AGR Kühler stilllegen wegen Kühlmittelverlust
Hallo,
ich habe seit ca. zwei Monaten extremen Kühlwasserverlust.
In der Werkstatt wurde vor kurzem die Zylinderkopfdichtungen gewechselt, jedoch ist das Lroblem nicht behoben.
Ich möchte jetzt mein AGR als Wasserverbraucher ausschließen und daher den Zu- und ablauf verbinden, bevor die Zylinderköpfe in frage kommen.
Agr ist zudem auch Softwaretechnisch deaktiviert.
Weiß jemand wie ich am besten da dran komme oder wie ich am besten vorgehe?
Vielen Dank!
Motorcode CCWA 3.0 TDI 239 PS Bj2009
Beste Antwort im Thema
Den Agr Kühler abklemmen würde ich lassen, wenn du damit fährst und das Wasser kann nicht zirkulieren dann überhitzt der Kühler und der Kopf weil da kein Wasser mehr ströhmt.... wenn du dann Glück hast dann brennt dir die Kopfdichtung weg und der Agr Kühler reisst.
Hört einfach auf mich und macht den Kühler neu wenn da Feuchtigkeit im Rohr ist, da braucht man keinen Versuchsaufbau zu machen oder sich den Motor für zu braten
19 Antworten
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 4. März 2018 um 11:51:56 Uhr:
Den Agr Kühler abklemmen würde ich lassen, wenn du damit fährst und das Wasser kann nicht zirkulieren dann überhitzt der Kühler und der Kopf weil da kein Wasser mehr ströhmt.... wenn du dann Glück hast dann brennt dir die Kopfdichtung weg und der Agr Kühler reisst.
Hört einfach auf mich und macht den Kühler neu wenn da Feuchtigkeit im Rohr ist, da braucht man keinen Versuchsaufbau zu machen oder sich den Motor für zu braten
Ich hab den Wagen heute morgen in der Werkstatt abgeben, die haben die Kuehlmittelrohre vom Agr verbunden. Kann dabei auch dein besagtes Problem vortreten?
Bei mir ist parallel dazu der Seilzug vom Fensterheber gerissen, deshalb konnte ich das Fzg. Noch nicht Probe fahren...
Hallo,
Habt ihr da einen Fortschritt oder eine Empfehlung außer das Bauteil direkt auszuschalten?
Wenn das AGR nicht mehr funktioniert, laufen dennoch Abgase durch das AGR Ventil ?
Hallo zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem:
Mein Alfa hat einen undichten AGR-Kühler, der Flansch ist gerissen...
Ich überlege nun dieses Bauteil einfach "lahmzulegen" anstatt ein neues verbauen zu lassen. Vor allem da mein AGR-Ventil auch schon lange deaktiviert ist und es somit keinen Nutzen hätte. Das AGR-Ventil wurde vom Vorbesitzer geschlossen und in der Software deaktiviert.
Ich frage mich nun nur, ob es irgendwelche Probleme mit sich bringt, wenn man den AGR-Kühler zum Abgaskrümmer schließt und die Schlauchverbindungen abtrennt?
Vielen Dank im Voraus.
Fragst du am besten im Alfa Forum nach. 😉
Ähnliche Themen
Genau. AGR Stilllegung ist kein NUB-konforme Thema auf MT.