AGR-Rate N57 - das unbekannte Wesen
Altes Thema - wer weiß zwischenzeitlich mehr?
Wie ist der Wertebereich (0 - 0,7) bei Einstellung der AGR-Rate zu interpretieren: Liegt die minimale
Abgasbeimischung beim Wert "0" oder bei "0,7"?
Die Erläuterung in RHEINGOLD ist hier nicht eindeutig.
Ebenso kryptisch ist dort der Satz, diese Werte seien "multiplikativ" zu verstehen.
Womit werden sie multipliziert?
Ich freue mich auf eine fundierte Antwort - Danke!
Jörg
Beste Antwort im Thema
1. RHEINGOLD starten und Zündung "an"
2. Rechner und Fahrzeug per ENET-Kabel verbinden
3. Fahrzeugidentifikation durchführen
4. Fahrzeugtest durchführen
5. AGR-Rate einstellen über folgende Schaltflächen im Programm:
Tätigkeiten } Servicefunktionen } Antrieb (Ebene 1) } Dieselelektronik (Ebene 2) } Abgleichprogramme (Ebene 3) } Abgasrückführung (Ebene 4) } "Suche starten" } ABL Abgasrückführung
6. Gewünschten Faktor (0,7) in's Eingabefeld tippen
7. Das System speichert den neuen Wert beim Ausschalten der Zündung ("Klemme 15" ist das geschaltete +, die Zündung)
Möglicherweise kann man sich den Fahrzeugtest vor der Änderung sparen.
1470 Antworten
Zitat:
@Kater Fritz schrieb am 6. Mai 2017 um 21:06:49 Uhr:
Und, merkst was?
Habe vor eine Stunde erst geschafft und noch natürlich nicht getestet, aber auf dauer denke sollte gesünder für den Motor sein, ich habe noch ein Jahr Garantie deshalb bin ich mir bisschen mit den allen noch unsicher.
Ging nur 0,6?
Nicht mehr ?
Hast du AD Blue?
Wenn ja beobachte doch mal bitte wie der Verbrauch oder ob sich der Verbrauch ändert des Harnstoffes.
Gruß
Niko
P.S.
Ich hatte per Tool jemandem mit einem b47 XDrive Fahrer es verstellt (ich glaube aber 0,7) und er meinte das der Verbrauch des AD Blue sich leicht erhöht hat.
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 7. Mai 2017 um 09:31:06 Uhr:
Ging nur 0,6?
Nicht mehr ?
Hast du AD Blue?
Wenn ja beobachte doch mal bitte wie der Verbrauch oder ob sich der Verbrauch ändert des Harnstoffes.
Gruß
Niko
P.S.
Ich hatte per Tool jemandem mit einem b47 XDrive Fahrer es verstellt (ich glaube aber 0,7) und er meinte das der Verbrauch des AD Blue sich leicht erhöht hat.
nee ,habe kein AD Blue aber Euro 6, 0.6 war sense.
Ähnliche Themen
Hallo.
Hab hier schon seit einiger Zeit mitgelesen.
Heute habe ich mit Hilfe von Rheingold die AGR-Rate bei meinem "neuen" gebrauchten 530D Touring
LCI BJ 03/16 auf 1,5 gesetzt, sofern Rheingold mich nicht anlügt.
Keine Ahnung.
Habe Rheingold 4.05......auf den Laptop gepackt und dann im Wertebereich für AGR einen Wert bis zu 1,5 einstellen können den er auch übernommen hat. Nach erneuter Abfrage steht bei aktueller Wert : 1,5 (-)
Wie gesagt mein 530 ist von 03/16 und ohne AdBlue.
...der Max-Wert hängt m.W. auch vom Firm- und Hardwarestand der DDE sowie der RG-Version ab, nicht nur von der Modellvariante.
Eine diesbezügliche Auflistung wäre natürlich schön.
Hallo Freunde.. ich habe gestern bei meinem F11 530d die AGR Rate auf 1,5 den Maximalen wert einstellen können. Ich muss sagen er zieht unten rum etwas mehr ansonsten wird der partikelfilter jetzt öfter regenerieren.. alle 200 - statt 600KM..
Kann ich so nicht bestätigen mit den alle 200km Partikelfilter regenerieren. Habe auch ein F11 530dx und habe es auch auf 1,5 gestellt. Das letzte Mal wo in RG reingeschaut habe, stand letzte Regenerierung vor 4xx km. Hängte wahrscheinlich auch von der Fahrweise/ Strecke ab.