AFL+ Leuchweite zu hoch eingestellt - Erfahrungen?

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen.

Komme gerade von einer Fahrt über Belgien und Frankreich nach UK und wieder nach Deutschland zurück.

Im Dunkeln auf der Autobahn wurde ich mehrfach von vorausfahrenden Fahrzeugen per Nebelschlussleuchte aufmerksam gemacht mein Fernlicht doch bitte auszuschalten. Ich hatte allerdings nur den Automatikmodus (Fernlichtassistent Aus!) und somit Abblendlicht an.

In England dann sogar von der Polizei ausgebremst mit wildem gestikulieren bis ich dan als die neben mir fuhren das Fernlicht dann mal angemacht habe um zu zeigen, dass alles normal eingeschaltet ist. Wow, ich war das Spektakel schlechthin. Die Englische 'Begeisterung' für das AFL+ kann eigendlich auch nicht am falschen Lichtkegel liegen, da das eigendlich nur auf der Landstrasse bei entgegenkommenden Verkehr stören. Im Bordcomputer kann man sich ja die aktuelle Geschwindigkeit in mph anzeigen lassen aber kann man auch den Lichtkegel irgendwo auf 'Fahren auf der falschen Fahrbahnseite' einstellen?

Ich muss allerdings ehrlicherweise sagen, dass ich das Licht auch ziemlich hoch eingestellt finde.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Mein FOH hat mir schon gesagt man könne die Scheinwerfer auch bei AFL+ justieren. Muss ich dann mal machen lassen. Das Licht scheint die Vorderleute echt zu stören.

Gruss und Danke für Eure Berichte.

78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Andere Reifengroesse, somit anderer Durchmesser der Raeder. Dann steht das Auto einen Hauch hoeher oder tiefer.
Wieso das gleich zu Blendungen fuehren soll, ist mir allerdings auch unklar. 😕

Am 17ten bekomme ich (leider) erst meine Winterreifen. Die sind eine Nummer kleiner, als die Sommerteile, mit denen mich bisher keiner angeblinkt hat. Bin mal gespannt...

Gruss, Ex-Calibur

Wie gesagt, mit den 245/45/R18 im Sommer ca. 12000km gefahren, noch nie Stress gehabt, nun 225/55/R17 und es gibt sofort und mehrfach "negatives Feedback"...mal schauen, was der FOH dazu sagt...ich werde berichten...

Gruss

ole

Zitat:

Original geschrieben von der.ole



Zitat:

Wie gesagt, mit den 245/45/R18 im Sommer ca. 12000km gefahren, noch nie Stress gehabt, nun 225/55/R17 und es gibt sofort und mehrfach "negatives Feedback"...mal schauen, was der FOH dazu sagt...ich werde berichten...

Gruss
ole

Komisch!?! Fahre die selbe Reifenkombi seit fast genau einem Jahr (jetzt die 2. Saison die WR) und hatte noch nie Probleme mit der Scheinwerfereinstellung.

Und Nein, sie sind auch nicht zu tief eingestellt, da die Leitpfosten am rechten Straßenrand sehr gut die Leuchtweite einschätzen lassen - mit Landstraßenlicht (>70 km/h) zwischen drei und vier Pfosten. Aber keiner fühlte sich bisher geblendet!

Also für mich nach wie vor - DAS Lichtsystem, was man sich in dieser Fahrzeugliga überhaupt nur wünschen kann!

Gruß
SilverBanditS

Zitat:

Original geschrieben von der.ole



Zitat:

Original geschrieben von Ex-Calibur


Andere Reifengroesse, somit anderer Durchmesser der Raeder. Dann steht das Auto einen Hauch hoeher oder tiefer.
Wieso das gleich zu Blendungen fuehren soll, ist mir allerdings auch unklar. 😕

Am 17ten bekomme ich (leider) erst meine Winterreifen. Die sind eine Nummer kleiner, als die Sommerteile, mit denen mich bisher keiner angeblinkt hat. Bin mal gespannt...

Gruss, Ex-Calibur

Wie gesagt, mit den 245/45/R18 im Sommer ca. 12000km gefahren, noch nie Stress gehabt, nun 225/55/R17 und es gibt sofort und mehrfach "negatives Feedback"...mal schauen, was der FOH dazu sagt...ich werde berichten...
Gruss
ole

Da das Niveau des Fahrzeugs immer gleich bleibt, kann es daran nicht liegen.

gruß

ravien

Der maximale Unterschied zwischen 245/18/45 und 225/17/50 beträgt im Durchmesser 1 cm also demzufolge unterhalb der radmitte 0,5 cm, das sollte wohl kaum die Grenze zwischen Blendung und Nicht-Blendung darstellen. Etwas geringer (3 mm) ist die Differenz zwischen neuen und abgefahrenen Reifen...demzufolge besteht mit Produktionstoleranzen der Reifenhersteller und nahezu ungesetzlich abgefahrenen Reifen eine Höhendiffernz von 1cm - entspräche vielleicht der Differenz von Insignia fahren vor und nach dem Essen :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krischy15711


Der maximale Unterschied zwischen 245/18/45 und 225/17/50 beträgt im Durchmesser 1 cm also demzufolge unterhalb der radmitte 0,5 cm, das sollte wohl kaum die Grenze zwischen Blendung und Nicht-Blendung darstellen. Etwas geringer (3 mm) ist die Differenz zwischen neuen und abgefahrenen Reifen...demzufolge besteht mit Produktionstoleranzen der Reifenhersteller und nahezu ungesetzlich abgefahrenen Reifen eine Höhendiffernz von 1cm - entspräche vielleicht der Differenz von Insignia fahren vor und nach dem Essen :-)

Kann es vielleicht daran liegen, dass durch die größere Gummihöhe die Winterreifen etwas elastischer sind und damit die Wipp-und Kippbewegung des Fahrzeuges (z.B. beim Beschleunigen) zu kurzzeitigen Blendungen führen???

Irgendwie verstehe ich dass nicht....😕😕😕

Gruss
ole

Also bei bei Bekannten von mir trat der Fehler "AFL viel zu hoch" auch nach dem Wechsel auf Winterreifen auf.
Ich vermute, dass durch das Anheben und Absenken des Fahrzeugs anschließend das "Niveau" nicht mehr erkannt wird. Da müssen doch irgendwelche Sensoren zumindest an der Hinterachse verbaut sein.

Bei meinem Insignia trat der Fehler nicht auf!

Nachdem ich in letzter Zeit auf der Autobahn auch viele Nebelschlussleuchten und Lichthupen sehen musste, war ich heute auch mal beim FOH und hab das Licht einstellen lassen.

Beide Scheinwerfer waren deutlich zu hoch eingestellt (und ich behaupte von Werk aus viel zu hoch...)

Aufgefallen ist mir dies, als ich letztens einen Insignia mit AFL neben mir hatte und dessen Lichtkegel deutlich tiefer war beim fahren....

Mal sehen was heute Abend im dunkeln auf der AB passiert 🙂

Nachdem mein linker Scheinwerfer mal in den Himmel zeigte habe ich im Sommer alles neu einstellen lassen.
Aber es war immer noch zu hoch und ich erntete gelegentliche Aufblender.
Aber nur mit Autobahnlicht. Das sah ich auch auf den reflektierende Schilder, soweit aufgehellt obwohl ich noch lange nichts lesen konnte. sehe sehr gut im Dunkeln 😉.
Jetzt ist es besser, habe extra daraufhin gewiesen die Xenon tiefer zu stellen.
Mein Werkstatrtmeister meinte das ginge nicht ohne weiteres, aber in der Werkstatt beim Sitzheizungswechsel haben die es sauber hinbekommen.

Licht ist vjetzt in allen Fahrmodi wesentlich tiefer, beinahe schon zu tief, aber mir reicht es so aus.
Manch anderen könnte das zu wenig Ausleuchtung nach vorne sein.

Zitat:

Original geschrieben von MyInsignia


Nachdem mein linker Scheinwerfer mal in den Himmel zeigte habe ich im Sommer alles neu einstellen lassen.
Aber es war immer noch zu hoch und ich erntete gelegentliche Aufblender.
Aber nur mit Autobahnlicht. Das sah ich auch auf den reflektierende Schilder, soweit aufgehellt obwohl ich noch lange nichts lesen konnte. sehe sehr gut im Dunkeln 😉.
Jetzt ist es besser, habe extra daraufhin gewiesen die Xenon tiefer zu stellen.
Mein Werkstatrtmeister meinte das ginge nicht ohne weiteres, aber in der Werkstatt beim Sitzheizungswechsel haben die es sauber hinbekommen.

Licht ist vjetzt in allen Fahrmodi wesentlich tiefer, beinahe schon zu tief, aber mir reicht es so aus.
Manch anderen könnte das zu wenig Ausleuchtung nach vorne sein.

hallo,

hatte das selbe problem mit zu hoch eingestellten scheinwerfern. war damit 2x beim foh, bis nach ausgiebiger suche festgestellt wurde, dass der sensor über der hinterachse nicht korrekt in seiner halterung gesessen hat. nach aus-/einbau dann licht komplett neu eingestellt. geht bei opel alles nur noch über laptop und online-freigabe. dauert knapp ne halbe std. aber ich habe keine gegenblender mehr, außer bei autobahnlicht auf der landstraße. da blinkern ab und zu noch welche.

grüße, frohe x-mas und nen guten rutsch

Hallo,
gehöre leider auch zu den "Blendern" muss ich gestehen. Hatte meinen FOH im Nov. beim Lichttest extra drauf hingewiesen, das zu prüfen und in jedem Falle niedriger einzustellen. Was macht der Schrauber: Test, alles o.k. und innerhalb der Toleranz, also Auto wieder auf die Piste geschickt, Sau blöd, jetzt muss ich wieder hin, nur wegen der Dumpfbacke.
Übel halt, dass ich fast nur bei Dunkelheit unterwegs bin, mal schauen, evtl. zwischen den Jahren.

Frohes Fest Gemeinde der Insi-Fahrer

Gruß
Ma

Grade wieder fast 2std Autobahn hinter mir, kein Anblenden mehr, bin irgendwie erleichert

Zitat:

Original geschrieben von MyInsignia


Grade wieder fast 2std Autobahn hinter mir, kein Anblenden mehr, bin irgendwie erleichert

Wie, keiner entgegengekommen?

Ich habe mir die Scheinwerfer im Stand gegen eine Mauer selbst eingestellt (kann man ja selber ausmessen). War mir zu blöd immer zum FOH zu fahren.
Bei langsamer Fahrt stimmen die perfekt, aber ab 100 ca. leuchten sie sehr hoch. Schätze rechter Fahrbahnrand so 4 m hoch.

Hab vorhin auch nochmal nacharbeiten müssen... der rechte Scheinwerfer war noch ein Stück zu tief eingestellt. Stand 5m von einer Wand weg, da hat man das schön gesehen... aber aufgefallen ist es mir gestern im dunkeln beim fahren schon....
Werde die Scheinwerfer aber bestimmt im ganzen noch ein paar mm höher stellen... der FOH meinte es wohl ein bisschen zu gut beim Einstellen

Zitat:

Original geschrieben von Superb-Fan


Hab vorhin auch nochmal nacharbeiten müssen... der rechte Scheinwerfer war noch ein Stück zu tief eingestellt. Stand 5m von einer Wand weg, da hat man das schön gesehen... aber aufgefallen ist es mir gestern im dunkeln beim fahren schon....
Werde die Scheinwerfer aber bestimmt im ganzen noch ein paar mm höher stellen... der FOH meinte es wohl ein bisschen zu gut beim Einstellen

...blöde Frage: Hast Du mal ein paar Orientierungswerte für die genau einzustellende Höhe Lichtkegel an der Wand z.B. ab Boden bis Unterkante Lichtkegel, Abstand von der Wand zum Scheinwerfer z.B. exakt 5m ?

Will das morgen auch einstellen...

Weiss, dass das eigentlich der FOH machen müsste, aber steht auch in der Bed. Anleitung S. 100 o.ä., wie man das manuell macht ?

Gruß

Ma

Kann dir keine genauen Höhenangaben geben, da ich ja selber nicht genau weiß, wann es richtig ist.

Hab ja heute Nachmittag den rechten SW dem linken angeglichen und bin vorhin wieder 50km Autobahn/Landstraße gefahren. Macht auf mich jetzt nen guten Eindruck. Keine Lichthupen, keine Nebelschlussleuchten...
Werde aber insgesammt noch ein Stück höher stellen beide Scheinwerfer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen