- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- V-Klasse
- V-Klasse & Vito
- AHK am W447 nachrüsten
AHK am W447 nachrüsten
Hallo,
mein V ist BJ 07/2014 und hat als Ausstattung ab Werk u.a. verbaut:
E57 - Elektrik für Anhängersteckdose.
Eine AHK hatte ich seinerzeit nicht geordert, möchte sie aber jetzt nachrüsten lassen.
Angebote für die Westfalia-AHK mit abnehmbaren Kugelkopf habe ich in der Preisspanne zwischen EUR 309,-- und EUR 478,-- im Netz gefunden.
Der Elektrosatz ist jeweils nicht enthalten.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich den aufgrund der bereits verbauten E57-Ausstattung auch gar nicht brauche?
Ist eventuell ein Fachmann hier an Board, der mir sagen kann, welche Arbeiten an der Elektrik über die Montage der AHK hinaus ausgeführt werden müssen und wie aufwändig die Nachrüstung insgesamt ist?
Welche zusätzlichen Teile benötige ich außer dem Westfalia-Set noch (z.B. die 13-polige-Steckdose, um die bereits verbaute Elektronik anzuschließen???).
Meine MB-Werkstatt ruft für die Nachrüstung der AHK am V einen Preis zwischen 1.600,-- und 1.800,-- EUR auf. Das erscheint mit hoch.
Der Kupplungs-Anbieter aus dem I-Net hat Montagepartner in meiner Nähe - dort sind für die Montage Preise zwischen 150,-- und 175,-- EUR genannt.
Den Umfang der auszuführenden Arbeiten kann ich bisher nicht einschätzen, um herauszufinden, welcher Preis für den V gemessen am Aufwand realistisch ist.
Erzählt wurde mir vom MB-Service z.B. etwas von einem Lüfter, der durch einen größeren zu ersetzen wäre, was ich bisher aber nicht nachvollziehen kann. Weiß dazu jemand mehr?
Danke und Gruß von Benno
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FrankHenn42 schrieb am 22. Juli 2017 um 10:12:27 Uhr:
Hallo
Möchte an meiner V Klasse Baujahr 3. 2016 auch eine AHK Nachrüsten und ziehe damit nur einen 750kg Anhänger. Muss trotzdem der Lüfter geändert werden? Wäre dankbar wenn jemand was konkretes dazu sagen könnte.
Du hast doch schon einen eigenen Thread für deine Frage. Dort habe ich doch schon geantwortet. Leider hast du dich dort bisher nicht wieder gemeldet. Es bringt aber nichts jetzt in anderen Threads das Gleiche nochmal zu fragen.
Ähnliche Themen
129 Antworten
war leider kein Steuergerät bei, nur Kabel mit Stecker ??
Sorry, stimmt. Das Steuergerät ist in dem TS Befestigungsteil enthalten.
Puh,muss ich doch noch die ca.140 € ausgeben.Nagut ,aber ich denke ist kein Fehler mit original MB Steuergerät zu fahren...
Vielen Dank für die schnelle Zuarbeit und Recherche
Gruß Holger
Und vor allem Code nachtragen und Programmieren bei MB wäre auch noch gut.
Hallo
Möchte an meiner V Klasse Baujahr 3. 2016 auch eine AHK Nachrüsten und ziehe damit nur einen 750kg Anhänger. Muss trotzdem der Lüfter geändert werden? Wäre dankbar wenn jemand was konkretes dazu sagen könnte.
Zitat:
@FrankHenn42 schrieb am 22. Juli 2017 um 10:12:27 Uhr:
Hallo
Möchte an meiner V Klasse Baujahr 3. 2016 auch eine AHK Nachrüsten und ziehe damit nur einen 750kg Anhänger. Muss trotzdem der Lüfter geändert werden? Wäre dankbar wenn jemand was konkretes dazu sagen könnte.
Du hast doch schon einen eigenen Thread für deine Frage. Dort habe ich doch schon geantwortet. Leider hast du dich dort bisher nicht wieder gemeldet. Es bringt aber nichts jetzt in anderen Threads das Gleiche nochmal zu fragen.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 22. Juli 2017 um 11:06:12 Uhr:
Zitat:
@FrankHenn42 schrieb am 22. Juli 2017 um 10:12:27 Uhr:
Hallo
Möchte an meiner V Klasse Baujahr 3. 2016 auch eine AHK Nachrüsten und ziehe damit nur einen 750kg Anhänger. Muss trotzdem der Lüfter geändert werden? Wäre dankbar wenn jemand was konkretes dazu sagen könnte.
Du hast doch schon einen eigenen Thread für deine Frage. Dort habe ich doch schon geantwortet. Leider hast du dich dort bisher nicht wieder gemeldet. Es bringt aber nichts jetzt in anderen Threads das Gleiche nochmal zu fragen.
Da gefällt Ihm deine richtige Antwort eben nicht. Nun hofft er hier eine zu finden, die er hören möchte. Auch wenn Sie falsch ist.

GRüße
NavyNeidi
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 27. August 2015 um 12:12:09 Uhr:
Hier die Teile, die der TE spezifisch für seine FIN braucht:
1x A4479060212 GEBLAESE 311,11 €
1x A4473100000 ANHAENGEVORR. 273,11 €
1x A4473100100 TS BEF.PLATTE 141,18 €
1x A4475406131 EL LEITUNGSSATZ 67,23 €
1x A4476980030 ABDECKUNG 9,25 €
Alles netto... dazu kommen beim Freundlichen 83 AW(12AW=1h), wovon wie gesagt bereits 36AW allein auf den Lüfter entfallen... Wieviel der Freundliche am Ende nimmt, kommt auf das Verhandlungsgeschick des Kunden an, die 1600-1800 sind gesamt aber in Ordnung, völlig human mit niedrigem AW-Satz kalkuliert. Ich würde mindestens den originalen E-Satz verbauen und die Freischaltung beim Freundlichen machen lassen. Dann hat man auch gesonderte Kamera-Einstellungen in der Rückfahrkamera. Die nötigen Anleitungen zum Selbsteinbau der AHK sollte man vor Ort erhalten können.
Ich habe mal bei kupplung.de nachgeschaut. Der E-Satz von Jaeger für die AHK-Vorbereitung dort unterstützt laut Datenblatt keine PDC-Abschaltung und keine Gespannstabilisierung. Das wären schonmal Gründe genug den nicht zu verbauen. Der käme 89€ brutto, also kein deutlicher Unterschied, die Westfalia AHK kostet da 309€ brutto. Die Abdeckung und den TS Befestigungsplatte in meiner Auflistung oben braucht man imho nicht zwingend. Man muss sich dann nur Gedanken machen, wie man das AAG(Steuergerät) hinten rechts in der Seitenwand verbaut. Andererseits finde ich das besch... bei einem immer noch >40k€ Auto anzufangen so zu sparen... Lieber einmal ordentlich.
Hallo,
Kann mir jemand helfen? Ich habe eine V Klasse und will das stärkere Grbläse einbauen, hat jemand Erfahrung und kann mir eine Einbauanleitung senden? Oder Zipps geben?
Gruß
Hallo
Habe den Lüfter a4479060412 eingebaut. Ist der falsche bestimmt was. Dachte vielleicht ist der große schon eingebaut
Zitat:
@FrankHenn42 schrieb am 22. Juli 2017 um 10:12:27 Uhr:
Hallo
Möchte an meiner V Klasse Baujahr 3. 2016 auch eine AHK Nachrüsten und ziehe damit nur einen 750kg Anhänger. Muss trotzdem der Lüfter geändert werden? Wäre dankbar wenn jemand was konkretes dazu sagen könnte.
Lüfter wird immer notwendig. Sobald du ein Garantiefall Motor einreicht und die sehen eine AHK gibt es Probleme
Warum fahrt ihr nicht zu MB. Der Ersatzteilverkauf kann euch genau sagen was das Fahrzeug verbaut hat. Mit der richtigen Ersatzteilnummer kommt ihr den Lüfter im Netz suchen oder direkt mitnehmen.
Ich habe mir für einen W447 10/17 mit "Vorrüstung..." auch ein Angebot von MB für den Nachbau machen lassen.
Code Q50 und dort war kein extra Gebläse aufgeführt. Hat der Händler jetzt keine Ahnung aber der geht ja auch nur nach der FIN und was die Software sagt. Oder ist der Lüfter jetzt standardmäßig verbaut?
Hallo Community,
ich würde am Wochenende gern meine Anhängerkupplung installieren. In der Anbauanleitung hat sich Westfalia den Spaß gemacht, einfach in einem Bild zu zeigen, dass die Stoßstange ab muss. Wie das ganze jedoch geht, ist jedoch leider nicht beschrieben.
Könnte mir hier vielleicht jemand einen Rat geben?
Vielen Dank und liebe Grüße
Hendrik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange hinten abbauen' überführt.]
Leider bezeichnend für dieses Forum, es gibt leider kaum Schrauber.
Ich habe mich auch schon durch manches Teil gewühlt.
Heutzutage ist vieles geklippst und geschraubt. Einfach mal genau untersuchen. Beim ausbauen auf Kabel vom Parksensor achten. Zweite Person hinzuziehen.
Ganz wichtig. Ergebnis hier mitteilen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßstange hinten abbauen' überführt.]