AGR Service-Aktion 0011640600.

BMW X3 F25

Letzte Woche sagte die BMW Webseite noch, das es keine Service-Rückrufe gab. Heute Service Aktion 0011640600.

Ist das diese blöde AGR-Kühler Thematik? Also mein KFZ hat keine Problematik damit, hatte es nie und die können mich am A... wenn es darum geht...

😉

73 Antworten

Immer noch nicht verstanden? Es geht darum das der Kühler undicht wird und die Mischung aus Glycol + Ölschlamm in der ASB Feuer fangen kann...

Achso- der Kühler der nun frisch seit 1 Jahr drin ist wird plötzlich erneut undicht? Wer glaubt denn den Quatsch? Was will BMW uns da erzählen?
Wenn die wirklich einen Austauschkühler in der ersten Aktion eingebaut haben, der auch wieder undicht wird, frage ich mich echt ob das QM bei denen im Tiefschlaf ist…

Zitat:

@sierra9999 schrieb am 8. Februar 2023 um 19:22:57 Uhr:


Achso- der Kühler der nun frisch seit 1 Jahr drin ist wird plötzlich erneut undicht? Wer glaubt denn den Quatsch? Was will BMW uns da erzählen?
Wenn die wirklich einen Austauschkühler in der ersten Aktion eingebaut haben, der auch wieder undicht wird, frage ich mich echt ob das QM bei denen im Tiefschlaf ist…

Ich sag's mal so:
0. Die freiwillige Rückrufaktion vor 1 Jahr war wohl nicht erfolgreich, weil der AGR-Kühler wieder vom selben Hersteller kam, wie schon der Originale und wohl immer noch das Risiko der Undichtigkeiten hat.

1. Wir haben jetzt eine Aufforderung des KBA auf dem Tisch, die auch vom KBA überwacht wird, an der erneuten Rückrufaktion teilzunehmen. Grund: dieser AGR-Kühler ist ein sicherheits-, umwelt-, vorschriftenrelevanter Mangel

2. Ja, wir können uns jetzt wundern, weil es zu 2ten Mal einen neuen AGR-Kühler gibt/geben muß. Es bleibt aber eine offizielle, vom KBA angeordnete Rückrufaktion, die für den Hersteller nicht mehr freiwillig ist und den Halter des Fahrzeugs auch nicht.

3. Man kann das ignorieren und nicht machen lassen. Das führt in aller Regel zu schwierigen Haftungsproblemen, wenn es aufgrund des AGR-Kühlers zu einem Schaden kommt.
a) Einfach: Kühlflüssigkeit läuft nur aus ---> Umweltschaden = teuer für Halter
b) Komplex: Kühlflüssigkeit entzündet sich und Fahrzeug fackelt ab ---> sauteuer für Halter (Kasko zahlt nicht)
c) Noch komplexer: Fahrzeug fackelt ab ODER Motorrad rutscht auf Kühlflüssigkeit weg und es kommt zu erheblichen Folgeschäden (Personen und Sachen) ---> unüberschaubar teuer für Halter (Kasko zahlt nicht)

Mag jeder das für sich entscheiden, wie er möchte. und ja, das Qualitäts-Management mag zu blauäugig dem alten Hersteller zugetraut haben, dass er das Problem lösen kann. Es ist für einen Hersteller sehr teuer solche Massnahmen durchführen zu müssen. Freiwillig und ohne Grund macht das niemand.

Die BMW RRA Nr 0011570600 steht beim KBA nicht unter Überwachung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sierra9999 schrieb am 9. Februar 2023 um 13:05:26 Uhr:


Die BMW RRA Nr 0011570600 steht beim KBA nicht unter Überwachung.

Du hast Recht, die aktuelle Aktion wird nicht überwacht. Diesselbe Aktion von 2019 war es.
Aber egal, am Ende entscheidet jeder selbst und muss eventuelle rechtliche Konsequenzen einschätzen. Keiner kann sagen, er hätte es nicht gewusst.

Hat jemand den ganz ganz neuen Kühler schon drin und kann ein Foto machen? Meiner ist von Korens aus 2019.

Asset.JPG

Zitat:

@Carlo1606 schrieb am 9. Februar 2023 um 14:18:06 Uhr:



Zitat:

@sierra9999 schrieb am 9. Februar 2023 um 13:05:26 Uhr:


Die BMW RRA Nr 0011570600 steht beim KBA nicht unter Überwachung.

Du hast Recht, die aktuelle Aktion wird nicht überwacht. Diesselbe Aktion von 2019 war es.
Aber egal, am Ende entscheidet jeder selbst und muss eventuelle rechtliche Konsequenzen einschätzen. Keiner kann sagen, er hätte es nicht gewusst.

Steht doch aber explizit im Schreiben von BMW......Auch mein Freundlicher meint, ohne Tausch würde man "keine Ruhe" mehr vom KBA bekommen.....

Von KBA ist in meinem Schreiben nirgends die Rede, was meinst Du da? Es liegt nur eine Datenschutzerklärung bei aus der hervorgeht, wie BMW an meine Halterdaten gekommen ist.

Also mein Schreiben kam im KBA-Umschlag und war auf BMW-Papier und von BMW unterschrieben.
Die Datenschutzerklärung war auch dabei.
War heute beim Freundlichen wegen Service und mein KD-Meister hat mir auch gesagt, dasss er von KBA-Überwachung ausgeht, weil er melden muss.

Denke mal, aus Datenschutzgründen darf nur das KBA die Briefe im Auftrag versenden.
Aber Fakt ist, dass diese neuerliche zweite Nachbesserung nicht unter Überwachung steht laut KBA Auskunft. Warum nicht? Und hat jemand schon das neue Teil eingebaut bekommen? Wäre interessant zu sehen, welcher Hersteller das nun ist.

Zitat:

@sierra9999 schrieb am 10. Februar 2023 um 09:32:34 Uhr:


Hat jemand den ganz ganz neuen Kühler schon drin und kann ein Foto machen? Meiner ist von Korens aus 2019.

Rückruf Januar 2023. Guck morgen mal nach einem Aufkleber.
Könnte Borgwarner sein

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Danke Dir!
Zum Ersatzwagen: Gibt es den eigentlich auf Wunsch immer kostenlos bei Rückrufaktionen?

Ursprünglich wollte ich keinen, aber man hat mir förmlich ein kostenlos angedreht . *grins*

Hallo bei meinem X3 F25 Bj:5/2012 wurde gestern der AGR Kühler getauscht.
Habe einen Bekannten der arbeitet bei BMW als Werkstattleiter. Ist mit meinen
X3 in die Arbeit gefahren und am Abend hat er mir den Wagen gebracht.
gruss yamaha

Bin auch nächste Woche dort inkl leihwagen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen