AHK am F11 nachrüsten - ein paar kurze Fragen an euch

BMW 5er F11

Hi zusammen 🙂

ich möchte an meinem F11 ne AHK nachrüsten und habe hier auch schon einiges dazu gelesen. Ein paar kleine Fragen hätte ich noch.

Ich tendiere zum E-Satz von Jaeger, der soweit ich gelesen habe komfortabel zu verbauen ist und auch die Anleitung sieht mir sehr gut verständlich aus. Spricht irgendwas gegen den Jaeger E-satz?

Was die AHK selbst betrifft hätte ich gern mal eure Meinung: Welche würdet ihr empfehlen? Ich mehrfach von der "schräg" einzusteckenden Thule/Brink Kupplung #528870 gelesen, dass die toll sein soll (diese hier: http://www.youtube.com/watch?v=z-0vQ7v21gQ). Ebenfalls interessant finde ich die Oris AHK (link), da bei der nur ein Ausschnitt in der „Bodenabdeckung“ und nicht auch aus dem Stoßfänger nötig ist (s. hier: https://www.kupplung.de/out/media/111014-08762-4-samples-v1.pdf, Schritt #13 auf der Seite 19).

Gibt es eine AHK für den F11, bei der kein Ausschnitt notwendig ist oder bei der zur Montage der Stoßfänger nicht abgenommen werden muss?

.. und ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere, der das schon mal gemacht hat, kurz bestätigen könnte, dass ich die folgenden Punkte richtig verstanden hab 😁

  1. wenn man Navi und die automatische Heckklappe hat, dann muss man keine Kabel nach vorne oder unter die Sitzbank ziehen, der benötigte CAN zum Anschluss des E-Satzes ist auch rechts im Heck zu finden
  2. die CAN Kabel sind Grün und Orange-Grün verdrillt (BJ 03/2013)
  3. es muss nix codiert werden
  4. das dem E-Satz beiliegende Steuergerät sorgt dafür, dass die PDC deaktiviert wird
  5. beim 520d ist standardmäßig nicht der 600W Lüfter verbaut. Eine Umrüstung wird von BMW empfohlen, solange ich aber keine Wohnwagen über die Alpen ziehe (was ich nicht vorhabe) sollte es mit der Kühlung keine Probleme geben

Danke schon mal im Voraus! 😎
Uli

Beste Antwort im Thema

ich würde immer wieder die originale schwenkbare Kupplung nachrüsten. Gebraucht kostet diese nicht die Welt und der BMW bleibt Dein "Original"!

anbei eine Anleitung.

373 weitere Antworten
373 Antworten

Ich hab die abnehmbare von Westfalia. Das war ein Komplettset für 364€ inkl E-Satz. Geht alles ohne Fehlermeldung und Codierung. Würde ich jederzeit wieder machen und geht mit etwas Ruhe und Geschick gut von der Hand.

Aha, geht sogar noch billiger ohne Probleme zu bereiten.

Falls übrigens noch jemand hier einen 800w Lüfter sucht, ich habe da noch einen übrig.

Ich habe das Fahrzeug gewechselt, daher keine Verwendung mehr dafür.

Mir ging es um eine Abwägung zwischen Original und Zubehör und den zu erwartenden Montageaufwand.
Es scheint ja aber gute Erfahrungen mit der Westfalia AHK (303398600001, Typ A40V) zu geben, was dann diese hier sein sollte:

Mit Westfalia E-Satz:https://www.bandel-online.de/...r-mit-e-satz-fuer-bmw-5er-f10-f11.html

Nur die AHK:
https://www.bandel-online.de/...mbar-fuer-bmw-5er-f10-touring-f11.html

Der passende Jaeger E-Satz sollte dann der hier sein:
E-Satz Jaeger

Nochmal zur Sicherheit: dabei muss nichts nach vorne gelegt werden, im Heck sollte man beim F11 alles notwendige finden?

@LippiE61: 800W oder 600W Lüfter? Bisher habe ich immer nur von 600W gelesen. Was würdest dafür haben wollen?

Ähnliche Themen

600w ist ab Werk beim 535d verbaut. Wenn eine AHK nachgerüstet wird dann muss man auf den 800w Lüfter wechseln. Bei kleinen Anhängern nicht weiter schlimm aber wenn man Wohnwagen ziehen will sollte man den 800w verbauen.

Der ist dann aber nicht mehr Plug'n Play zu wechseln !!!

Ok, beim 520D (F11) kommt in Serie wohl der 400W Lüfter zum Einsatz, Umrüstung erfolgt dann auf die 600W Version.
Falls da jemand was liegen hat, hätte ich Interesse.

Kabel nach vorne ist nicht nötig. Alles nötige ist hinten vorhanden.
Bremse, Rücklicht, Masse und die 2 KAN Kabel.

Zitat:

@malle187 schrieb am 9. November 2022 um 05:17:37 Uhr:


Mit Westfalia E-Satz:https://www.bandel-online.de/...r-mit-e-satz-fuer-bmw-5er-f10-f11.html

Die 580€ finde ich schweineteuer.

Zitat:

@XK1 schrieb am 9. November 2022 um 09:20:10 Uhr:



Zitat:

@malle187 schrieb am 9. November 2022 um 05:17:37 Uhr:


Mit Westfalia E-Satz:https://www.bandel-online.de/...r-mit-e-satz-fuer-bmw-5er-f10-f11.html

Die 580€ finde ich schweineteuer.

Bin für andere Bezugsquellen dankbar wenn es den gleichen Satz (nur AHK, ohne E-Satz) irgendwo anders günstiger gibt?

Hier:
https://www.ebay.de/itm/304448777993

Da steht irgendwo "Sie zahlen nur 364,05€" da musst du den Code eingeben.

Wobei ich nicht weiß wieso du nicht den beiliegenden E-Satz verwenden möchtest.

Weil bisher die Erfahrungswerte für den Jaeger Satz sprechen? Wenn sich der Westfalia E-Satz genauso verbauen lässt (keine Kabel nach vorne) würde ich auch den Westfalia nehmen im Set nehmen.
Scheint laut Angebot aber nur für die Modelle ab 2014 zu gelten?

Ich habe genau die von mir verlinkte AHK mit dem E-Satz vor 2 Wochen an meinem F11 verbaut. Es müssen hier keine Kabel nach vorne verlegt werden. Wenn alle Kabel richtig angeschlossen sind kannst du sofort mit dem Hänger losfahren.

Ich spreche hier aber nur von meinem Modell: 520d Touring, Baujahr 2016. Wie das im Einzelfall bei anderen Modellen oder Baujahren aussieht dazu müssen die Experten was sagen.

Bei dem Händler vom XK1 Link gibt es die Kupplung einzeln
275532038019 wird mit 317 Euro angeboten. Bei mir steht 31,xx Euro Rabatt. Also 287 Euro.

Screenshot_20221109-114152020 (1).jpg

Ich habe jetzt das Set (AHK abnehmbar + E-Satz Westfalia) für ca. 370€ bestellt:

Westfalia A40V + E-Satz F11 bis 2014

Na dann, gutes gelingen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen