AGR-Rate N57 - das unbekannte Wesen
Altes Thema - wer weiß zwischenzeitlich mehr?
Wie ist der Wertebereich (0 - 0,7) bei Einstellung der AGR-Rate zu interpretieren: Liegt die minimale
Abgasbeimischung beim Wert "0" oder bei "0,7"?
Die Erläuterung in RHEINGOLD ist hier nicht eindeutig.
Ebenso kryptisch ist dort der Satz, diese Werte seien "multiplikativ" zu verstehen.
Womit werden sie multipliziert?
Ich freue mich auf eine fundierte Antwort - Danke!
Jörg
Beste Antwort im Thema
1. RHEINGOLD starten und Zündung "an"
2. Rechner und Fahrzeug per ENET-Kabel verbinden
3. Fahrzeugidentifikation durchführen
4. Fahrzeugtest durchführen
5. AGR-Rate einstellen über folgende Schaltflächen im Programm:
Tätigkeiten } Servicefunktionen } Antrieb (Ebene 1) } Dieselelektronik (Ebene 2) } Abgleichprogramme (Ebene 3) } Abgasrückführung (Ebene 4) } "Suche starten" } ABL Abgasrückführung
6. Gewünschten Faktor (0,7) in's Eingabefeld tippen
7. Das System speichert den neuen Wert beim Ausschalten der Zündung ("Klemme 15" ist das geschaltete +, die Zündung)
Möglicherweise kann man sich den Fahrzeugtest vor der Änderung sparen.
1470 Antworten
...die Einstellung des Frischgasfaktors modifiziert das entsprechende Kennfeld der Motorsteuerung.
Der ausgelesene Wert für das AGR-Ventil reflektiert die Position des Ventils - das soll bei Motorstillstand geschliossen sein.
Es sind also zwei verschiedene Dinge.
Okay verstanden.
Gibt es keinen Parameter im RG der die "Voreinstellung" ausliest?
Zitat:
@balumbo2.0 schrieb am 9. Oktober 2019 um 12:26:40 Uhr:
Moin Zusammen,ich habe mit T32 den Wert auf 0.7 gestellt. (Bild1 agr_t32)
Mit Inpa wird der Wert auch bestätigt. (Bild2 AGR_Inp)
Im RG steht aber was von -9.99%. (Bild3 agr)Meine Frage ist nun welchen Parameter, müsste ich in RG auslesen um den in T32 eingestellten Wert zu sehen.
Hat jemand damit Erfahrung?Die RG Version ist 4.19.21.
Viele Grüße
Du kannst im RG aber mal bei laufendem Motor AGR Ist mit AGR Soll vergleichen.
-9.99% kenne ich von meinem B47 nicht, nur -0.99%.
Welchen Motor hast du denn? AGR-Abgleich 0.7 geht nämlich bei den wenigsten Bx7 Motoren.
In RG (weiß aber nicht, ob das mit deiner Version noch geht):
Fahrzeugtest durchführen
Fahrzeugbehandlung
Servicefunktionen
Antrieb
Dieselelektronik
Abgleichprogramme
Abgasrückführung
Suche starten
ABL Abgasrückführung
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@balumbo2.0 schrieb am 9. Oktober 2019 um 12:26:40 Uhr:
Moin Zusammen,ich habe mit T32 den Wert auf 0.7 gestellt. (Bild1 agr_t32)
Mit Inpa wird der Wert auch bestätigt. (Bild2 AGR_Inp)
Im RG steht aber was von -9.99%. (Bild3 agr)Meine Frage ist nun welchen Parameter, müsste ich in RG auslesen um den in T32 eingestellten Wert zu sehen.
Hat jemand damit Erfahrung?Die RG Version ist 4.19.21.
Viele Grüße
Du kannst im RG aber mal bei laufendem Motor AGR Ist mit AGR Soll vergleichen.
-9.99% kenne ich von meinem B47 nicht, nur -0.99%.Welchen Motor hast du denn? AGR-Abgleich 0.7 geht nämlich bei den wenigsten Bx7 Motoren.
Das ist ein N57D30OL.
Zitat:
@marco80_E60 schrieb am 9. Oktober 2019 um 15:18:18 Uhr:
In RG (weiß aber nicht, ob das mit deiner Version noch geht):
Fahrzeugtest durchführen
Fahrzeugbehandlung
Servicefunktionen
Antrieb
Dieselelektronik
Abgleichprogramme
Abgasrückführung
Suche starten
ABL Abgasrückführung
Danke, ich werde nochmal schauen..
Zitat:
@balumbo2.0 schrieb am 9. Oktober 2019 um 17:04:14 Uhr:
Zitat:
Du kannst im RG aber mal bei laufendem Motor AGR Ist mit AGR Soll vergleichen.
-9.99% kenne ich von meinem B47 nicht, nur -0.99%.Welchen Motor hast du denn? AGR-Abgleich 0.7 geht nämlich bei den wenigsten Bx7 Motoren.
Das ist ein N57D30OL.
Dann hast du im Tool32 eigentlich eine falsche Datei verwendet ... nämlich die vom Nachfolgermotor B57.
Hallo, kann es sein das beim M57 der Verbrauch in der Stadt um 3L steigt nachdem man die AGR Rate auf 1,0 stellt?
Zitat:
@Bordija schrieb am 9. Oktober 2019 um 22:06:35 Uhr:
Hallo, kann es sein das beim M57 der Verbrauch in der Stadt um 3L steigt nachdem man die AGR Rate auf 1,0 stellt?
Nein !!
Zitat:
@hm28 schrieb am 9. Oktober 2019 um 21:23:24 Uhr:
Zitat:
@balumbo2.0 schrieb am 9. Oktober 2019 um 17:04:14 Uhr:
Das ist ein N57D30OL.
Dann hast du im Tool32 eigentlich eine falsche Datei verwendet ... nämlich die vom Nachfolgermotor B57.
Wie kommst darauf? Habe mit Inpa die Daten ausgelesen und die entsprechende Datei bei T32 geladen.
Quasi D70BXA....
Ist das die Datei, die Dir auch NCS nach dem Auslesen der Motorcodierung anzeigt? Quasi zur Kontrolle...
Zitat:
@balumbo2.0 schrieb am 10. Oktober 2019 um 00:40:31 Uhr:
Zitat:
@hm28 schrieb am 9. Oktober 2019 um 21:23:24 Uhr:
Dann hast du im Tool32 eigentlich eine falsche Datei verwendet ... nämlich die vom Nachfolgermotor B57.
Wie kommst darauf? Habe mit Inpa die Daten ausgelesen und die entsprechende Datei bei T32 geladen.
Quasi D70BXA....
Eigentlich hatten die N57 eine D70N57 Datei .... aber kann schon sein, dass BMW später für N57 und B57 die gleiche Motorelektronik verwendet hat. Muss also nicht falsch sein.
Hallo,
hab zwar fast alle Seiten durchgeblättert aber irgendwie bin ich nicht schlauer geworden 🙂
Ich hab einen F11 530XD Euro 6 mit AdBlue 09/2016
kann ich den Wert auf 0,7 oder sogar auf 1,5 einstellen ohne Bedenken oder gibt es irgendwelche Nachteile bezüglich AdBlue ?
danke im Vorraus
Zitat:
@hm28 schrieb am 10. Oktober 2019 um 06:30:11 Uhr:
Zitat:
@balumbo2.0 schrieb am 10. Oktober 2019 um 00:40:31 Uhr:
Wie kommst darauf? Habe mit Inpa die Daten ausgelesen und die entsprechende Datei bei T32 geladen.
Quasi D70BXA....Eigentlich hatten die N57 eine D70N57 Datei .... aber kann schon sein, dass BMW später für N57 und B57 die gleiche Motorelektronik verwendet hat. Muss also nicht falsch sein.
du hast Recht habe im Inpa nochmal geschaut siehe Bild.
Zitat:
@polakk schrieb am 10. Oktober 2019 um 14:40:50 Uhr:
Hallo,hab zwar fast alle Seiten durchgeblättert aber irgendwie bin ich nicht schlauer geworden 🙂
Ich hab einen F11 530XD Euro 6 mit AdBlue 09/2016
kann ich den Wert auf 0,7 oder sogar auf 1,5 einstellen ohne Bedenken oder gibt es irgendwelche Nachteile bezüglich AdBlue ?
danke im Vorraus
Bringt nur Vorteile, ob Auswirkungen auf AdBlue oder nicht, kann dir eventuell jemand anderes sagen.
Probieren geht über studieren. Einfach mit RG ausprobieren, wenn 1,5 nicht geht dann eben mit 0.7 probieren