AGR N57 Euro5 Motoren
Hallo,
da ich nun seit ein paar Monaten einen E91 325d LCI (2010) mit N57 Motor mein eigen nenne und das leidige Theme Abgasrückführung speziell ab Euro 5 Motoren viele Probleme macht mache ich mir so meine Gedanken....
zu vermeiden gilt es das man zuviel im Teillastbetrieb fährt um solange wie möglich der Verkokung des Ansaugtraktes entgegenzuwirken. natürlich habe ich die Frischluftrate auf max gesetzt. (in meinem Fall 0,7 möglich)
mir geht es eigentlich hier darum , in welchem Drehzahlfenster, aber auch Last ist es am günstigsten zu fahren sprich wo am wenigsten Abgase rückgeführt werden.
konkret habe ich eine Logfahrt mit "bekannten Tools" gefahren und da fiel mir auf, das ung ab 2200RPM
das AGR komplett geschlossen ist / bleibt. Kann das wer testen ob das so richtig ist...?
... denn wenn das so wäre, dan müsste man sich hauptsächlich oberhalb von 2200RPM bewegen und das Problem mit dem verdrecken des Ansaugtraktes würde viel kleiner sein.
49 Antworten
Zitat:
@Kurvenräuber54 schrieb am 3. Mai 2019 um 08:14:54 Uhr:
Das Auto wird explodieren :-)
Welches Auto?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kurvenräuber54 schrieb am 3. Mai 2019 um 08:14:54 Uhr:
Das Auto wird explodieren :-)
Ja, aber vor lauter Durchzugskraft wegen dem super Ansprechverhalten...
LG Wolfgang