Aero Twin Scheibenwischer von Bosch

BMW 3er E36

hallo habe mich gestern belabern gelassen mir die aero twin scheibenwischer zu kaufen
42 Euro ... wer hatte die scheibenwischer auch drauf und wie seid ihr zu frieden?

hier ein bild

Beste Antwort im Thema

Ich fahr bei Regen keine 180 oder schneller.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ich hab die Wischer-Arme auch gebogen gehabt... rohe Gewalt und Muskelkraft half da nur bei mir ;D

Zitat:

Original geschrieben von Sai23


Ich hab die Wischer-Arme auch gebogen gehabt... rohe Gewalt und Muskelkraft half da nur bei mir ;D

An welcher Stelle? Ich habe Angst, etwas abzubrechen.

Was habt ihr da gebogen? Foto?

Fahr einfach nach BMW und lass die Arme richten.
Es gibt eine Lehre (gem. TIS) mit der die Arme im Anstellwinkel gerichtet werden können.

Mfg Christian

Ähnliche Themen

Ich wollte schon gerade sagen. Ich habe die Teile angebaut und gut war😉 Da muss normalerweise nichts gebogen werden.

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Ich wollte schon gerade sagen. Ich habe die Teile angebaut und gut war😉 Da muss normalerweise nichts gebogen werden.

Beim Coupe ist aber am rechten Wischer die untere äußere Ecke des Wischbildes nicht sauber.

Leten endes finde ich, dass die aero twins beim E36 Coupe ihr Geld nicht wert sind. Am Anfang haben sie gequeitscht, dann hat rechts unten der Wischer die Ecke "übersehen" und neulich bei 3°C lag der Wischer auf der Fahrerseite nicht sauber auf, bei 7° ging's wieder

Zitat:

Original geschrieben von ]{laus



Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Ich wollte schon gerade sagen. Ich habe die Teile angebaut und gut war😉 Da muss normalerweise nichts gebogen werden.
Beim Coupe ist aber am rechten Wischer die untere äußere Ecke des Wischbildes nicht sauber.
Leten endes finde ich, dass die aero twins beim E36 Coupe ihr Geld nicht wert sind. Am Anfang haben sie gequeitscht, dann hat rechts unten der Wischer die Ecke "übersehen" und neulich bei 3°C lag der Wischer auf der Fahrerseite nicht sauber auf, bei 7° ging's wieder

Kann ich leider bestätigen....ich habe (leider?) andere Aerotwin (also nicht von Bosch), und am Anfang (Sommer 2008) waren die noch OK, aber jetzt wird die rechte Seite ganz unten nicht mehr gewischt, und an mehrere Stellen rattern die Gummis ein bisschen.

Meine Scheibe ist mit Rain-x behandelt......und hab demnächst auch ein bisschen Rain-x auf die gummis draufgetan und weggewischt, es soll der Kompatibilität (Gummi - Scheibe) dienen. Seitdem bin ich (leider?) noch nie im Regen gefahren, aber eins kann ich sagen:

Warum wischen sie nicht so perfekt wie sie auch ausschauen ?

Bei mir bleiben die trotzdem drin, weil.....wirkliche kritik hab ich nicht, und die nicht gewaschenen Stellen lieben weit weg vom Fahrerblickfeld 😉

Das kann (aus reichlicher Erfahrung) an dem Rain-X bzw. an entsprechenden, wasserabweisenden Mitteln liegen.

ciao
tele

Nachdem ich das hier gelesen habe, habe ich mir auch letztes Wochenende die Aerotwins montiert.
Zusammen mit der absolut genialen Scheibenversiegelung Ombrello. Kann ich wirklich nur jedem empfehlen, die Kombination ist meiner Meinung nach unschlagbar!

Hmm, also ich kann eure Erfahrungen bezüglich des Wischeigenschaften bei den "AeroTwin" von Bosch nicht ganz nachvollziehen...😕

Habe meine jetzt über 1j drauf (so lange haben noch keine anderen Wischer vorher gehalten) und sie wischen immer noch gut. So langsam stellt sich eine leichte Verschlechterung ein (Schlierenbildung) was sich aber für kurze Zeit mit etwas feinen Schmirgel und einwenig Talkumpulver wieder beheben lässt...🙂

Lediglich auf der Beifahrerseite am unteren Rand, liegt der Wischer in der Endposition nicht ganz an der Scheiben an, das liegt aber an dem Krümmungsgrad der Scheiben selber. Stört mich aber nicht weiter, da ich dort keine Sicht benötige...😛

Viele Scheibenwischerdefekte kommen auch von einer schlechten Frontscheiben selber, wenn diese schon relativ "Alt" ist und somit "gelitten" hat z.B. durch kleine "Steinschläge, Verunreinigungen, Kratzer" u.s.w ist ein baldiger Defekt der Wischer wieder vorprogrammiert...🙁

Auch die Pflege der Wischgummis ist sehr wichtig, meine werden z.B regelmäßig mit einem sauberen Lappen und etwas Spüli abgewischt...😉

 

Habe jetzt immer so viel gutes von den AT gehört.
Will die mir jetzt auch bestellen, da meine Originalen schlirren.

Hab das jz gelesen, das da i ein Spoiler ist 😕

Kann mich jmd aufklären, am besten ein Bild!

LG

Hat sich erledigt.

Moin zusammen,

Bei uns sollen jetzt auch Areotwins drauf. Laut Amazon passt das Set
AR 532 S mit 1x 530 und 1x 500 Länge?

Bosch 3397118986 Wischblatt Satz Aerotwin Nachrüstungsset AR532S - Länge: 530/500 https://www.amazon.de/dp/B002FUORYS/ref=cm_sw_r_cp_api_Z55yybDQHTJ7G

Habt ihr das auch?
Passt die Aufnahme am Scheibenwischer-Arm?

Viele Grüße

PS: mobil getippt. Tippfehler sind ohne Aufpreis inklusive :-)

Die Aufnahme am Arm? Bei solchen Paketen sind doch normalerweise die passenden Adapterstücke dabei.

Oder verstehe ich gerade nicht, was du meinst?

Die für den E36 angebotenen Aerotwin passen einfach so ohne Adapter. An der Limo habe ich vergleichbare Wischer von Cartrend. Die neueren Aerotwin am Compact, haben eine relativ aufdringliche, weiße Bosch-Aufschrift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen