AFL+ Leuchweite zu hoch eingestellt - Erfahrungen?

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen.

Komme gerade von einer Fahrt über Belgien und Frankreich nach UK und wieder nach Deutschland zurück.

Im Dunkeln auf der Autobahn wurde ich mehrfach von vorausfahrenden Fahrzeugen per Nebelschlussleuchte aufmerksam gemacht mein Fernlicht doch bitte auszuschalten. Ich hatte allerdings nur den Automatikmodus (Fernlichtassistent Aus!) und somit Abblendlicht an.

In England dann sogar von der Polizei ausgebremst mit wildem gestikulieren bis ich dan als die neben mir fuhren das Fernlicht dann mal angemacht habe um zu zeigen, dass alles normal eingeschaltet ist. Wow, ich war das Spektakel schlechthin. Die Englische 'Begeisterung' für das AFL+ kann eigendlich auch nicht am falschen Lichtkegel liegen, da das eigendlich nur auf der Landstrasse bei entgegenkommenden Verkehr stören. Im Bordcomputer kann man sich ja die aktuelle Geschwindigkeit in mph anzeigen lassen aber kann man auch den Lichtkegel irgendwo auf 'Fahren auf der falschen Fahrbahnseite' einstellen?

Ich muss allerdings ehrlicherweise sagen, dass ich das Licht auch ziemlich hoch eingestellt finde.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Mein FOH hat mir schon gesagt man könne die Scheinwerfer auch bei AFL+ justieren. Muss ich dann mal machen lassen. Das Licht scheint die Vorderleute echt zu stören.

Gruss und Danke für Eure Berichte.

78 Antworten

Der Neigungswinkel muss 1,2 % sein, also bei 10 m Abstand von der Mauer muss die Oberkante 12 cm tiefer als die Birne.

Hallo,

das kann man alles hier in Motor-talk  oder im internet www.kfztech.de/kfztechnik/elo/licht/scheinwerfereinstellung.htm nachlesen.

Der genaue Neigungswert (1% gestzlich vorgeschrieben bzw 1,x% Herstellervorgabe) ist auf den Scheinwerfern aufgedruckt.

Gruß Blaubeer

Zitat:

Original geschrieben von Superb-Fan


Nachdem ich in letzter Zeit auf der Autobahn auch viele Nebelschlussleuchten und Lichthupen sehen musste, war ich heute auch mal beim FOH und hab das Licht einstellen lassen.

Beide Scheinwerfer waren deutlich zu hoch eingestellt (und ich behaupte von Werk aus viel zu hoch...)

Aufgefallen ist mir dies, als ich letztens einen Insignia mit AFL neben mir hatte und dessen Lichtkegel deutlich tiefer war beim fahren....

Mal sehen was heute Abend im dunkeln auf der AB passiert 🙂

Kann ich nur bestätigen, war bei mir ab Werk auch zu hoch eingestellt gewesen.

Gruß Dirk

Also der linke ist wenn ich ca 1m von der Wand entfernt stehe 5 cm höher eingestellt als der rechte. Mich blinken manchmal auch andere Fahrzeuge an. Werde ich bei der nächsten Inspektion mal checken lassen.

Oder soll der linke höher sein?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Superb-Fan


Hab vorhin auch nochmal nacharbeiten müssen... der rechte Scheinwerfer war noch ein Stück zu tief eingestellt. Stand 5m von einer Wand weg, da hat man das schön gesehen... aber aufgefallen ist es mir gestern im dunkeln beim fahren schon....
Werde die Scheinwerfer aber bestimmt im ganzen noch ein paar mm höher stellen... der FOH meinte es wohl ein bisschen zu gut beim Einstellen

Welche der beiden Plastkschrauben ist den für die Höhe zuständig, die untere oder die obere

Zitat:

Original geschrieben von MyInsignia



Zitat:

Original geschrieben von Superb-Fan


Hab vorhin auch nochmal nacharbeiten müssen... der rechte Scheinwerfer war noch ein Stück zu tief eingestellt. Stand 5m von einer Wand weg, da hat man das schön gesehen... aber aufgefallen ist es mir gestern im dunkeln beim fahren schon....
Werde die Scheinwerfer aber bestimmt im ganzen noch ein paar mm höher stellen... der FOH meinte es wohl ein bisschen zu gut beim Einstellen
Welche der beiden Plastkschrauben ist den für die Höhe zuständig, die untere oder die obere

Hallo,

mit Bild wäre es besser, da ich jetzt nicht weiß welche die "untere" sein soll, aber ich sag jetzt mal die "obere", sie sitzt jedenfall´s am hinteren Ende oben drauf (in Fahrtrichtung gesehen).

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von LineaBlue



Zitat:

Original geschrieben von MyInsignia



Welche der beiden Plastkschrauben ist den für die Höhe zuständig, die untere oder die obere
Hallo,

mit Bild wäre es besser, da ich jetzt nicht weiß welche die "untere" sein soll, aber ich sag jetzt mal die "obere", sie sitzt jedenfall´s am hinteren Ende oben drauf (in Fahrtrichtung gesehen).

Gruß Dirk

Morgen mach ich ein Bild 🙂

Wenn ihr die Motorhaube öffnet und von oben auf die Scheinwerfer schaut (nehme wir als Beispiel den auf der Fahrerseite), dann seht ihr zwei weiße Inbus-Schrauben bei denen weiter drinnen noch ein Kreuz/Schlitz erkennbar ist. Eine Schraube ist Richtung Kühlergrill, diese ist für die Links/Rechts Verstellung. Die andere Schraube Richtung Kotflügel ist für die Höhe (hoch/runter)

Beim Einstellen habe ich den Lichtschalter auf ganz rechts gemacht, damit das AFL in dem Moment deakiviert ist und ihr sozusagen ein normales Lichtbild habt.

War auch gerade zur Scheinwerfer Korrektur. Hatte über ein halbes Jahr keine Probleme. Jetzt kamen die Winterräder drauf und die hatten mir das Licht "neu" eingestellt. Auf den Reifen war aber viel zu wenig Druck. Als ich den korriegierte waren die Scheinwerfer zu hoch eingestellt. Das wurde korrigiert. Doch dann waren sie plötzlich zu niedrig eingestellt. Hatte nur noch einen Lichtkegel von 2m vorm Auto. Und das auf der Autobahn im Dunkel. War richtiger Mist. Jetzt stimmen sie wieder....

Danke @Superb-Fan
damit hat sich ein Bild als Beispiel wohl erledigt

Zitat:

Original geschrieben von Superb-Fan


Wenn ihr die Motorhaube öffnet und von oben auf die Scheinwerfer schaut (nehme wir als Beispiel den auf der Fahrerseite), dann seht ihr zwei weiße Inbus-Schrauben bei denen weiter drinnen noch ein Kreuz/Schlitz erkennbar ist. Eine Schraube ist Richtung Kühlergrill, diese ist für die Links/Rechts Verstellung. Die andere Schraube Richtung Kotflügel ist für die Höhe (hoch/runter)

Beim Einstellen habe ich den Lichtschalter auf ganz rechts gemacht, damit das AFL in dem Moment deakiviert ist und ihr sozusagen ein normales Lichtbild habt.

Besser gehts nicht zu beschreiben:-)

Zitat:

Original geschrieben von Superb-Fan


Beim Einstellen habe ich den Lichtschalter auf ganz rechts gemacht, damit das AFL in dem Moment deakiviert ist und ihr sozusagen ein normales Lichtbild habt.

Ist das so? Ich denke eher, das auf diese Weise nur der Fernlichtassistent aus ist, ebenso der Tunnelassistent. Die Leuchtweitenregulierung funktioniert doch immer noch. Ausserdem ist im Stand sicher ein "breites Leuchtfeld" eingestellt, keineswegs ein Landstrassenlicht.

Beeindruckend ist, wie ihr froehlich ihr trotzdem an euren Lampen rumschraubt, nach dem Trial-and-Error-Prinzip. Es mag ja sein, das ein FOH an denselben Schrauben dreht, aber vielleicht hat der ja ein Steuerprogramm, um die einzelnen Lichtpositionen einzeln anzusteuern und somit besser zu justieren.

Gruss, Excalibur

@ Ex-Calibur

Sollte so sein, sieht man sehr gut, wenn man vor einer Wand steht im dunkeln und dann den Lichtschalter von "Auto" nach ganz rechts dreht. Anstatt der waagerechten Lichtlinie an der Wand, hat man nun wie bei herkömmlichen Scheinwerfern die beiden Knicke, Winkel oder wie auch immer man das nennen möchte.

Wenn ich mit Lichtschalter ganz rechts fahre, sind bei mir nicht nur die AFL-Lichtfunktionen deaktiviert, sondern auch Abbiegelicht und das automatische Fernlicht. Die automatische Leuchtweitenregulierung funktioniert aber trotzdem noch, muss ja auch...

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur



Zitat:

Original geschrieben von Superb-Fan


Beim Einstellen habe ich den Lichtschalter auf ganz rechts gemacht, damit das AFL in dem Moment deakiviert ist und ihr sozusagen ein normales Lichtbild habt.
Ist das so? Ich denke eher, das auf diese Weise nur der Fernlichtassistent aus ist, ebenso der Tunnelassistent. Die Leuchtweitenregulierung funktioniert doch immer noch. Ausserdem ist im Stand sicher ein "breites Leuchtfeld" eingestellt, keineswegs ein Landstrassenlicht.
Beeindruckend ist, wie ihr froehlich ihr trotzdem an euren Lampen rumschraubt, nach dem Trial-and-Error-Prinzip. Es mag ja sein, das ein FOH an denselben Schrauben dreht, aber vielleicht hat der ja ein Steuerprogramm, um die einzelnen Lichtpositionen einzeln anzusteuern und somit besser zu justieren.

Gruss, Excalibur

Hallo,

also der FOH macht die Zündung an, Meßgerät vor die Lampe stellen & manuell das Licht einschalten. Er benötigt dazu kein Steuerprogramm oä. (war selbst dabei).

Gruß Dirk.

PS: Eh man deswegen zum FOH fährt, wartet.... würde ich auch lieber schnell 5min so investieren (wenn man einen Blick dafür hat)

Licht auf mauell bedeutet bei das die Spielstrassen, Autobahn. etc. Lichtstufen aus sind.

Kurven- und Abbiegelicht funktioniert bei mir weiterhin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen