AGR Kühler Verbindung zum Krümmer

BMW 3er F31

Hi zusammen =)

Ich fahre seit kurzem einen F31 116D, Produktion => Dezember 2013.
Obwohl der Motor nicht der stärkste ist und Ausstattung = 0, bin ich überaus zufrieden damit und laufen tut er auch angenehm.

Jetzt zu meinen Fragen:

1)
Leider bemerkte ich kurz nachdem Kauf, dass aus der Lüftung ein leichter Abgasgeruch wahrzunehmen ist.

Heute beobachtete ich den Motorraum und was mir auffiel, als der Motor gestartet wurde, stieg ein kleines Rauchwölkchen (Bereich im Bild rot umkreist) welches sich auch gleich wieder aufgelöst hat. Konnte es nicht mehr reproduzieren, muss wohl wieder eine Zeitlang gefahren werden und dann über Nacht stehen.

Ich habe ein Foto beigefügt, wo es ungefähr aufgetreten ist. Was mir noch aufgefallen ist, dass ich keine Dichtung zwischen dem Krümmer und AGR Kühler sehe, muss dass so sein, sieht man sie nicht oder ist da keine vorhanden?

2)
Die Rollen und der Abgaskrümmer weisen ziemlich viel Rost auf, darf dass mit 110'000km sein?
Foto im Anahng

3)
Die Motorabdeckung vibriert ziemlich stark, die Lösung dafür hab ich auch schon gefunden. Aber ist dass auch für 110'000km möglich, sollte so etwas nicht erst bei 200'000km eintreten?

Hoffentlich könnt ihr mir da weiter helfen, würde gerne in ein paar Umbau Arbeiten investieren und dafür müsste erstmal die Basis stimmen. 🙂

Danke und Gruss
Feudor

Krümmer-AGR
Krümmer-AGR
Krümmer-AGR
+1
33 Antworten

Hallo zusammen,

mir kam heute dieses Thema nochmal in den Sinn.
Ist es grds. denkbar, zwei dieser Metalldichtungen hintereinander zu verwenden, um das "Problem" in den Griff zu bekommen?

Gute Frage, denke aber eher nicht. Aber vielleicht hat das hier ja jemand mal probiert.

Schließe mich dem Thema an.

Nach Einbau der Dichtung war es etwas besser aber nicht weg.

Nabend,

hat den keiner das Problem bisher gelöst bzw. was war die Lösung?

danke euch

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen