AGR Ventil defekt / ASB verkokt

BMW 5er F11

Hallo beisammen,

Fahrzeugdaten:
525d - 218 PS N47S1 - 84tkm
Fahrprofil: Gemäßigt dem Verkehr im Münchner Umland angemessen. 130 ACC auf der Autobahn, lass es aber schon gern mal krachen und sportlicher auf der Landstraße.

Letzte Woche hatte ich einen vorübergehenden Leistungsverlust. Mit 40 dahin gerollt, wollte Gas geben, kein Zug. Gleich Meldung im Display "Antrieb...". Ich raus an Seitenrand Motor aus und wieder an, weiter gerollt, musste wegen Verkehr hinter mir beschleunigen, plötzlich setzt er wieder an und zieht wie vorher.

Der freundliche hat gestern den Fehler ausgelesen und meinte AGR Ventil muss getauscht werden. Da ich die über 400€ dafür nicht so leicht locker machen will, hab ich mal ein bissl rumgelesen. Könnte eben eine Verkokung des AGR sein. Die Frage ist nur, weshalb läuft er jetzt wieder ordentlich wie vorher? Auch im Stand merke ich kein mehrruckeln als vorher, bedingt durch den R4.
Leider komme ich überhaupt nicht ans AGR Ventil ran, da mir die Torx dafür fehlen und ich zuviele Schläuche abbauen müsste, um das eben auf die Schnelle zu machen.

Jetzt frage ich mich, ob ich nicht die ASB prüfen kann. Wenn die verkokt ist, sollte das AGR auch verkokt sein. Oder? Kann ich den LMM abziehen und mit nem Endoskop die ASB checken? Wenn ich sie demontiere brauche ich, glaube ich, eine neue Dichtung, richtig?

Danke schonmal.

46 Antworten

Danke schon Mal. Wenn ich mit einem flachen Schraubendreher zwischen die zwei Backen rein schlage, dann zerstöre ich doch die Oberfläche für die Dichtung, oder nicht?

Ja klar reinschlagen ist nicht leicht Hebeln mit wirklich viel Geduld jeweils an den Seiten und eventuell mit Wärme versuchen im Zweifelsfall

genau vor einem jahr habe ich es mir auch angetan. Was am anfang nur "ich werde den fehlerspeicher auslesen" war wurde am ende ein 16 stunden projekt :-)

Img-7916
Img-7925
Img-7930
+5

Hallo, kann mir bitte einer mitteilen von welchen Hersteller die originalen AGR Ventile sind?

Oder muss ich ihn mir lieber direkt bei BMW beziehen?

Ähnliche Themen

Soweit ich weiß von Behr.

Ne, Behr eher weniger denke ich, ich glaube es ist WAHLER? Bin mir aber nicht ganz sicher...

WAHLER AGR-Ventil Typ 710327D
BMW-Referenznummer 11 71 7 810 871

Zitat:

@nico-87 schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:57:10 Uhr:


Hallo, kann mir bitte einer mitteilen von welchen Hersteller die originalen AGR Ventile sind?

Oder muss ich ihn mir lieber direkt bei BMW beziehen?

Ich würde wenn das Agr kaputt ist und du eh tauschen willst zu bmw fahren, mehr als nein sagen können die nicht und mit der aktuellen Agr Geschichten Problematik ist es gut möglich das sie es dir tauschen damit du nicht der nächste burning bmw auf der Bahn bist 😁

Da das Fahrzeug bereits 10 Jahre alt ist und seid ca.3-4 Jahren nicht mehr beim Vertragshändler war, gehe ich mal davon aus das ein Kulanzantrag ausgeschlossen ist.
Leider...

Welche Teilenummer hat denn dein jetziger AGR-Kühler?

Also welcher tatsächlich verbaut ist weiß ich nicht, wenn ich jetzt bei Lebmann schaue, wird diese Teilenummer angezeigt :11 71 7 805 446

Welche Nummer müsste ich denn haben für den Rückruf oder für die Kulanz?

Der AGR Ventil und Kühler sind definitiv die ersten, also 10 Jahre und 145t

Produktionsdatum ist der 29.06.2009

Welchen Motor fährst du?
Es gibt diverse Technische Aktionen (TA) seitens BMW, die mittlerweile sehr weit zurückreichen...

https://www.motor-talk.de/.../...brandgefahr-zurueck-t6413769.html?...

Bsp. N57:

20191219_162730.jpg

Ja danke, ich werde bei Gelegenheit mal versuchen nachzuschauen, es ist ein F07 530d GT 245PS N57

So ich habe jetzt die Teilenummer: 780544605
So wie ich es verstanden habe ist mein AGR Kühler nicht betroffen oder?

20191219

Zitat:

@nico-87 schrieb am 19. Dezember 2019 um 11:41:16 Uhr:


Da das Fahrzeug bereits 10 Jahre alt ist und seid ca.3-4 Jahren nicht mehr beim Vertragshändler war, gehe ich mal davon aus das ein Kulanzantrag ausgeschlossen ist.
Leider...

10 jahre und dann die fxx Reihe? 2009er?
Meiner war auch locker 3 Jahre nicht bei bmw, Brief hab ich trotzdem bekommen und Agr wird auch sicher getauscht werden da kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen