AGR Service-Aktion 0011640600.

BMW X3 F25

Letzte Woche sagte die BMW Webseite noch, das es keine Service-Rückrufe gab. Heute Service Aktion 0011640600.

Ist das diese blöde AGR-Kühler Thematik? Also mein KFZ hat keine Problematik damit, hatte es nie und die können mich am A... wenn es darum geht...

😉

73 Antworten

Mein Tuner sagte, er würde ein Backup vom Stuergerät machen.
Danach die Aktion machen lassen und die Software rückspielen..
Ich lass im Januar das Steuergerät optimieren. Dadurch sind die Daten sowieso archiviert. Sollte Hardware getauscht werden bei der Aktion, dann lass ich sie machen und wir spielen alte Software zurück.

Ich denke, nur den Softwarestand sichern und Rückspielen sollte beim Tuner für 100 Euro machbar sein.

Bekomme am 17.01 lt. meinem Händler zusammen mit dem Fahrzeugcheck und Bremsflüssigkeitswechsel den neuen AGR Kühler und neue SW. Die SW bezieht sich laut ihm nur auf die neue Warnung bezüglich dem Rußgehalt.

Werde Euch berichten.

Was passiert eigentlich, wenn die Warnung kommt?
Gibts dann von BMW einen neuen AGR Kühler ohne Rückrufaktion?

Ich habe beim G32 640d das Softwareupdate nach KBA Aufforderung machen lassen. Eine Leistungsveränderung gab es nicht und auch keine Probleme innerhalb des letzten Jahres.

Das Softwareupdate soll eine Verkokung der Ansaugbrücke rechtzeitig erkennen und das Fahrzeug dann in die Werkstatt ordern, um Brände zu verhindern.

Die INFO Maßnahme 511056 verlängert den Garantieanspruch des AGR Kühlers auf ein Fahrzeugalter von 15 Jahren. Alle im Zusammenhang stehenden Reparaturen sind in dem Zeitraum kostenlos.

Ich würde mir daher überlegen, ob es so sinnvoll ist, ein Backup der alten Software wieder einzuspielen. Versicherungstechnisch wird es dann extrem dünn, wenn das aufgedeckt wird, erst recht, wenn dabei u.U. jemand zu Tode gekommen ist, was der Worst Case wäre.

Verständlich, nach dem was VW da mit Softwareupdates fabriziert hat, ist das zwar, aber hier geht es mutmaßlich nicht darum, das AGR aufgrund des Abgasskandals weiter aufzudrehen und dadurch die Verkokung zu beschleunigen und die Leistung zu kastrieren, sondern um die Sicherheit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@radeonR8 schrieb am 6. Januar 2023 um 22:57:51 Uhr:


Was passiert eigentlich, wenn die Warnung kommt?
Gibts dann von BMW einen neuen AGR Kühler ohne Rückrufaktion?

BMW hat wohl den Hersteller des AGR Kühlers gewechselt und ein neues AGR entwicklen (lassen). Vgl. Beitrag von maxmosley.

Zunächst mal gibt es eine Garantieverlängerung. Wird per Software erkannt, dass es ein Problem mit dem AGR / der ASB gibt, wird sicherlich auch der AGR Kühler (erneut) getauscht.

Da man die ganzen AGR Kühler aber auch erstmal produzieren muss, wird das vermutlich eine längere Aktion werden.

Ich vermute aber, dass es irgendwann soweit sein wird (bei jedem). 🙂

Ich habe meine Fin eingegeben und da stand es gibt neue Service Aktionen. Werd mal morgen da anrufen . Hab den Wagen erst gekauft und hatte bisher nur ab und an anzeige ,,antrieb gestört,,
Ratet ihr von Rückrufaktionen ab? Normalerweise kommt sowas ja auch per Post.

LG

Also lieber nicht machen lassen ?

Wenn vom KBA überwacht, schlechte Karten!

Zitat:

@Kra123tzer schrieb am 8. Januar 2023 um 19:39:59 Uhr:


Wenn vom KBA überwacht, schlechte Karten!

Heißt gar nichts. Das kann Jahre bis Abschluss dauer dauern. Dann habe ich das Auto gar nicht mehr 😉

Habe eben angefragt, ich werde einek neuen AGR bekommen durch die Rückrufaktion und noch etwas. Aber erst im zweiten Quartal weil derzeit keine Teile verfügbar sind.

330d xDrive F31 N57 - Dez 2015

Bekam Ende 2021 aufgrund undichten AGR-Kühlers und nachfolgendem Motorschaden einen neuen Motor inkl. neuem AGR-Ventil+Kühler, Ansaugbrücke, Dieselpartikelfilter, Turbo auf Kosten von BMW (Gewährleistungsfall).

Vor einigen Tagen entdeckte ich in den Onboard Nachrichten: " Sehr geehrter Kunde, ihr BMW ist von der Technischen Aktion 0011640600 (Abgasrückführungskühler ersetzen) betroffen."

Habe daraufhin heute auf der bmw.at Webseite nachgesehen und zu meiner FIN folgendes gefunden: "Es gibt eine offene technische Verbesserung an diesem Fahrzeug. Bitte buchen Sie hier einen Termin...."

Meine Anfrage heute beim :-), ob es denn gegenüber Ende 2021 bereits ein neueres AGR-Modell gäbe, ergab folgendes:
"Guten Tag Herr ...!
Ja, es gibt ein neues Modell des Abgasrückführkühlers und somit auch wieder eine neue Serienstandsverbesserung von BMW.
Diese werden wir aber erst im Laufe des Jahres lagernd haben, Sie werden von uns kontaktiert sobald der passende Kühler bei uns eintrifft."

Also mal sehen...

Am WE zahlreiche Videos zum Thema reingezogen. Bin mir danach nicht mehr so sicher, ob es sinnvoll ist, um SWupdate zu verhindern, auf den Kühlertausch zu verzichten. Nicht aus Angst vor Brandgefahr, sondern weil die Dinger total versifft sind.....
Sollte man das später selber mal bezahlen müssen, dann gute Nacht.....

Gut dass mein Kühler schon getauscht wurde in der ersten RRA..

@sierra9999
Meiner wurde auch mit der 1. Aktion getauscht, aber diesmal bin ich auch wieder angeschrieben worden,
dass getauscht werden muss. (Von daher würde ich mal nachsehen, ob du nicht auch wieder betroffen bist)
Ist ja jetzt angeblich ein ganz anderer Hersteller des AGR-Kühlers. (angeblich baut den jetzt Borgward)

Ja was soll da brennen wenn das Teil gerade getauscht wurde…

Deine Antwort
Ähnliche Themen