Aerotwin Nachrüstung

Audi TT 8N

Hallo,

da meine wischerblätter nun auch fällig sind, beabsichtige ich, auf die aerotwin umzusteigen. ich habe aber keine ahnung, auf was ich da achten muss. bei ebay zb finde ich die unterschiedlichsten angebote, meistens sind es nur die blätter, womit ich jetzt am anfang erstmal nichts anfangen kann, denke ich. es muss also ein nachrüstsatz sein. aber auch da hab ich 2 preislich total verschiedene angebote gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160034990591

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200070391760

kann da jemand einen unterschied erkennen ? was heißt hakenbefestigung bei dem billigen ... heißt das, der alte arm bleibt dran im gegensatz zu den teueren ? hat das nachteile ?

57 Antworten

Es gibt direkt beim 🙂 ein Nachrüstset mit allem was du brauchst:

8N1 998 401

Kostenpunkt: 75,33€

Vorteile: keine Versandkosten und definitiv kein Billigimport.

hm...mein Schrauber hat mir gesagt, dass ich Aero-Twin beim TT (CQ BJ00) zwar nachrüsten kann, jedoch durch die starke Wölbung der Scheibe nicht alles abgewischt wird.

Hatts jemand verbaut? Ich möcht nämlich auch auf Aero-Twin umsteigen.

Gruß, ICE

Das mit der starken Wölbung ist richtig, betrifft aber nur die Beifahrerseite ganz außen im unteren Viertel. Vernachlässigbar. Ich habe mir vor Kurzem einen Nachrüstsatz über ebay beschafft. Kostenpunkt 55 EUR + VS. Der Verkäufer hat die immer noch im Programm unter der ebay-Artikelnummer 200072010183

Wie man sieht, sind da Wischerarme dabei. Das heißt, dass die alten Teile runter müssen. Dafür benötigt man noch ein Abziehwerkzeug. Soll auch ohne gehen, aber so bombenfest, wie die bei mir draufsaßen, kann ich jedem nur nen Abzieher empfehlen.

Die Umrüstung ist jedenfalls kinderleicht und nur zu empfehlen.

Habe das Set beim Freundlichen bestellt und verbauen lassen. War sowas um die 80 Euro. Das mit der Beifahrerseite, die nicht ganz gewischt wird, ist bei meinem (Bj. 2000) genauso. Ebay mit Versandkosten und dem Gewiggel hätte mir vielleicht einen 10er gespart, das war mir die Mühe jetzt nicht wert.

Ähnliche Themen

`Hab's auch beim Freundlichen nachrüsten lassen, Preis um die 80 € (glaub ich).
Die Wischqualität ist um länger besser als bei Standards - vor allem bei höheren Geschwindigkeiten - von daher sind die Teile es auch wert.
Das mit der Ecke auf der Beifahrerseite ist bei mir auch - würde mich mal interessieren, ob das bei Fahrzeugen, die die Aeros schon werkseitig drauf hatten auch so ist...

Ist bei mir auch so , und die waren ab Werk drauf .

http://www.ttworld.de/bastelecke/aerotwin.htm

http://www.ttr-club.de/technik/Berichte/Bauplan/Aerotwin/Aerotwin.html

http://www.ttr-friends.de/.../home.htm

:-)

Also ich hab sie mir auch bei Ebay besorgt. 59 euro + porto.

hab sie jetzt seit ca 1 Monat und bin echt begeistert.

Zur Montage, ich hab ne halbe Std ohne Abzieher gebraucht.

Gruß Sascha

umbau ohne abzieher dauert 5min! die "aeros" für die alten arme taugen nix! einige haben die teile wieder entsorgt! zudem stehen die wischer weiter/höher von der scheibe ab! wind geht noch leichter drunter! und verschlimmern die optik im sichtfeld! holt die original-audi-tt teile und gut ist! himmelweiter unterschied! und die wischer ragen kaum noch ins sichtfeld!

mfg

Zu was benötigt man diesen Abzieher genau? Ich weiß, zum Entfernen der alten Wischerarme. Aber was ist daran besonders das man ein Werkzeug dafür brauchen sollte um sie zu entfernen?

Wie gesagt: geht technisch gesehen auch ohne, aber wenn die Wischerarme sehr fest sitzen, dann kann ein Abzieher schon helfen. Also bei mir war ich froh, dass wir noch einen im Keller hatten. Das machte einmal laut "KNOCK", dann war der Arm vom Haltebolzen ab. Bin mir sicher, dass ich das mit anderem Werkzeug kaum gut hinbekommen hätte.

Wohlgemerkt: ich meine nicht die Wischerblätter, sondern den Arm, wo die dransitzen.

du brauchst 100pro abzieher...die wischarme sitzen auf nem konus der oben ein gewinde hat,durch das anziehen der schraube drückt sich dann die zackenkeilvörmige passung in den wischarm und das sitz sau kacken schice dreck feste....ich war kurz davor ,trotz kleinem abzieher den wagen mit nem hammer kaputt zu schlagen 😁

also ich fasse es nochmal zusammen!

1. einen kleinen abzieher um die alten arme überhaubt abzubekommen (2arm=besser oder 3 arm)
2.drehmomentschlüssel zum wieder feste machen der neuen wischer
3.es gibt einmal die aerowing BLÄTTER für die alten wischarme (die für 30euro)
4.gibt es die nachrüstsätze für 75euro,die die neuen arme und wischer beinhalten
5.das angebot 80euro beim händler,scheint mir die sinnvollste art zu sein,da das kit mit versand alleine schon 80euro kostet und du dann den ärger mit wechseln nicht hast! 😉
6.wischergebnis ,garnicht zu vergleichen mit den alten blättern,sind dringendst zu emfehlen,die teile sind ihr geld wert
7.sie sollen auch erheblich besser und länger halten
8.sie sehen besser aus
9.von dem fehlenden stück an der beifahrerseite merkt man rein garnichts,ist mir noch nicht einmal aufgefallen
10.du bekommst das komplette kit niergendswo günstiger als 80euro !

also dann,viel spaß 🙂

gruß michael

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234


10.du bekommst das komplette kit niergendswo günstiger als 80euro !

Ja doch...bei ebay halt für 60-65 EUR inkl. Versand.

Aber ich meine, dass die 80er Kits beim 🙂 inkl. Montage waren. Von daher kann man auch die nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen