AHG selbst einbauen
Hallo, habe mal eine frage, da ich in ein paar tagen meinen neuen Focus 3 bekommen werde und mich aber im Vorfeld mit den Einbau 1 AHK beschäftigt habe, lese ich das der neue Focus frei geschaltet werden muss. Habe bei meinen Focus 2 die AHK angebaut und nichts musste frei geschaltet werden. Vielleicht hat ja von euch schon mal einer eine AHG unter einen Focus 3 selbst angebaut. Über Tipps und Info würde ich mich freuen.
Ich bedanke mich ihm voraus bei euch.
Reinhard
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von racemondi
So mal Klartext.
Da der FoFo nun mal über CAN-BUS verfügt und das ganze ja nur Sinn macht wenn die Verbraucher überwacht werden (Leuchtmittel). Dies geschieht über die Highside Ausgänge der Steuergeräte die durch eine geringe Prüfspannung den Lastwiderstand (Verbraucher)kontrollieren.
Ändert sich dieser z.B. infolge defekter Blinkerlampe so erhält man eine entsprechende Fehlermeldung im BC. Wird der Widerstand geringer (2 Lampen parallel geschaltet) so erhöt sich logischerweise die Last am Steuergeräte Highside Ausgang. Mögliche Folge: entweder Fehlermeldung im BC oder es kann sogar der Steuergeräteausgang Spannungslos geschalten werden.
Wenn ich also meine Beleuchtung einfach an den Rückleuchten des FoFo anstöpsel so erhöht sich logischerweise die Belastung sämtlicher Ausgänge für Bremslicht , Schlußlicht, Blinkleuchten, Rückfahrscheinwerfer und KZB.
Im günstigsten Fall funktioniert zwar alles aber ich bekomme jede Menge Fehlermeldungen.
Im schlechten Fall funktioniert manches vielleicht garnicht da die Highside's abschalten werden.
Es besteht aber die Möglichkeit die Steuergeräte so zu programmieren, das man die Empfindlichkeit bei Anhängerbetrieb höher ansetzt, damit die Fehlermeldungen nicht erfolgen und die Ausgänge auch nicht wegschalten und genau dies Anhängererkennung muss man sich bei Ford programmieren lassen, sonst macht der ganze Spass keinen Sinn.
Es gibt auch Varianten mit zusätzlichen Hängermodul, aber was soll der Spass wenn's einfach und sauber über eine Parmetrierung geht und man obendrein nicht die Garantie - und Gewährleistungsansprüche verlieren will.Gruß racemondi
..meine Rede, aber auf mich hört ja keiner !
karli27
Whoop.
Mal was neues von mir und eine Frage an euch.
Wir haben uns diese AHK gekauft und eingebaut:
http://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...
inkl kabelsatz:
http://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...
=358€
Der Kabelsatz war für fast alle Fordmodelle also eher ein Globaler satz...Zum glück haben wir nen Focus da müssen nur 2 Stecker angesteckt werden.(keine Kabeldiebe!)
nun Funktioniert aber nichts > ich vermute weil wir es noch nicht haben freischalten lassen oder?
lässt sich mehr Anhängelast eintragen? 1800kg/75kg kann die AHK ja ab...1200kg darf der focus ziehen wären also ~1,5T möglich durch eine 8% steigungseintragung? weiß das wer?
Grüße