AGR-Rate N57 - das unbekannte Wesen
Altes Thema - wer weiß zwischenzeitlich mehr?
Wie ist der Wertebereich (0 - 0,7) bei Einstellung der AGR-Rate zu interpretieren: Liegt die minimale
Abgasbeimischung beim Wert "0" oder bei "0,7"?
Die Erläuterung in RHEINGOLD ist hier nicht eindeutig.
Ebenso kryptisch ist dort der Satz, diese Werte seien "multiplikativ" zu verstehen.
Womit werden sie multipliziert?
Ich freue mich auf eine fundierte Antwort - Danke!
Jörg
Beste Antwort im Thema
1. RHEINGOLD starten und Zündung "an"
2. Rechner und Fahrzeug per ENET-Kabel verbinden
3. Fahrzeugidentifikation durchführen
4. Fahrzeugtest durchführen
5. AGR-Rate einstellen über folgende Schaltflächen im Programm:
Tätigkeiten } Servicefunktionen } Antrieb (Ebene 1) } Dieselelektronik (Ebene 2) } Abgleichprogramme (Ebene 3) } Abgasrückführung (Ebene 4) } "Suche starten" } ABL Abgasrückführung
6. Gewünschten Faktor (0,7) in's Eingabefeld tippen
7. Das System speichert den neuen Wert beim Ausschalten der Zündung ("Klemme 15" ist das geschaltete +, die Zündung)
Möglicherweise kann man sich den Fahrzeugtest vor der Änderung sparen.
1470 Antworten
Hallo!
Soweit erinnerlich war der 530xD der erste Diesel von BMW, der ab 03/11 z. B. die Start-Stopp-Automatik bekommen hat. Er war damit den anderen Modellen (auch dem 530d ohne X ein paar Monate voraus).
CU Oliver
...ist aus 09.2011 mit i-Stufe 15-11-5xx. Und froh keine SSA zu haben, restlichen Motorschädiger werden sowieso lahm gelegt.
Gruß
Hallo!
Siehe oben 🙂
CU Oliver
Ähnliche Themen
Ist mir nicht bekannt das es je möglich war einen 4Zylinder mit 1,5 zu erhöhen.
Wenn dann ist es mit den 6Töpfen möglich
Habe meine agr rate auf 1.5 verändert... Bmw 530d xdrive... Was ich nun bemerke ist dass lt bordcomputer der Tagesverbrauch angestiegen ist... Ob nur lt Anzeige oder auch in Wirklichkeit kann ich noch nicht sagen... Das ist doch komisch oder? Ein Verbrauch unter 8 Liter ist im. Moment eher schlecht möglich und ich bin der Meinung vorher sehr wohl...
Kann man bei der Eingabe was falsch machen, irgendwie einen negativen wert eintragen oder so?
Zitat:
@fenrir1984 schrieb am 27. Juli 2016 um 22:15:23 Uhr:
Habe meine agr rate auf 1.5 verändert... Bmw 530d xdrive... Was ich nun bemerke ist dass lt bordcomputer der Tagesverbrauch angestiegen ist... Ob nur lt Anzeige oder auch in Wirklichkeit kann ich noch nicht sagen... Das ist doch komisch oder? Ein Verbrauch unter 8 Liter ist im. Moment eher schlecht möglich und ich bin der Meinung vorher sehr wohl...
Kann man bei der Eingabe was falsch machen, irgendwie einen negativen wert eintragen oder so?
Hi,
Habe auch ein 530dx und ja ich habe auch die Rate auf 1,5 gestellt und meine der Verbrauch ist eher nicht weniger geworden.
Generell habe ich mal eine Frage an die Gemeinde:
Verbraucht der X-Drive deutlich mehr? Kollege von mir hat ein 535 ohne X-Drive und liegt im Verbrauch 1-2 Liter weniger als meins trotz der ähnlichen Zyklus
Klar verbraucht ein Xdrive mehr als ein Sdrive. Es sind ja viel mehr bewegte Teile und auch ein höheres Gewicht.
Allerdings macht der Mehrverbrauch keine 1-2 Liter aus. Einen halben Liter, max. ein Liter halte ich für realistisch.
Also meiner wiegt gerade mal 40 kg mehr als der 535d das kann nicht 1-2 Liter mehr erklären. Da ist natürlich auch mehr mechanische Reibung zu überwinden (beim x-Drive). Sollte aber trotzdem nicht 1-2 Liter mehr verbrauchen
Also mein 530d xdrive verbaucht seit der Übernahme vor 2,2 Jahren im Durchschnitt genau 7,8l / 100km ermittelt durch Tank-Datenbank-App.
Dabei sind längere BAB Fahrten und viel Landstraße/Stadt dabei auf 245er 19".
Hat allerdings nun inzwischen auch 119TKM runter.
Muss sagen das ich aber sehr moderat fahre, also keine 200 und mehr über lange Strecken auf der BAB.
Habe auch noch den Fahrelebnisschalter nicht drin, woman auch ECO schalten könnte.
Also kann nur Modus NORMAL fahren.
Aber nach Umstellen auf 0,7 und 1,5 habe ich keine Vebrauchsänderung feststellen können.
Weder hoch noch runter.
Weiß nur das alles was ab 150km/h aufwärts auch entsprechend schluckt.
Das Mehrgewicht des Xdrive sind 100kg (bei gleicher Motorisierung).
Der Rest Deines Mehrverbrauches liegt an anderen Radgrößen / breiten, anderer Reifenmarke/-profil, anderem Fahrverhalten, einem schlechter eingefahrenen Motor, anderem Motoröl, verbrauchterem Getriebeöl, altem Verteilergetriebeöl und vielen Dingen mehr.
Wenn Du etwas forscher anfährst als Dein Kollege, ist das locker ein halber Liter.
Da dies hier der AGR-Thread und nicht der Xdrive-Thread ist, sollte das aber an anderer Stelle diskutiert werden.