AGR-Kühler/Ventil tausch > Adaptionswerte

BMW 5er F11

Hi,

mein erster post und ich möchte mich kurz vorstellen.

Komme aus Österreich, genauer aus Oberösterreich und habe jetzt seit nicht ganz einem Jahr einen F11 530d Xdrive BJ 2011 mit 258ps.

Jetzt wurde von meinem Händler (kein BMW Händler) auf Gewährleistung der AGR Kühler getauscht, da ich Kühlmittelverlust hatte.
Ich dachte das nur der Kühler getauscht wird und als ich Nachhause kam sah ich das der Kühler eigentlich die komplette Gruppe mit AGR-Ventil usw. ist und das getauscht wurde.

Ich habe noch im Kopf (irgendwo mal gelesen) das beim Tausch des AGR-Ventils die Adaptionswerte gelöscht werden müssen.
Was kann passieren wenn die Werte nicht gelöscht wurden? Kann man das nachträglich machen?

Da es jetzt schon so spät ist kann ich erst morgen meinen Händler anrufen ob er das gemacht hat.

Danke für eure Hilfe!

31 Antworten

Beim B47 Motor ist das AGR-Ventil 1171 8 513 132. Wird vor dem Einbau über die Software 20% eingefahren. Das scheint bei dem AGR-Kühler Rückruf anscheinend nicht korrekt durchgeführt worden zu sein. Der Motor stotterte bei Lastwechsel. Diese Fehlermeldungen wurden ausgegeben. Nach dem Tausch merkt man die Gangwechsel des Automatikgetriebes gar nicht mehr. Ich habe das alte Ventil aufgeschraubt; verrußt und schwergängig. Das neue Ventil ist von Pieburg und kostete weniger als 100€. Im Nachhinein meine Empfehlung: Quärstrebe abschrauben, Reinluftrohr am Turbo abklipsen und samt Filtergehäuse ausbauen.

Agrfehler
Agr-ventil

Bei mir wurde auch die Rücksetzung der Adaption erst nach dem Tausch des AGR-Ventils durchgeführt.
Dadurch habe ich noch den Fehler 255B00 im Speicher.
Darf bzw. kann bei dieser nachträglichen Rücksetzung der Adaption mit Abstöpseln Stellmotor etc. der Motor laufen?
Oder macht das die Prozedur in ISTA von sich aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen