- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- V-Klasse
- V-Klasse & Vito
- AHK am W447 nachrüsten
AHK am W447 nachrüsten
Hallo,
mein V ist BJ 07/2014 und hat als Ausstattung ab Werk u.a. verbaut:
E57 - Elektrik für Anhängersteckdose.
Eine AHK hatte ich seinerzeit nicht geordert, möchte sie aber jetzt nachrüsten lassen.
Angebote für die Westfalia-AHK mit abnehmbaren Kugelkopf habe ich in der Preisspanne zwischen EUR 309,-- und EUR 478,-- im Netz gefunden.
Der Elektrosatz ist jeweils nicht enthalten.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich den aufgrund der bereits verbauten E57-Ausstattung auch gar nicht brauche?
Ist eventuell ein Fachmann hier an Board, der mir sagen kann, welche Arbeiten an der Elektrik über die Montage der AHK hinaus ausgeführt werden müssen und wie aufwändig die Nachrüstung insgesamt ist?
Welche zusätzlichen Teile benötige ich außer dem Westfalia-Set noch (z.B. die 13-polige-Steckdose, um die bereits verbaute Elektronik anzuschließen???).
Meine MB-Werkstatt ruft für die Nachrüstung der AHK am V einen Preis zwischen 1.600,-- und 1.800,-- EUR auf. Das erscheint mit hoch.
Der Kupplungs-Anbieter aus dem I-Net hat Montagepartner in meiner Nähe - dort sind für die Montage Preise zwischen 150,-- und 175,-- EUR genannt.
Den Umfang der auszuführenden Arbeiten kann ich bisher nicht einschätzen, um herauszufinden, welcher Preis für den V gemessen am Aufwand realistisch ist.
Erzählt wurde mir vom MB-Service z.B. etwas von einem Lüfter, der durch einen größeren zu ersetzen wäre, was ich bisher aber nicht nachvollziehen kann. Weiß dazu jemand mehr?
Danke und Gruß von Benno
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FrankHenn42 schrieb am 22. Juli 2017 um 10:12:27 Uhr:
Hallo
Möchte an meiner V Klasse Baujahr 3. 2016 auch eine AHK Nachrüsten und ziehe damit nur einen 750kg Anhänger. Muss trotzdem der Lüfter geändert werden? Wäre dankbar wenn jemand was konkretes dazu sagen könnte.
Du hast doch schon einen eigenen Thread für deine Frage. Dort habe ich doch schon geantwortet. Leider hast du dich dort bisher nicht wieder gemeldet. Es bringt aber nichts jetzt in anderen Threads das Gleiche nochmal zu fragen.
Ähnliche Themen
129 Antworten
Zitat:
@n00b schrieb am 12. Juni 2022 um 23:36:47 Uhr:
Nochmal, bevor es untergeht: Kann mir jemand von euch die Teilenummern nennen, die für meine VIN geeignet sind zur Nachrüstung der AHK? Danke euch!!
Das hier sind die Teile für die Nachrüstung.
Zitat:
@ByteBaiter schrieb am 13. Juni 2022 um 00:40:54 Uhr:
Zitat:
@n00b schrieb am 12. Juni 2022 um 23:36:47 Uhr:
Nochmal, bevor es untergeht: Kann mir jemand von euch die Teilenummern nennen, die für meine VIN geeignet sind zur Nachrüstung der AHK? Danke euch!!
Das hier sind die Teile für die Nachrüstung.
danke dir, super! Die reine Kupplung könnte ich auch woanders besorgen, korrekt? Hauptsächlich geht es ja um den E-Satz und die Halterungen, oder?
Das Steuergerät ist da dabei? Und muss da an der Stoßstange gesägt werden, weisst du das?
Jetzt habe ich doch noch 2 Themen:
Das Steuergerät scheint ja im Februar auch schon Lieferschwierigkeiten gehabt zu haben. Ist das in der Zwischenzeit lieferbar gewesen oder ist das schon monatelang nicht verfügbar? Je nachdem müsste ich dann abwägen, wie dringend ich die Kupplung bräuchte und ob ich unbestimmt warten kann..
Und wo habt ihr die Anleitung her für den originalen Satz? Gibts die beim Freundlichen? Eher nicht, oder?
Mir wird als Montageanleitung die AN31.10-S-0012E genannt, woher krieg ich die denn? Wie habt ihr die originale Kupplung denn montiert?
Das ist eine Dokumentennummer aus dem WIS. Online gibts die vermutlich nirgends, unterliegen dem Urheberrecht des Herstellers.
Freundlich nachfragen beim Freundlichen kann helfen.
Ist allgemeine Beschreibung der Arbeitsschritte aus dem WIS. Gültig für Fahrzeuge mit E57 UND XM0.
Für den eigentlichen Einbau braucht man aber auch die weiterführende Dokumente. Wie z.B.:
AN31.19-S-8100-05E - Leitungssatz einbauen
AN31.11-S-8080-04E - Querträger einbauen
u.s.w.
Hallo,
ich habe gerade bei meinem Mercedes Händler angerufen, und der sagte mir, dass er erstmal eine Anfrage an Mercedes stellen müsste, ob das bei meinem Wagen überhaupt möglich wäre!? Alleine die Anfrage bzgl. der AHK würden 149,- € + Märchensteuer kosten!!! Wenn dann ein positiver Bescheid kommt, kann er mir dann in 3-4 Monaten für 1400,- € eine abnhembare AHK anbauen.
Ich dachte immer das wäre Grundsätzlich kein Problem bei einer V-Klasse 250 D aus 2019, weiß da jemand warum das evtl. nicht möglich sein könnte?
Vielen Dank im Voraus, Gruß
Alex
https://www.sk-handels-gmbh.de/.../
schau mal da rein. kriegst gleich die Anhängerlasterhöhung auf max 3200 kg je nach Ausführung
Zitat:
@OelAlex schrieb am 11. August 2022 um 11:41:54 Uhr:
Hallo,
ich habe gerade bei meinem Mercedes Händler angerufen, und der sagte mir, dass er erstmal eine Anfrage an Mercedes stellen müsste, ob das bei meinem Wagen überhaupt möglich wäre!? Alleine die Anfrage bzgl. der AHK würden 149,- € + Märchensteuer kosten!!! Wenn dann ein positiver Bescheid kommt, kann er mir dann in 3-4 Monaten für 1400,- € eine abnhembare AHK anbauen.
Ich dachte immer das wäre Grundsätzlich kein Problem bei einer V-Klasse 250 D aus 2019, weiß da jemand warum das evtl. nicht möglich sein könnte?
Vielen Dank im Voraus, Gruß
Alex
Möglich ist alles. Aber du kannst mir gerne mal deine FIN per PN senden. Dann schau ich mir das mal an.
Fahrzeug sollte 2t Anhängelast eingetragen haben. Elektrische Vorrüstung ist ab Werk vorhanden.
Benötigt werden:
A4473100000 Kupplung 1x 321,62€
A4473100800 TS AHK(da ist unter anderem das Steuergerät drin)
1x 161,34€
A4475409850 elektrische Leitung
1x 88,80€
A4476980030 Abdeckung
1x 12,93€
A2038300142 Klappe
1x 10,09€
Preise netto deutsche Liste.
Der TS AHK ist zur Zeit leidlich verfügbar… sollte aber gehen…
150€ netto kostet die Anfrage, ob 2,5t möglich sind. Das stimmt allerdings. Fällt aber eigentlich auch nur an, wenn das auch wirklich geht. Wovon ich persönlich zumindest bei dem Fahrzeug erstmal von ausgehe.
Ach super, vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort, Perfekt!!! =
Hallo,
kann mir jemand mit meiner VIN die Teile nennen, die für die Nachrüstung einer AHK notwendig sind?
Schon mal Danke!
Zitat:
@nap1d schrieb am 27. September 2024 um 22:07:40 Uhr:
kann mir jemand mit meiner VIN die Teile nennen, die für die Nachrüstung einer AHK notwendig sind?
Solltest du keine E-Vorbereitung bis ins Heck haben, wirst du die Sicherungsdose für unters Handschuhfach noch benötigen:https://www.originalteile.mercedes-benz.de/sicherungsdose/a0055459801?srsltid=AfmBOooQItVlxESxZOUfhCAXReZ37sXyrvGBdw_k2T2GXLLHYOcdhD6N
Schick mir mal Deine VIN
Gruß
Zitat:
@nap1d schrieb am 27. September 2024 um 22:07:40 Uhr:
Hallo,
kann mir jemand mit meiner VIN die Teile nennen, die für die Nachrüstung einer AHK notwendig sind?
Schon mal Danke!
Gruß
Zitat:
@ByteBaiter schrieb am 30. September 2024 um 21:38:37 Uhr:
Zitat:
@nap1d schrieb am 27. September 2024 um 22:07:40 Uhr:
Hallo,
kann mir jemand mit meiner VIN die Teile nennen, die für die Nachrüstung einer AHK notwendig sind?
Schon mal Danke!
Hat er mir schon, bin heute aber nicht dazu gekommen.