AGR-Rate N57 - das unbekannte Wesen

BMW 5er F10

Altes Thema - wer weiß zwischenzeitlich mehr?

Wie ist der Wertebereich (0 - 0,7) bei Einstellung der AGR-Rate zu interpretieren: Liegt die minimale
Abgasbeimischung beim Wert "0" oder bei "0,7"?
Die Erläuterung in RHEINGOLD ist hier nicht eindeutig.
Ebenso kryptisch ist dort der Satz, diese Werte seien "multiplikativ" zu verstehen.
Womit werden sie multipliziert?

Ich freue mich auf eine fundierte Antwort - Danke!

Jörg

Beste Antwort im Thema

1. RHEINGOLD starten und Zündung "an"
2. Rechner und Fahrzeug per ENET-Kabel verbinden
3. Fahrzeugidentifikation durchführen
4. Fahrzeugtest durchführen
5. AGR-Rate einstellen über folgende Schaltflächen im Programm:
Tätigkeiten } Servicefunktionen } Antrieb (Ebene 1) } Dieselelektronik (Ebene 2) } Abgleichprogramme (Ebene 3) } Abgasrückführung (Ebene 4) } "Suche starten" } ABL Abgasrückführung
6. Gewünschten Faktor (0,7) in's Eingabefeld tippen
7. Das System speichert den neuen Wert beim Ausschalten der Zündung ("Klemme 15" ist das geschaltete +, die Zündung)

Möglicherweise kann man sich den Fahrzeugtest vor der Änderung sparen.

1470 weitere Antworten
1470 Antworten

Wie erhöhe ich die agr rate denn genau mit e-sys? Habe einen 430d. Benötigte Programme sind alle vorhanden.

Zitat:

@Maarioo007 schrieb am 11. Mai 2019 um 13:45:44 Uhr:


Wie erhöhe ich die agr rate denn genau mit e-sys?

Hallo

mit E-SYS... geht es nicht
mit dem benötigten Programm in Version > 4.05.31 geht es auch nicht mehr.
...dein Freund nennt sich TOOL32...sollte bei einem 430d funktionieren.

Ich konnte heute morgen mit Tool32 "agr;1.5" einstellen, wurde übernommen.
F34, N57N, 330d, Produktionsdatum: 03/2015

DDE: D70BX7A0
I-Stufe: F020-15-03-502 ab Werk bis heute

kannst du mir per PN Anleitung schicken bzw. erklären wie genau du es gemacht hast?

Ähnliche Themen

Hallo,

hat es jemanden schon bei G30 3d gemacht?

Welches PRg ist genauer für den Motor auszuwählen und sind dort diesselbe werte wie abgleich_lesen und abgleich_verstellen mit ARgument AGR;1.5?

Zitat:

@dako1516 schrieb am 23. Mai 2019 um 12:29:33 Uhr:


kannst du mir per PN Anleitung schicken bzw. erklären wie genau du es gemacht hast?

Mir bitte auch 🙂

Zitat:

@dako1516 schrieb am 23. Mai 2019 um 12:29:33 Uhr:


kannst du mir per PN Anleitung schicken bzw. erklären wie genau du es gemacht hast?

Ich möchte mich hier anschließen.

Danke!! 🙂

Habe es mit Tool32 probiert und bei jedem Schritt war Status OK, neue einstellung wurde aber trotzdem nicht gespeichert. Was auch interessant war - wenn ich 1.5 od 0.5 eingegeben habe, habe ich Fehlermeldung bekommen das falsches Wert eingegeben wurde. Angenommen wurde aber Wert "80". Halt geschrieben wurde es nicht nach erneutem auslesen. Hat jemand eine Idee?
2014 LCI 530d

Moin!
Da ich weder fit im codieren bin bzw auch nicht RG oder ähnliches habe, suche ich einen Codierer im Westmünsterland oder der Umgebung.
Ich möchte beim F11 525d mit N57 Motor die Frischluftrate auf den höchst möglichen Wert anheben.
Vielen Dank für die Antworten im Voraus. Diese auch gern per PN

Moinsen, ich suche jemanden der mir auch die AGR Rate hochsetzen kann. Habe einen N57 530d. Gerne per Remote, habe leider nur RG in neuer Version. Heute noch oder morgen abend wäre gut.
Danke im Vorraus. Antworten gerne per Pn.

Grus Remo

Hallo!
Macht es doch nicht so kompliziert. Einfach ISTA verwenden, mit 4.04.12 geht das noch und der leicht zu findende Link ist noch immer aktiv. Flugs die alte ISTA Version paralell installieren, wenn schon eine neuere Version vorhanden ist die Daten rüberspielen und in 5 Minuten die AGR Rate justieren.
Vorausgesetzt die I-Stufe läst das zu ..... und wenn die zu neu ist, geht das meines Wissens eh` nur noch per tiefergehenden Eingriff (Chip Tuner).
Groetjes,
R.M.

Zitat:

@dako1516 schrieb am 3. Juni 2019 um 08:22:19 Uhr:


Habe es mit Tool32 probiert und bei jedem Schritt war Status OK, neue einstellung wurde aber trotzdem nicht gespeichert. Was auch interessant war - wenn ich 1.5 od 0.5 eingegeben habe, habe ich Fehlermeldung bekommen das falsches Wert eingegeben wurde. Angenommen wurde aber Wert "80". Halt geschrieben wurde es nicht nach erneutem auslesen. Hat jemand eine Idee?
2014 LCI 530d

Hallo!
Was hat das Auto für eine I-Stufe? Wenn die DDE später einmal ein Update bekommen hat geht das nicht mehr.
Groetjes,
R.M.

Zitat:

@Feilenfett schrieb am 4. Juli 2019 um 22:14:06 Uhr:


Hallo!
Macht es doch nicht so kompliziert. Einfach ISTA verwenden, mit 4.04.12 geht das noch und der leicht zu findende Link ist noch immer aktiv. Flugs die alte ISTA Version paralell installieren, wenn schon eine neuere Version vorhanden ist die Daten rüberspielen und in 5 Minuten die AGR Rate justieren.
Vorausgesetzt die I-Stufe läst das zu ..... und wenn die zu neu ist, geht das meines Wissens eh` nur noch per tiefergehenden Eingriff (Chip Tuner).
Groetjes,
R.M.

I Stufe ist 18-07- 5XX

Und ich hab nach der oben genannten Version gesucht. Er zeigt mir zwar die an, aber wenn ich die downloaden will, kommt danach das es gelöscht ist.
Und so einfach wie Du sagst, ist das für mich leider nicht. Ich bin eher Techniker als informatiker/Computerguru.

Zitat:

Zitat:

@Feilenfett schrieb am 4. Juli 2019 um 22:14:06 Uhr:


Hallo!
Macht es doch nicht so kompliziert. Einfach ISTA verwenden, mit 4.04.12 geht das noch und der leicht zu findende Link ist noch immer aktiv. Flugs die alte ISTA Version paralell installieren, wenn schon eine neuere Version vorhanden ist die Daten rüberspielen und in 5 Minuten die AGR Rate justieren.
Vorausgesetzt die I-Stufe läst das zu ..... und wenn die zu neu ist, geht das meines Wissens eh` nur noch per tiefergehenden Eingriff (Chip Tuner).
Groetjes,
R.M.

I Stufe ist 18-07- 5XX

Und ich hab nach der oben genannten Version gesucht. Er zeigt mir zwar die an, aber wenn ich die downloaden will, kommt danach das es gelöscht ist.
Und so einfach wie Du sagst, ist das für mich leider nicht. Ich bin eher Techniker als informatiker/Computerguru.

Hallo,
ich bin Maschinenbauer :-)
Der mir bekannte Link ist soweit ich das auf die Schnelle gesehen habe noch aktiv.
Die I-Stufe 18-07-### wird aber das Problem sein. Ich weiß nicht genau wann Schluss war; dazu müsste man alle Änderungsinfos in ISTA aus 2018 durchsehen um den Hinweis zu finden. Meiner hat jedenfalls im Okt. 18 ein Update der Motorsteuerung bekommen und da geht es definitiv nicht mehr.
Theoretisch kann man einen Rückwärtsflash machen, das habe ich aber noch nicht durchgeführt.
Groetjes,
R.M.

Zitat:

@Feilenfett schrieb am 4. Juli 2019 um 23:14:27 Uhr:



Zitat:

I Stufe ist 18-07- 5XX

Und ich hab nach der oben genannten Version gesucht. Er zeigt mir zwar die an, aber wenn ich die downloaden will, kommt danach das es gelöscht ist.
Und so einfach wie Du sagst, ist das für mich leider nicht. Ich bin eher Techniker als informatiker/Computerguru.

Hallo,
ich bin Maschinenbauer :-)
Der mir bekannte Link ist soweit ich das auf die Schnelle gesehen habe noch aktiv.
Die I-Stufe 18-07-### wird aber das Problem sein. Ich weiß nicht genau wann Schluss war; dazu müsste man alle Änderungsinfos in ISTA aus 2018 durchsehen um den Hinweis zu finden. Meiner hat jedenfalls im Okt. 18 ein Update der Motorsteuerung bekommen und da geht es definitiv nicht mehr.
Theoretisch kann man einen Rückwärtsflash machen, das habe ich aber noch nicht durchgeführt.
Groetjes,
R.M.

Hab Dir mal ne pn geschickt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen