AGR Ventil Ausbau und Reinigung

VW Passat B5/3BG

Hallo ich brauch mal hilfe oder tipps zum ausbau vom agr ventil bei vw passat 3bg 1.6 l bj 01 Mkb alz

Beste Antwort im Thema

Fragen sind selten dumm, manche Reaktionen auf die Frage hingehen...naja...kann jeder selbst einordnen.

Zitat:

@idive2deep schrieb am 18. März 2018 um 15:17:21 Uhr:


....und dann sollte man eben die Finger weglassen..........dann wird das nämlich nix......

Dem stimme ich nicht zu und so eine Aussage ist Unsinn. Durch das neu erlernte und vorliegende Interesse wird der TE sich seiner Möglichkeiten weiterentwickeln und Wissen heißt, Wissen weiter zu geben um neues aufnehmen zu können.

In die Werkstatt fahren kann jeder, aber sich damit selbst zu befassen und den Mut aufzubringen das erste (oder zweite) "Schrauber-Projekt" in die eigene Hand zu nehmen und sich auch nicht zu fein zu sein und hier simple Fragen zu stellen finden meinen Respekt und Hilfestellung.

Was bitteschön ist denn am AGR so gefährlich oder riskant, dass es "nämlich nix wird" und man "eben die Finger davon lassen" sollte ?

23 weitere Antworten
23 Antworten

@Nuckelpinn :

Du hast doch geschrieben, daß bei Falschluft angeblich vom MSG sehr abgemagert wird. Das ist m.E. falsch, und das wollte ich deutlich machen.

Welche Hilfe der TE braucht, der nicht mal das AGR-Ventil findet, welches er aus unbekanntem Grund ausbauen will, weiß ich nicht.

Hallo @jokermann ,
vielen Danke für deine hilfreichen Kommentare, auch wenn sie mit der Fragestellung rein gar nichts zu tun haben und du meinen Satz: "Bei Falschluft regelt das Motorsteuergerät gegen und mischt die Verbrennung teils mager bis sehr mager an", nun im Nachhinein als adjektive und einseitige Behauptung hinstellst. In dem Satz steht das Wort "teils" (Konjugator/Konjugation) und nicht "ganz klar", "immer" oder "uneingeschränkt". Aber ich gelobe für so spezielle Typen wie du einer bist, mich künftig klarer auszudrücken, um solche Konversation aus dem Weg zu gehen.

Bestimmt hast du dein Wissen bereits mit der Muttermilch aufgesaugt und warst immer schon der Wissensheld, der nie eine Frage hat oder selbige öffentlich auspackt. Wie beschämend, dass der TE hier unter deiner Würde so eine Frage stellt und du dich genötigt fühlst, deine Weisheit und Abfälligkeit dem TE gegenüber preiszugeben.

Ne, stimm auch nicht, das mit der Muttermilch. Wenn man sich die Mühe macht und alle deine eigenen Fragestellungen und auch falsch gegebenen Antworten hier bei M-T ansieht, läuft es hier deinerseits dem TE gegenüber nur auf Arroganz hinaus.

Lustig! Da wirst du selber in nur einem einzigen Thread auf deine Antworten und Kommentare sogar von anderen Usern angeschrieben wie folgt:
...."Schnaps zuviel um die Uhrzeit?“
...."Dein Kommentar wirft bestimmt ein Glanzlicht auf Dich. Du machst Dich, Chapeau!"
"Darf ich Euch bitten @ jokermann , zurückzupfeifen? Der Mann meldet sich auf viele Posts von mir mit zusammenhanglosen, technisch komplett danebenliegenden Kommentaren und Bewertungen meiner Kommentare, die weder stimmen noch irgendwie zuträglich für's Thema, den Thread und den TE sind. Es geht Ihm augenscheinlich darum, mich zu diskreditieren. Was nicht besonders schlimm wäre, weil substanzlos. Aber es zerreißt nicht nur diesen Thread hier mit themenfremden Postings, um den Blödsinn klarzustellen."
...."Sag' mal, geht es Dir nicht gut? Was hast Du für eine Problem"
...."Was willst Du eigentlich?"
...."Du redest Dich um Kopf und Kragen."
...."Der Einzige der nicht lesen kann, Verwirrung stiftet und sich mit der Materie dieses Threads keineswegs auskennt bist Du."
...."Von Dir kam nichts. Du bist ganz im Gegenteil mehrmals in diesem Thread mit inhaltslosen, abfälligen Bemerkungen auffällig. Kannst Du den Sch... nicht lassen?"
...."Kannst du die Sätze von @jpebert nicht verstehen oder willst du sie aus Prinzip nicht verstehen?"
...."Was ist daran missverständlich bzw. was gibt es da herumzudeuteln? Auf deine oberg´scheiten Wortspenden kann das Forum gut und gerne verzichten."
...."Mit deinem penetranten User-Bashing nervst du und wir alle würden uns freuen wenn du MT damit verschonen würdest."

Ps. Dazugelernt hast du seitdem nicht wirklich viel, schade.

Sorry, Euer Durchlaucht @jokermann , aber den Titel "Wissensheld" muss ich dir leider wieder entziehen und es sollte jeder unerfahrene Fragesteller oder neue User hier deutlich erkennen, dass er sich wegen dir oder Typen deiner Sorte nicht schämen muss oder sich mit seinem – und sei es noch so belanglos oder anfängerischem – Problem hier melden kann, nein, soll, denn dafür ist das Forum ja da, um anderen und besonders unerfahrenen Usern zu helfen!

Zitat:

@Baschrauber88 schrieb am 18. März 2018 um 11:28:24 Uhr:


Danke für die bilder jetzt noch ne frage habe das buch so wirds gemacht aber ich finde nicht wo das agr ventil verbaut ist.

ich suche in der Bucht nach einem Neuteil. Dann weiss ich wie es für meine Karre aussieht und suche im Motorraum wo das verbaut wurde.

Zitat:

@lpprodeluxe schrieb am 22. März 2018 um 14:01:41 Uhr:



Zitat:

@Baschrauber88 schrieb am 18. März 2018 um 11:28:24 Uhr:


Danke für die bilder jetzt noch ne frage habe das buch so wirds gemacht aber ich finde nicht wo das agr ventil verbaut ist.

ich suche in der Bucht nach einem Neuteil. Dann weiss ich wie es für meine Karre aussieht und suche im Motorraum wo das verbaut wurde.

So kann man es auch machen, wobei das AGR (hier MKB: ALZ) schon etwas versteckt liegt, von oben verdeckt durch den dicken Ansaugschlauch (LMM-DK) und an der Motorrückseite zur Spritzwand, da ist wirklich nicht viel Platz und zu sehen.

Klar, wenn man Vorkenntnisse von der Materie hat, findet sich das Bauteil natürlich leichter aber nicht jeder ist da gleich sattelfest oder wissend.

Der TE wollte auch nur einen Tipp, mehr nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@idive2deep schrieb am 18. März 2018 um 12:22:27 Uhr:


wenn Du das Agr Ventil
NICHT MAL FINDEST DANN SOLLTEST DU AUCH NICHT DRAN RUMSCHRAUBEN
behaupt ich mal ........

Dann gehoerst Du wohl zu der Sorte Mensch,der in einem ihm unbekannten Lokal lieber in die Hose kackt,
als einfach nur mal nach den WC zu fragen.😁
Gruss xavier

Nö ich würd einfach gucken wo das Teil ist ..........😁
Würd ich fragen und es gibt genau so viele schwachsinnige Komentare wie hier dann gehts ganz sicher in die Hose😛

Zitat:

@xavier-4wd schrieb am 18. Januar 2020 um 23:27:14 Uhr:



Zitat:

@idive2deep schrieb am 18. März 2018 um 12:22:27 Uhr:


wenn Du das Agr Ventil
NICHT MAL FINDEST DANN SOLLTEST DU AUCH NICHT DRAN RUMSCHRAUBEN
behaupt ich mal ........

Dann gehoerst Du wohl zu der Sorte Mensch,der in einem ihm unbekannten Lokal lieber in die Hose kackt,
als einfach nur mal nach den WC zu fragen.😁
Gruss xavier

Zitat:

@idive2deep schrieb am 21. Januar 2020 um 16:02:49 Uhr:


Nö ich würd einfach gucken wo das Teil ist ..........😁
Würd ich fragen und es gibt genau so viele schwachsinnige Komentare wie hier dann gehts ganz sicher in die Hose😛

Der Mann hat lediglich eine einfache Frage gestellt.
Frage nicht beantwortet! Setzen! 6!😠
So ein arrogantes Getue zeugt nicht unbedingt vom grossen Sachverstand.🙂
MfG xavier

Hauptsache deine Kommentare sind sind für de TE hilfreich.

Und deine Oberlehrermaßregelung kannst Du dir gerne in den ...... schieben.........Quer.

Aber was reg ich mich über so einen Zipflklatscher auf.........

Zitat:

@xavier-4wd schrieb am 21. Januar 2020 um 16:17:34 Uhr:



Zitat:

@idive2deep schrieb am 21. Januar 2020 um 16:02:49 Uhr:


Nö ich würd einfach gucken wo das Teil ist ..........😁
Würd ich fragen und es gibt genau so viele schwachsinnige Komentare wie hier dann gehts ganz sicher in die Hose😛

Der Mann hat lediglich eine einfache Frage gestellt.
Frage nicht beantwortet! Setzen! 6!😠
So ein arrogantes Getue zeugt nicht unbedingt vom grossen Sachverstand.🙂
MfG xavier

Zitat:

@Nuckelpinn schrieb am 17. März 2018 um 14:19:05 Uhr:


Steckerverbindung vom AGR (Nr.69) lösen, Druckschlauch (Nr.77) abziehen, Schrauben (Nr.73) lösen, dabei auf die beiden Dichtungen (Nr.68/70) achten. Einbau umgekehrt und zusätzlich mit sehr dünn aufgetragenem Dichtmittel auf beide Seiten der Dichtungen (Nr.68/70).

AGR (Nr.69) und Dichtungen (Nr.68/70) mit Backofenspray und Bremsenreiniger reinigen.

Ich würde auch die DK und das Verbindungsrohr zwischen AGR und DK reinigen!

Danke für den super Beitrag und v.a. die Bilder 🙂
Ich habe aktuell (2021-07) das Problem dass mein Motor ruckelt und das Auslesen weist genau auf AGR und Drosselklappe hin... also würde ich gerne erstmal die Reinigung probieren ... in der Werkstatt wird nur eine Ersatzteil-Tausch angeboten (> 300 EUR).
Da ich das zum ersten Mal selbst mache (bzw. versuchen werde), sind die Fotos und die Beschreibung top!
Nur eine Frage: Wo finde ich die Drosselklappe (DK)? ... ist die "in der Nähe" des AGR (gefunden!)?
Freue mich über jede Hilfe, danke 😉

AGR im Motorraum gefunden
Deine Antwort
Ähnliche Themen