AHG selbst einbauen
Hallo, habe mal eine frage, da ich in ein paar tagen meinen neuen Focus 3 bekommen werde und mich aber im Vorfeld mit den Einbau 1 AHK beschäftigt habe, lese ich das der neue Focus frei geschaltet werden muss. Habe bei meinen Focus 2 die AHK angebaut und nichts musste frei geschaltet werden. Vielleicht hat ja von euch schon mal einer eine AHG unter einen Focus 3 selbst angebaut. Über Tipps und Info würde ich mich freuen.
Ich bedanke mich ihm voraus bei euch.
Reinhard
31 Antworten
Fängt damit an das laut Anleitung die hinteren Parksensoren empfindlicher / auf einen weiteren Abstand eingestellt sind wenn eine AHK eingebaut ist. Eventuell musst du da mal den FFH fragen und dies programmieren lassen.
Zudem kommt bei mir im mittleren Display (habe Titanium) die Meldung bei eingelegten Rückwärtsgang das ein Anhänger dran ist und dadurch die hinteren Sensoren abgeschaltet werden.
Konnte dir nicht viel helfen aber immerhin ein paar Infos für dich.
Die AHK muss vom 🙂 freigeschaltet werden ca 75 € bzw angelehrnt werden, da es sonst Probeme beim Rückwertsfahren gibt(Rückfahrsensoren) sind keine verbaut kann man auf das anlernen verzichten da alle Funktionen funktionstüchtig sind.
karli27
Hallo, erst mal Danke für die Info. Mein Focus hat keine Rückfahrsensoren , wenn ich das richtig verstanden habe, dann brauche ich die AHG nicht frei schalten (anlernen) lassen.
Gruß
Reinhard
Ähnliche Themen
Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen:
AHK= Anhängerkupplung....
und AHG?
Dachte ja erst an einen Schreibfehler, aber TE spricht ja beim MK3 immer von AHG und bei anderen Fahrzeugen von AHK.
Hallo.
Hoffe ich darf mich hier mal einklinken.
Kann man den Einbau/Anbau der AHK bewerkstelligen, wenn man bislang noch nie an einem Auto geschraubt hat? Wuerde bei meinem MK3 Turnier gerne nachtraeglich eine AHK montieren lassen. Scheue aber noch ein wenig die Kosten, die beim Einbau durch den Haendler dazukommen.
Hat hier jemand schonmal die AHK beim Haendler nachruesten lassen und kann grob was zu den Kosten sagen?
Danke!!
kleine frage am rande...bei der neuwagen bestellung kostet das ding ja ~600€...viel kostet die nachträgliche abnehmbare ahk?(selbsteinbau nur teilekosten)
Zitat:
Original geschrieben von escalator
Jetzt muss ich mal ganz blöd fragen:AHK= Anhängerkupplung....
und AHG?Dachte ja erst an einen Schreibfehler, aber TE spricht ja beim MK3 immer von AHG und bei anderen Fahrzeugen von AHK.
beim MK3 Anhängergupplung
sowie auch der Gindersitz 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
kleine frage am rande...bei der neuwagen bestellung kostet das ding ja ~600€...viel kostet die nachträgliche abnehmbare ahk?(selbsteinbau nur teilekosten)
Abnehmbar inkl Kabel so um die 350-400 €
Dazu kommt halt noch der Einbau und die evtl Änderung im Steuergerät .
Hallo, heißt natürlich AHK und nicht AHG, wer will kann den Schreibfehler behalten.
Hier mal einige Preise. feststehend Ford Focus Kombi, nicht RS 2011-
Komplettpaket bestehend aus:
Anhängerkupplung, Elektrosatz 13-polig, Adapter 13 auf 7polig, Korrosionsschutzspray. 197,-€
Ford Focus Kombi, nicht RS 2011- horizontal abnehmbar Komplettpaket bestehend aus:
Anhängerkupplung, Elektrosatz 13-polig, Adapter 13 auf 7polig, Korrosionsschutzspray. 238,15,-€
Gruss
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von Fluff79
Hat hier jemand schonmal die AHK beim Haendler nachruesten lassen und kann grob was zu den Kosten sagen?
Danke!!
Ich wollte und will bei mir auch nachrüsten und war vor Wochen deswegen mal beim Freundlichen und habe gefragt.
Auskunft war, der Parksensoren wegen muß es eine abnehmbare Hängerkupplung sein, außerdem war da noch die Rede von einem speziellen Kabel, alles zusammen mit Einbau sollte sich auf rund 1000 Euro belaufen.
Eine feste AHK lag mit Einbau und Pipapo bei 650 € glaub ich, die kam aber laut Aussage bei mir nicht in Frage, siehe Parksensoren.
Mit der im anderen Tread genannten AHK von Thule und Selbsteinbau ist man wohl schätzungsweise bei 350 - 400 Euro dabei...
Greetz
Karsten
Hallo,
guckst du hier. www.ahk-preisbrecher.de
Gruss
Reinhard
Zitat:
Original geschrieben von faulenzer2010
Hallo,
guckst du hier. www.ahk-preisbrecher.deGruss
Reinhard
danke! dann lohnt es sich nicht diese bei der bestellung zu berücksichtigen da ein nachträgliches einbauen leicht (kenne ich vom fofi) und günstig ist...
was das freischalten angeht > mit einer abnehmbaren ahk juckt mich das nicht die wird ja nur rangebaut wenn auch ein hänger dran ist und dann wird auch der parksensoren kram abgestellt von dem her würde ich da nichts freischalten lassen....ausser man hat zuviel geld...oder eine feste ahk
kleiner Denkfehler, abgestellt wird nur beim anlernen !!!! ohne anlernen spielt der Rückfahrsensor Verückt beim Anhänger Rückwersfahren als wen man Anfahren würde was nervt . Habe ich selbst ausprobiert, das ganze funktioniert nur ordentlich wenn man den Fahrzeugspeziefischen Anbausatz beim 🙂 Konfigurieren läst . Kosten für den Selbstanbau 335 € Teile und für den 🙂 75 € fürs anlernen.
One Rückfahrsensoren würde ich auf das anlernen verzichten ,bin mir aber nicht sicher ob die lampenausfallkontrolle dan noch richtig funktioniert.Mein Tip an alle die noch nicht gekauft haben AHK mitbestellen ,der nachträgliche Aufwand lohnt nicht.
karli27