ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. AGR Kühler 3.0 Tdi auf Kulanz

AGR Kühler 3.0 Tdi auf Kulanz

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 11. Juni 2012 um 19:30

hallo

meine Freundin fährt einen 3.0 tdi A5 aus dem Jahr 2007, folgendes Problem schleichender minimaler Kühlwasserverlust, Zylinderkopf , Wasserpumpe usw kann ich ausschließen , also wird es zu 95 % der AGR Kühler sein.

Meine Frage wie sieht es mit Kulanz aus? Hat jemand eine TPI Nummer? Bis zu welchem Baujahr gibt es Kulanz? das Fahrzeug ist checkheft gepflegt bei Audi und hat ca 95t km gelaufen.

Hat jemand Erfahrungen bezüglich Kulanz anfrage privat? Da sollen die Chancen ja besser sein, als direkt über das Autohaus. Wäre über jede Erfahrung dankbar und würde mich freuen wenn ihr so auflisten könnt wieviel % Materialkosten oder wieviel % Arbeitskosten übernommen wurden und wichtig welches Baujahr und bei wieviel km Laufleistung, weiß zwar das Laut Audi jede Kulanzanfrage individuell berechnet wird, aber ein wenig Info im Hintergrund zu haben ist nie verkehrt.

vielen Dank

Ähnliche Themen
51 Antworten

Also ich hab heut mein Auto wieder abgeholt. Meine Werkstatt hat gut 2.5 Tage zu tun gehabt.

Ich kann leider nicht sagen was es genau gekostet hätte weil glücklicher Weise alles übernommen wird. AGR übernimmt Audi die Teile zu 100% und die Arbeitszeit meine Gebrauchtwagen Plus, und den Abgaskühler übernimmt zu 100% Teile und Arbeit meine Gebrauchtwagen Plus.

Ich hoffe ich kann jetzt mal ne Weile ohne Werkstattbesuch fahren.

Du solltest dir trotzdem eine Kopie der Rechnung geben lassen. Habe ich ohne Nachfrage nach Ersatz des AGR-Kühlers mit Ventil und Saugrohrklappen auch von meinem Audi Zentrum bekommen. Trotz Abrechnung über die GW plus Garantie.

Dann hast du schwarz auf weiß, was jetzt gemacht wurde und kannst zukünftige "Dinge" besser beurteilen.

VG

Tschako

Zitat:

Original geschrieben von Tschako

Du solltest dir trotzdem eine Kopie der Rechnung geben lassen. Habe ich ohne Nachfrage nach Ersatz des AGR-Kühlers mit Ventil und Saugrohrklappen auch von meinem Audi Zentrum bekommen. Trotz Abrechnung über die GW plus Garantie.

Dann hast du schwarz auf weiß, was jetzt gemacht wurde und kannst zukünftige "Dinge" besser beurteilen.

VG

Tschako

Die Mechaniker sind immer schneller als die Bürodamen - Rechnung wird bestimmt in paar Tagen kommen. Kann dann ja nochmal die Positionen im Detail hier posten wenn es jemanden hilft.

Hallo,

kann mir jemand eine aktuelle Teilenummer für das AGR Ventil und AGR Kühler nennen?

Edit: für den 3.0TDI

vielen Dank

Ich hab inzwischen meine Rechnung bekommen:

01500000 GFS/Geführte Funktion. 75,24€

26431943 Kühler für Abgasrückführung A+E 564,30€

059131515 CC. Kühler. 391,00€

Diverse Schrauben

Insgesamt 639,54 € davon gab es von Audi 432,17€ Kulanz. Den Rest übernimmt meine Gebrauchtwagen Plus Versicherung.

Zusätzlich wurde noch die Zusatzkühlmittelpumpe getauscht

19471943 Ein-Ausbau. 89,10€

059121012A. Zusatzkühler. 119,50€

10258201 Schelle. 3,50€

Hier gabs keine Kulanz von Audi hat aber Gebrauchtwagen Plus übernommen.

Zitat:

Original geschrieben von shk87

Hallo,

kann mir jemand eine aktuelle Teilenummer für das AGR Ventil und AGR Kühler nennen?

Edit: für den 3.0TDI

vielen Dank

Müssten die Folgenden sein:

Kuehler fuer Abgasrueckfuehrung: 059 131 515 CC

Abgasrueckfuehrungsventil: 059 131 502 B

 

Zitat:

Original geschrieben von susi99

Zitat:

Original geschrieben von shk87

Hallo,

 

kann mir jemand eine aktuelle Teilenummer für das AGR Ventil und AGR Kühler nennen?

 

Edit: für den 3.0TDI

 

vielen Dank

Müssten die Folgenden sein:

Kuehler fuer Abgasrueckfuehrung: 059 131 515 CC

Abgasrueckfuehrungsventil: 059 131 502 B

Ich frage deshalb nach weil diese Teile bei mir getauscht werden mussten und ich mir nicht sicher bin ob die Werkstatt hier beschissen hat.

 

Auf meiner Rechnung steht beim Kühler 059131515AH, diese Nummer stimmt auch mit der Nummer am Kühler überein (kann man gerade noch so erkennen), allerdings wenn ich mir den AGR Kühler ansehe ist dieser verschmutzt, was mich daran zweifeln lässt ob hier ein neues Teil eingebaut wurde.

Ok, Sache hat sich für mich bereits aufgeklärt, alles in Ordnung trotzdem ist man erstmal verunsichert wenn man verdreckte Teile vorfindet, allerdings hat das kaputte Teil doch wesentlich andere Abbnutzungsspuren

kann man die Autobild auf irgendwie anders Kontaktieren?

Über den Kummerkasten kann man ja nur bereits Reparierte schäden angeben.

Ich hätte nämlich einen noch nicht Reparierten kapitalen Motorschaden im 3.0 TDI. Audi stellt sich natürlich quer. Da von Audi nichts kommt würde ich das Auto jetzt so rausschmeisen. Würde aber gerne bei Autobild mal anfragen.

Zitat:

Original geschrieben von fasbeck1

Hallo,

ich würde mich an AUTO BILD wenden. 

Die Autopresse wird von den Herstellern sehr gefürchtet.

Ciao fasbeck1

Zitat:

Original geschrieben von susi99

Zitat:

Original geschrieben von shk87

Hallo,

kann mir jemand eine aktuelle Teilenummer für das AGR Ventil und AGR Kühler nennen?

Edit: für den 3.0TDI

vielen Dank

Müssten die Folgenden sein:

Kuehler fuer Abgasrueckfuehrung: 059 131 515 CC

Abgasrueckfuehrungsventil: 059 131 502 B

Guten Morgen,

Meinen hat es auch erwischt 72.000 km), gelbe Lampe an, Fahrverhalten wie gehabt. Danach gelbe Lampe aus.

Auto zu Audi, erste Aussage: AGR-Kühler defekt. Am nächsten Tag, beim abholen des Autos, Frage: was ist defekt? Antwort des Meisters: AGR-Ventil. Kühlflüssigkeit geprüft, i.O. Kostenvoranschlag: 1503,36. als Teile nur Kühler aufgelistet 059131515CC. Auf Nachfrage Antwort: werden beide getauscht, kann man nicht getrennt kaufen. Ist das richtig? Bekommt man mit dem Kühler (diese Teilenummer) auch ein Ventil dazu?

Kann jemand nachgucken?

Besten Dank!

Mich hat es auch erwischt.

Diagnose: AGR Kühler

Kosten: ca 2000 Euro

Hab noch ne VVD Gebrauchtwagengarantie bis August.

Bei Audi einen Antrag auf Garantie gestellt. Mitte nächster Woche krieg ich Bescheid wieviel Prozent die übernehmen.

Wenn es zu wenig ist stell ich nen Kulanzantrag.

Mal sehen was dabei rauskommt.

Bei meinem übernimmt audi 30% arbeitskosten und 50% des materials. BJ 10.2008 und 72.000 km.

Zitat:

Original geschrieben von aak000

Bei meinem übernimmt audi 30% arbeitskosten und 50% des materials. BJ 10.2008 und 72.000 km.

Ja das wäre nicht schlecht. Meiner ist Bj 04.2009 und hat 145000 km. Bin gespannt was nächste Woche raus kommt.

Heute Anruf von Audi bekommen.

Übernahme der Kosten:

Arbeitszeit 100% Material 40%

Bedeutet in meinem Fall: 400€ muss ich zahlen und 1400€ zahlt die Garantie. Allein Arbeitszeit wären über 1000 € gewesen meinte mein Mechaniker bei Audi. Heute das Auto nochmal hingestellt wegen der Fehlerdiagnose für die Garantie Abteilung. Die müssen das noch mal hinschicken. Morgen krieg ich Bescheid.

Meiner ist gestern gemacht (AGR-Kühler und AGR-Ventil), "geht nur zusammen"?!...

Rechnung ist noch nicht fertig.... Nach meiner Berechnung ca. 900,- zahle ich und ca. 600,- Audi... Ich werde noch berichten.

Davon Arbeit > 900,- glaube ich.

Trotzdem ist die Sache nicht zufriedenstellend bei diesem Fahrzeug-Alter und KM-Leistung (bei mir 90% BAB-Km ...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. AGR Kühler 3.0 Tdi auf Kulanz