AGR N57 Euro5 Motoren
Hallo,
da ich nun seit ein paar Monaten einen E91 325d LCI (2010) mit N57 Motor mein eigen nenne und das leidige Theme Abgasrückführung speziell ab Euro 5 Motoren viele Probleme macht mache ich mir so meine Gedanken....
zu vermeiden gilt es das man zuviel im Teillastbetrieb fährt um solange wie möglich der Verkokung des Ansaugtraktes entgegenzuwirken. natürlich habe ich die Frischluftrate auf max gesetzt. (in meinem Fall 0,7 möglich)
mir geht es eigentlich hier darum , in welchem Drehzahlfenster, aber auch Last ist es am günstigsten zu fahren sprich wo am wenigsten Abgase rückgeführt werden.
konkret habe ich eine Logfahrt mit "bekannten Tools" gefahren und da fiel mir auf, das ung ab 2200RPM
das AGR komplett geschlossen ist / bleibt. Kann das wer testen ob das so richtig ist...?
... denn wenn das so wäre, dan müsste man sich hauptsächlich oberhalb von 2200RPM bewegen und das Problem mit dem verdrecken des Ansaugtraktes würde viel kleiner sein.
49 Antworten
Grüße,
Besitzer eines 320dA N47 mit 265.000km
ich fahre seit über 30.000km mit abgeklemmtem AGR rum. Die ersten 100-200km kann man merken das das Steuergerät sich erst noch an die viele Frischluft gewöhnen muss - die Automatik schaltet dann nicht so sauber - aber danach kann ich, mal abgesehen von der hübschen gelben Lampe im Display, die einem nach kurzer Fahrt nicht mehr auffällt, nur positives berichten.
Zum Tüv war ich vor zwei Wochen, einfach den Stecker wieder rein, einsteigen, einschalten, ausschalten, aussteigen, abschließen, 10 Sekunden warten, aufschließen, einsteigen und starten und weg ist die Gelbe Leuchte.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 18. April 2019 um 11:37:23 Uhr:
Was hast du im SG geändert. Kpl entfernt?
Ja
Zitat:
@Tammy02 schrieb am 18. April 2019 um 12:02:12 Uhr:
Grüße,Besitzer eines 320dA N47 mit 265.000km
ich fahre seit über 30.000km mit abgeklemmtem AGR rum. Die ersten 100-200km kann man merken das das Steuergerät sich erst noch an die viele Frischluft gewöhnen muss - die Automatik schaltet dann nicht so sauber - aber danach kann ich, mal abgesehen von der hübschen gelben Lampe im Display, die einem nach kurzer Fahrt nicht mehr auffällt, nur positives berichten.
Zum Tüv war ich vor zwei Wochen, einfach den Stecker wieder rein, einsteigen, einschalten, ausschalten, aussteigen, abschließen, 10 Sekunden warten, aufschließen, einsteigen und starten und weg ist die Gelbe Leuchte.
Titel gelesen?
Ähnliche Themen
Aber selbstverständlich...
Das ich 2 Zylinder weniger habe ist mir schon klar, die Funktion des AGR ist aber die Gleiche.
Zitat:
@Andy335d schrieb am 18. April 2019 um 19:22:18 Uhr:
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 18. April 2019 um 11:37:23 Uhr:
Was hast du im SG geändert. Kpl entfernt?Ja
Dann läuft das problemlos
Zitat:
@Tammy02 schrieb am 18. April 2019 um 19:34:08 Uhr:
Aber selbstverständlich...
Das ich 2 Zylinder weniger habe ist mir schon klar, die Funktion des AGR ist aber die Gleiche.
nö
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 18. April 2019 um 19:41:47 Uhr:
Zitat:
@Andy335d schrieb am 18. April 2019 um 19:22:18 Uhr:
Ja
Dann läuft das problemlos
wollte nur sagen, dass es eine Möglichkeit gibt den Stecker dran zu lassen... Aber hier wissen so viele Leute so viel! Kaum zu glauben... Jetzt ist das Agr vom N47 son gleich mit dem N57! Na ja... wenn man von den Kleinigkeiten absieht, vielleicht!
Zitat:
@caiowa schrieb am 18. April 2019 um 22:09:45 Uhr:
Klar kann man AGR-OFF kodieren. Ist doch ein uralter Hut
jup - deswegen ja... :-) nur gelaber!
Hallo Leute ich hätte eine Frage noch an euch kommt es bei Deaktivierter Agr oder Abgestckter Agr zu einem Fetteren Gemisch bzw zu Mager hat da jemand was zu berichten oder trifft das nicht zu bei den N57/N47
Fahre seid über 130tkm so rum und er läuft noch wie verrückt...
Ich denke da braucht man keine Sorgen haben...
Schon eher das meiner jetzt auch über 4500U\min im 6ten dreht wenn er soll :-)
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 21. April 2019 um 13:02:56 Uhr:
Fahre seid über 130tkm so rum und er läuft noch wie verrückt...
Ich denke da braucht man keine Sorgen haben...
Schon eher das meiner jetzt auch über 4500U\min im 6ten dreht wenn er soll :-)
Welcher Motor?
Zitat:
@Black-US-Golf3 schrieb am 21. April 2019 um 15:11:58 Uhr:
N57 330D
Danke dir für deine Hilfe. Fahre ein 525D 3.0L N57D30 sollte aber eh das selbe sein bzgl den Agr.