Aerotwin-Nachrüstung (Audipreise)
Hi,
habe gestern mit meinem 🙂 telefoniert und gefragt, wie teuer es ist, bei einem 2000er 180er TT den Nachrüstsatz für Aerotwins einbauen zu lassen. Set kostet, wie ich schon wusste 75€, Einbau allerdings 1 1/2 h-Sätze. Ist das gerechtfertigt? Dauert die Umrüstung 1 1/2h?
Bekommt man das Audi-Original-Set irgendwo im Internet billiger und wie viel habt ihr für die Umrüstung gezahlt?
Dauert die Umrüstung wirklich 1 1/2h, was ja ungefähr 110€ Einbaukosten bedeuten würde.
42 Antworten
Hey Corx,
das ist, gelinge gesagt, Wucher.
Zwar habe ich den Aerotwin-Umrüstsatz im Netz noch nicht wirklich preiswerter als direkt bei Audi gesehen, die Kosten für den Einbau sind jedoch masslos:
Bei meinem 🙂 gab es zu meiner Umrüstzeit ein Angebot, das in dem Kaufpreis von 75€ die Montage bereits enthielt - was leider offenbar nur eine befristete Aktion war. Der Wechsel an sich dürfte nicht länger als 15 Minuten dauern, wenn man einen Lehrling erwischt vielleicht maximal 30 Minuten, aber das ist schon Höchstgrenze.
Hi Aeonflux,
vermute, der Meister war etwas planlos, da dieses Umrüstung bei ihnen noch nie vorgenommen wurde. Er meinte, man müsse möglicherweise größere Ausbauten vornehmen um an das Gestänge bzw. den Motor ranzukommen usw.
Gut zu wissen, dass es schneller geht. Werde mich mal nach einer anderen Werkstatt umschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
.....man müsse möglicherweise größere Ausbauten vornehmen um an das Gestänge bzw. den Motor ranzukommen usw.
hallo corx
wie schon vorher erwähnt, rechne mit dem umbau ca. eine viertelstunde. und ein werkstattwechsel wäre dringend anzuraten bei diesen aussagen.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Gut zu wissen, dass es schneller geht. Werde mich mal nach einer anderen Werkstatt umschauen.
@Corx,
ich meine, Entschuldigung.. Aber siehst Du selbst eigentlich nicht, dass dazu nur die zwei Wischerarme abmontiert werden müssen?
Und kannst Du Dir, weiters dazu, nicht selbst vorstellen dass es dazu max. 20 Minuten Arbeitszeit beraucht, für den Fall dass die WA etwas festsgefressen auf der Achse sitzen?
...wieso komme ich mir wieder mal verarscht vor 😕
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Corx,Zitat:
Original geschrieben von Corx
Gut zu wissen, dass es schneller geht. Werde mich mal nach einer anderen Werkstatt umschauen.
ich meine, Entschuldigung.. Aber siehst Du selbst eigentlich nicht, dass dazu nur die zwei Wischerarme abmontiert werden müssen?
Und kannst Du Dir, weiters dazu, nicht selbst vorstellen dass es dazu max. 20 Minuten Arbeitszeit beraucht, für den Fall dass die WA etwas festsgefressen auf der Achse sitzen?...wieso komme ich mir wieder mal verarscht vor 😕
😁
Ich komme mir verarscht vor ... 😉 -- Habe ich mir aber auch gedacht und deshalb hier gepostet, sonst hätte ich schon einen Termin mit der Werkstatt gemacht.
@ Corx,
der Wechsel von Deiner jetzigen WS zu einem kompetenten Fachbetrieb wurde Dir schon mindestens 13 mal an`s Herz gelegt....
Andrerseits frage ich mich natürlich, was Du wohl wieder in der WS zum Besten gegeben hast..
Ist ja immer so ein bisschen eine Frage der Auftragsserteilung 😁
@corx ,
-kunststoffhülsen ab
-zwei mutter lösen
-per abzieher die beiden arme demontieren
-neue arme draufdrücken
-2 mutter anziehen
-kappen drauf
-fertig
MAX 30 min ,wenn die alten festgegammelt sind 😉
gruß michael
eben. das würd ich persönlich nur in der werkstatt machen lassen, wenn das im kaufpreis mit drin wäre...ansonsten ist das ein klacks. das sollte eigentlich jeder selbst hinbekommen.
den abzieher halte ich übrigens für wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von yahooooo
den abzieher halte ich übrigens für wichtig.
Ich auch! Und einige werden jetzt wieder schreiben das das Teil nicht gebraucht wird weil die Wischerarme ja sooo einfach runtergehen wenn man "es richtig macht". 😉
@Corx: Hier gibts auch noch eine kurze Anleitung: http://www.ttworld.de/bastelecke/aerotwin.htm
ja das mit dem wischarm demontieren hatten wir schon mal vor ner weile 😁 bei den einen gehen die teile wie von selbst ab und bei den anderen (auch mir) gehen die teile selbst mit nem abzieher noch unnatürlich schwer ab!
1,5 h hab ich auch gebraucht, musste aber erst noch meinen "hochwertigen" 4 Euro teuren Abzieher kaufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von TTimecop
1,5 h hab ich auch gebraucht, musste aber erst noch meinen "hochwertigen" 4 Euro teuren Abzieher kaufen 😉
@TTimecop,
1,5 Stunden 😕
Wofür? Für die De- und Montage von zwei Wischerarmen?
Da war bestimmt die Beschaffung von dem hochwertigen Abzieher mit drin, oder?
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@ Corx,
der Wechsel von Deiner jetzigen WS zu einem kompetenten Fachbetrieb wurde Dir schon mindestens 13 mal an`s Herz gelegt....Andrerseits frage ich mich natürlich, was Du wohl wieder in der WS zum Besten gegeben hast..
Ist ja immer so ein bisschen eine Frage der Auftragsserteilung 😁
Des is scho a andere Werkstatt, die mir die WaPu und den ZR superbillig gewechselt hat. Ich vermute einfach, dass der Meister, der gefragt wurde, wie lange das dauert, diese Arbeit noch nicht durchführen ließ. Habe dort angerufen, die Frage wurde an einen Meister weitergeleitet und der meinte, es dauere möglicherweise 1,5h. In einer anderen Werkstatt habe ich gestern noch angerufen, die meinten, für 15€ wäre das drinnen. Selbst werde ich es nicht machen, denn wenn ich mir einen KRatzer auf die Motorhaube ziehe oder sonstwas schief geht, muss ich löhnen.