AHK am Golf 6 R
Hallo,
weiß jemand ob es einen Fremdanbieter für AHK am Golf 6 R gibt.
Bestellbar war sie nicht.
Danke
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Nö! Und ganz ehrlich: wofür auch? 😕Zitat:
Original geschrieben von rheizer
Hallo,
weiß jemand ob es einen Fremdanbieter für AHK am Golf 6 R gibt.
Bestellbar war sie nicht.
Danke
Tom
Ist nur eine Vermutung, aber vielleicht will er einen Hänger damit ziehen.
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
Was ist an dem Wunsch nach einem Golf R mit Anhängerkupplung so abwegig? Das ist doch nur ein 0815-Golf mit aufgeblasenem 2-Liter-Maschinchen, Prollverspoilerung und Angeberauspuffanlage. Das ist doch in den meisten Fällen ein Daily-Driver, kein Wochenend-Dritt-Fahrzeug. Ich kann den Wunsch jedenfalls nachvollziehen. Leider scheitert es an der bereits erwähnten Angeberauspuffanlage.Selbstverständlich ist eine Anhängerkupplung an Ferraris oder generell Cabrios ein No-Go. Aber an einem Golf (R)?! 🙄
Im Mercedes-Forum bist du aber pingeliger, passt aber auch hier 🙂
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
...
Was schreibst Du hier eigentlich für einen Müll? Und in welchem Ton? Sind wir hier im Assi-Forum oder was?
...
Eigentlich wollte ich den Troll ja nicht füttern ...
LOL
Eiegentlich hab ich überhaupt nichts gegen den Golf R. Finde ihn sogar recht interessant, sogar (kaum zu glauben) mit AHK. Was ich nur so lächerlich fand ist, dass er hier zum absoluten Non-Plus-Ultra-Supersportwagen hoch gelobt wird, an den auf gaaaaaaaaar keinen Fall eine AHK montiert werden soll und der TE deswegen von anderen Golf-Fahrern beleidigt wird (reallizzard). Daher habe ich den Golf R eben etwas provokant dargestellt.
@Opa: Toll, was Du Dir für eine Mühe gibst. Hast nichts besseres zu tun? Ist Dir langweilig? Und wenn Du hier schon meine Beiträge zitierst, dann doch bitte nicht völlig aus dem Zusammenhang, sondern mit etwas mehr Kontext, ja?!
@Carsmell: Mein Altherrencabrio stand nie zur Debatte. Ist mir auch völlig egal, was Du davon hälst - da steh' ich drüber. Hab eigentlich eher mit einem Frauenauto-Angriff gerechnet. Wäre mir aber ebenso egal. Mein Altherrencabrio respektive Zahnarztgattinnengefährt ist trotzdem schneller als euer Supersportwagen Golf R... 😁
Zitat:
Original geschrieben von raggamuffin
...
Daher habe ich den Golf R eben etwas provokant dargestellt.@Opa: Toll, was Du Dir für eine Mühe gibst. Hast nichts besseres zu tun? Ist Dir langweilig? Und wenn Du hier schon meine Beiträge zitierst, dann doch bitte nicht völlig aus dem Zusammenhang, sondern mit etwas mehr Kontext, ja?!
...
Prollverspoilerung und Angeberauspuffanlage ist
etwasprovokant 😕 ? Kann man auch anders sehen.
Apropos Langeweile. Ich habe jedenfalls keine Zeit in Mercedes oder BMW-Foren rumzuturnen und mich über
deren Autos auszulassen 🙂
Das Zitat zu finden hat maximal 3 Minuten gedauert. Eher 2 😉 Für einen Mercedes-Fahrer wahrscheinlich kaum vorstellbar 😁
Zitat:
Original geschrieben von wbvw333
Überall schreibt jeder wie alltagstauglich doch sein R ist, ein guter Kompromiss den es nirgends anders gibt, man kann sich überall damit blicken lassen - Oper, Kaufland, Schwiegermutti - aber wenn jemand damit zum Baumarkt will, dann scheint das unmöglich...
genau, der .:R ist ja auch ein derart ungewöhnliches und nur einseitig auf Rennsport getrimmtes Auto, dass man damit auf keinen Fall einen Hänger ziehen darf....GTI, .:R nd vor allem die TDI´s ab 140 PS sind die einzigen Gölfe, denen ich einen schweren Hänger zumuten würde. Am Besten mit Allrad und da bleiben ja nur .:R und 4MotionTDI.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
genau, der .:R ist ja auch ein derart ungewöhnliches und nur einseitig auf Rennsport getrimmtes Auto, dass man damit auf keinen Fall einen Hänger ziehen darf....GTI, .:R nd vor allem die TDI´s ab 140 PS sind die einzigen Gölfe, denen ich einen schweren Hänger zumuten würde. Am Besten mit Allrad und da bleiben ja nur .:R und 4MotionTDI.
Die Eignung als Zugfahrzeug hat nicht nur mit der Motorleistung zu tun, sondern auch mit Dingen wie dem Radstand, der beim Golf unabhängig von der Motorisierung unverändert bleibt. Für leichte bis mittlere Anhänger taugt der Golf, aber ein T5 mit 130 PS ist ein besseres Zugfahrzeug als ein R mit 270 PS 😉
vg, Johannes
Ja genau, ich kauf mir jetzt einen T5 und fahr das ganze Jahr damit rum, nur um im Sommer 3 Wochen mit meinem Wohnwagen Urlaub machen zu können. Ich hab als Zugwagen einen GTD und hab mir auch schon mal Allrad für den Wagen gewünscht (wie beim R). Da ich aber kein Rentner bin, der das ganze Jahr mit dem Wohnwagen unterwegs sein kann, will ich ohne Hänger auch mal Spass haben. Ich kann den Wunsch nach einer AHK (die man ja auch abnehmen kann) nachvollziehen. Nachvollziehen kann ich nicht, dass man sich hier über den Themenersteller lustig macht.
Grüße
Trotzdem ist der .:R auch "nur" eine Ausstattungsvariante des Golf und bleibt auch ein solcher, weshalb ein Anhänger nichts außergewöhnliches wäre.
Letztens habe ich erst einen Scirocco mit Anhänger gesehen. So what? Passt mal gar nicht zum Auto, aber wenn man gerade einen ziehen muss... wieso nicht?
Beim R speziell geht es also wohl eher nicht, die Frage ist aber durchaus berechtigt.
Ich frag mich echt manchmal, wieso man hier wegen der Anhängerkupplung so ein riesen Fass aufmacht.
Es ist doch offensichtlich, dass man am R keine Anhängerkupplung montieren kann,man informiert sich doch vor dem Kauf eines solchen Wagens,ob das geht, beim R sieht man es doch schon, wo soll denn die Kupplung hin?
beim R ist ja auch das Kofferraumvolumen durch den Allrad kleiner als beim normalen Golf, für 2 Personen ist der Wagen aber vollkommen ausreichend und Alltagstauglich.
wer was ziehen muss und mehr Platz braucht, aber auf den Fahrleistungen nicht verzichten will nimmt den GTI Ed35, der hat den R -Motor und mit Chip ist der locker von 235PS auf 310 PS zu bringen, einzig auf den Allrad muss man dann verzichten...man kann nunmal nicht alles haben, Wem das nicht passt der sollte zum Konzernbruder dem Audi S3 greifen, da geht alles in Kombination.
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Es ist doch offensichtlich, dass man am R keine Anhängerkupplung montieren kann,man informiert sich doch vor dem Kauf eines solchen Wagens,ob das geht, beim R sieht man es doch schon, wo soll denn die Kupplung hin?
Manchmal kommen die schrägen Ideen ja erst nach dem Autokauf.
Es ist (war) z.B. auch offensichtlich, dass man an einem Cooper S Hatch keine AHK montieren kann. Auch wegen der mittig verlaufenden Prollrohre.
Mit dem Ansatz "geht nicht gibt´s nicht" wurde dann die Auspuffanlage des Clubman (Rohr rechts und links) adaptiert und in die Mitte kam die AHK. Befestigungspunkte waren vorhanden, obwohl es werksseitig natürlich keine AHK bzw. AHK-Zulassung gab.
Ich würde ja auch keinen Pferdeanhänger ziehen wollen; aber mal einen Moppedanhänger oder eine AHK-Halterung für 1-2 MTBs...warum denn nicht? Und warum nicht an einem R? Vielleicht gibt es ja passende Baukasten-Teile auch von VW und einen kreativen TÜVler für die Eintragung.
Wer mit sowas Probleme hat, hat imho eigentlich noch ganz andere.
Zitat:
Original geschrieben von Maternusgold
Ich würde ja auch keinen Pferdeanhänger ziehen wollen; aber mal einen Moppedanhänger oder eine AHK-Halterung für 1-2 MTBs...warum denn nicht? Und warum nicht an einem R? Vielleicht gibt es ja passende Baukasten-Teile auch von VW und einen kreativen TÜVler für die Eintragung.
Naja, man müsste dem R halt einen anderen Heckansatz verpassen, zum Beispiel vom GTI oder R-Line. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg (wobei zu prüfen wäre ob die Abgasanlage irgendwo mit den Allradkomponenten kollidiert).
Zitat:
Ja genau, ich kauf mir jetzt einen T5 und fahr das ganze Jahr damit rum, nur um im Sommer 3 Wochen mit meinem Wohnwagen Urlaub machen zu können.
Schade, wenn du meinen Beitrag gelesen hättest und nicht nur ein Stichwort aufgefasst, wüsstest du dass da gar nichts dagegen spricht. Einen Wohnwagen kann man problemlos mit dem Golf ziehen, egal ob 105 PS-TSI oder GTI.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Schade, wenn du meinen Beitrag gelesen hättest und nicht nur ein Stichwort aufgefasst, wüsstest du dass da gar nichts dagegen spricht. Einen Wohnwagen kann man problemlos mit dem Golf ziehen, egal ob 105 PS-TSI oder GTI. [...]Zitat:
Ja genau, ich kauf mir jetzt einen T5 und fahr das ganze Jahr damit rum, nur um im Sommer 3 Wochen mit meinem Wohnwagen Urlaub machen zu können.
...oder mit einem T5 mit R-Maschine und 4wd und AHK, müßte doch auch gehen ... 😁😁😁 ...
Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
...oder mit einem T5 mit R-Maschine und 4wd und AHK, müßte doch auch gehen ... 😁😁😁 ...Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Schade, wenn du meinen Beitrag gelesen hättest und nicht nur ein Stichwort aufgefasst, wüsstest du dass da gar nichts dagegen spricht. Einen Wohnwagen kann man problemlos mit dem Golf ziehen, egal ob 105 PS-TSI oder GTI. [...]
Wenn, dann einen TH2RS:
http://thautomobile.de/modelle.html😉
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Wenn, dann einen TH2RS: http://thautomobile.de/modelle.html 😉Zitat:
Original geschrieben von tsi102009
...oder mit einem T5 mit R-Maschine und 4wd und AHK, müßte doch auch gehen ... 😁😁😁 ...
😉
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Die Eignung als Zugfahrzeug hat nicht nur mit der Motorleistung zu tun, sondern auch mit Dingen wie dem Radstand, der beim Golf unabhängig von der Motorisierung unverändert bleibt. Für leichte bis mittlere Anhänger taugt der Golf, aber ein T5 mit 130 PS ist ein besseres Zugfahrzeug als ein R mit 270 PS 😉Zitat:
Original geschrieben von i need nos
genau, der .:R ist ja auch ein derart ungewöhnliches und nur einseitig auf Rennsport getrimmtes Auto, dass man damit auf keinen Fall einen Hänger ziehen darf....GTI, .:R nd vor allem die TDI´s ab 140 PS sind die einzigen Gölfe, denen ich einen schweren Hänger zumuten würde. Am Besten mit Allrad und da bleiben ja nur .:R und 4MotionTDI.vg, Johannes
also jetzt wird´s aber zur Haarspalterei....
Und das wir jetzt in einer Diskussion über eine Hängerkupplung für den Golf .:R bis hin zu auf Porschemotoren umgerüsteten T5 Bullies ankommen ist wohl mal wieder typisch MT.....
Zitat:
Original geschrieben von Maternusgold
Ich würde ja auch keinen Pferdeanhänger ziehen wollen; aber mal einen Moppedanhänger oder eine AHK-Halterung für 1-2 MTBs...warum denn nicht? Und warum nicht an einem R? Vielleicht gibt es ja passende Baukasten-Teile auch von VW und einen kreativen TÜVler für die Eintragung.Wer mit sowas Probleme hat, hat imho eigentlich noch ganz andere.
es geht ja vielmehr drum, dass man sich darüber vor dem autokauf im klaren sein sollte.
und wenn ich bereits vor dem autokauf weiss, dass ich mit dem zukünftigen wagen auch mal einen hänger ziehen will, dann erscheint mir ein fahrzeug, bei dem eine AHK ohne gröbere umbauten NICHT so einfach realisierbar ist, wohl als eher ungeeignete lösung, oder?
aber man könnte es ja damit versuchen:
ESD vom S3 bzw. tuning-ESD für den S3 nehmen und sich einen passenden diffusor basteln.
dann sollte eigentlich zumindest mal platz geschaffen sein. 😉