AFT Motor 1.6 L Bj.97 74KW Springt nicht an

VW Golf 3 (1H)

Hallo,
ich hoffe hier hat jemand für mich die Lösung aller Lösungenen.
Ich fahre seit einem halben Jahr einen 3 er Cabrio.
Bj. 97
MKB AFT
74 kw
135000 km

Das Teil springt nicht mehr an, warum ??

Gewechselt habe ich 🙁alles Neu)
Zündspule
Verteilerkappe
Finger
Zündkerzen
Zündkabel
Temperaturfühler
Impulsgeber Kurbelwelle
Hallgeben (also das Teil auf dem der Finger sitzt)

Zündfunke ist da!
Sprit ist auch da !

Man kann leiern leiern leiern es passiert nichts ausser das er ab und an mal etwas "potzt",
ADAC hat eine Stunde gesucht und gesucht, nichts gefunden ausser,dass ich mal den Impulsgeber welcher die Kurbelwellenpos. abliest wechseln soll.
Das habe ich voller Hoffnung gestern Abend getan!
Ergebnis : Er startet nicht !

Wie ist das mit dem wegschreiben der Fehler im Fehlerspeicher (da steht etwas von Hallgeber) muss man das unbedingt löschen bevor der wieder gestartet werden kann?
Erreicht man das Löschen auch durch abklemmen der Batterie?

Ich bin für jeden Tip und jede Hilfe Dankbar

74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LW5ZMathie


Die Schlüssel neu anzulernen dauert ca. 1 Stunde, sprich 80,00 € !

...unglaublich...dauert normal 5 minuten und kostet einen 10 er...😕😕😕

okay, bei wem kann ich das für einen 10 er machen lassen ?

Danke

Schlüsseldienst anrufen und fragen ob die nen Transponderkopiergerät haben. Wir haben hier welche die machen das also mal durchtelefonieren.

upsssssssss........dein Auto läuft wieder: Gratulation. Was du eben geschildert hast entsprach einen Problem das ich auch habe......aber hat sich erledigt.
Viele Grüße

800px-automobile-starter-2
Img-archiwumallegro-pl
Ähnliche Themen

Ich glaube es nicht es war der bescheuerte Luftmassenmesser.....................................

Kann ich eigentlich die "Innereien" vom Luftmassenmesser austauschen ?

Danke an alle

Nein, den LMM kannst du nur komplett wechseln.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MOEDDA


Nein, den LMM kannst du nur komplett wechseln.

Gruß

Meinst du? Das schwarze Teil könnte man doch eigentlich ohne das Alugehäse wechseln oder ?

Den LMM gibts nur als einheit.

Das Schwarze Gehäuse ist nur die Regelelektronik des LMM. Im Alu-Gehäuse befindet sich noch ein Heizdraht dieser ist fest mit der Regelelektronik verbunden.
Gruß

Hallo ich bin neu ihr ich weiss einfach nicht mehr weiter ich habe eine golf 3 variant AFT 1.6l 101 ps
der nicht mehr an springt das zündfunge ist da benzin kommt auch aber ergeht nicht dan

Zitat:

@kunz85 schrieb am 3. März 2017 um 20:55:21 Uhr:


Hallo ich bin neu ihr ich weiss einfach nicht mehr weiter ich habe eine golf 3 variant AFT 1.6l 101 ps
der nicht mehr an springt das zündfunge ist da benzin kommt auch aber ergeht nicht dan

Da könnte der Kat bei dir dicht/zugesetzt/defekt sein.
Könnte aber auch an einer defekten Zündspule trotz Funke liegen.
Könnte auch am Verteilerläufer oder Kappe liegen.
Könnte auch an den zündkerzen liegen.
Könnte auch an einem gerissenen Zahnriemen liegen.
Könnte auch am KW-Sensor liegen.
Könnte auch an der WFS liegen.
Könnte auch an keiner Kompression liegen.
Könnte auch am/im ZAS oder am/im Anlasser liegen.
Könnte auch an einem defekten Steuergerät liegen.
Könnte-->könnte-->könnte.

ich hab das steuerteil der wergfahrsperr nicht dran aber der zündfünge ist trotzden da alles imm motorraum nach geschaut

Zitat:

@kunz85 schrieb am 3. März 2017 um 21:41:21 Uhr:



ich hab das steuerteil der wergfahrsperr nicht dran

Achso...da kommt ja keiner drauf das es daran liegen könnte!?!

ich ich habe auch schon den kat ab gemach alles one enderung motor geht nicht an alles sensoren samt ansaugbrücke von einem anderen motor kompression gemessen so gute 9 bis 9.5 bar benzindruck 3bar

ist das nur mal wenn das teil nicht angeschlossen ist des der zündfunge da ist und er auch einsprizt

Als erstes solltest du Satzzeichen benutzen wenn dir hier jemand helfen soll. Deine Texte kann man nur sehr schwer lesen.

Zu deinem Problem:
Wenn die WFS aktiv ist, springt der Motor normalerweise kurz an und geht sofort wieder aus. Daher hast du erstmal einen Funken und die Einspritzdüsen sind freigeschaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen