kg möglich. Man bekommt sie aber sowieso nicht mehr, daher nützt das nicht wirklich was.

Nur von Drittanbietern und dann auch nicht zum ziehen.

zwar bin ich froh um die - so wie es bis jetzt aussieht - gelungene Bestellung einer Anhängerkupplung auf der ich zwei recht schwere Fahrräder transportieren kann, aber mir ist das Hin und Her etwas unheimlich. Warum bleibt Tesla nicht bei der Möglichkeit, sie einzubauen? Gibt es Gründe (Ereignisse), die dagegen sprechen? Ist in den USA mal eine abgerissen oder sowas?

😰

Da offensichtlich so ziemlich jeder Hersteller z.Zt. Riesen Probleme hat eine AHK zu liefern, dürfte das der geringste Schmerz für alle Beteiligten sein.

So verhindert man die nice to have Klicker, und kann noch etwas länger die nachfragenden bedienen.

Zitat:

@Manohara schrieb am 17. Oktober 2021 um 07:06:39 Uhr:


Gibt es Gründe (Ereignisse), die dagegen sprechen? Ist in den USA mal eine abgerissen oder sowas?

Nein. Es sind wohl schlicht Lieferprobleme von Zulieferern...wie auch momentan noch bei anderen Teilen in der Automobilbranche.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 17. Oktober 2021 um 07:46:43 Uhr:


Probleme hat eine AHK zu liefern

das es Probleme mit Chips gibt, kann ich verstehen, aber mit Anhängerkupplungen?
Du meinst, es liegt an der Versorgunslage?
Wegen Corona keine AHK?

... dann bräuchte ich mir jedenfalls keine Sorgen mehr über auf der Autobahn verlorene Fahrräder machen ...
und geimpft bin ich sowieso 😎

Ja daran liegt es mit Sicherheit auch.

Diese abnehmbaren AHK sind Zuliefererteile und werden günstigst produziert, diese Teile fallen in Zeiten einer Rohstoff-Knappheit immer als erstes durchs Raster.

Die Zweite Vermutung die ich habe, sind Zulassungsanforderungen. Im WLTP muss alles Zubehör, dass konfiguriert werden kann mit in das Leergewicht und in die Verbrauchsangaben einbezogen werden. Auf gut Deutsch es braucht wieder eine eigene Messung.
Baut man alle Autos gleich und verkauft die AHK als Extra im Shop, spart man sich Extra-Messungen. Siehe Model Y.

Sag mir was wo du sicher kein sein kannst dass kein Chip drin ist 😉
Nein das wäre natürlich wieder OT, aber bin mir ziemlich sicher dass auch die AHK auf Chipmangel zurückzuführen ist.

Zitat:

@Heli220 schrieb am 17. Oktober 2021 um 08:37:26 Uhr:


es braucht wieder eine eigene Messung.

... aber die Kupplung WURDE ja bereits geliefert. Dann kann es doch nicht an einer fehlenden Messung liegen, dass sie in Zukunft nicht mehr zu bestellen ist?

Sie ist ja bestellbar...nur eben nicht direkt im Konfigurator. Beim Audi Q4 gibt's übrigens auch momentan auch massive Lieferprobleme der AHK, nimmt man die dazu, verlängert sich die Lieferzeit deutlich...das betrifft also wie gesagt alle Hersteller. Es hat also sicher auch etwas mit den immer noch gestörten Lieferketten zu tun...

Ja, bestellen mussten wir sie telefonisch.

Unser Kauf hätte sich verzögern können und da hieß es, dass es nicht sicher sei, ob die AHK später überhaupt noch zu bekommen ist ...

... inzwischen nehme ich auch an, dass es nicht um ein technisches - sondern ein Liefer-Problem geht (das wurde uns SO nicht erklärt, bei Tesla)

Deine Antwort
Ähnliche Themen