Aero Twin Scheibenwischer von Bosch
hallo habe mich gestern belabern gelassen mir die aero twin scheibenwischer zu kaufen
42 Euro ... wer hatte die scheibenwischer auch drauf und wie seid ihr zu frieden?
hier ein bild
Beste Antwort im Thema
Ich fahr bei Regen keine 180 oder schneller.
64 Antworten
Sind echt toll die Aero Twin!
Am Wochenende haben sie mir echt gute Dienste geleistet.
Würd sie immer wieder kaufen.😉
wie ist das jetzt genau bei höheren geschwindigkeiten?
bei mir geht ab 180 (oder sogar schon früher) in sachen wischen nicht mehr viel, da es die (ich denke mal originalscheibenwischer) durch den wind nach oben drückt und diese keinen kontakt mehr zur scheibe haben :-(
Also bei mir wischen die auch bei 180 noch gut!
Bin letztens einmal so schnell gefahren bei regen... macht aber keinen Spass!!!
🙂
Ähnliche Themen
Man fährt bei Regen so lange in dem Tempo, bis man durch den Regen mal was übersieht. Aber dahin wollten wir ja gar nicht kommen. 😉
Wie gesagt, es macht keinen Spass!!!
War auch nicht lange das ich so gefahren bin...
kurz auf 180 und dann wieder langsamer...
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ach und die Schlieren in der Mitte der Scheibe kommen von nem defekten Wischblatt,ned weil der Wischgummi jetzt ne andere Haltervariation aufweist. 😉Greetz
Cap
Is doch klar, meinte auch dass die normalen Scheiberwischer den Nachteil der kleinen Auflagefläche haben, sprich es "reisst" relativ schnell ein und dadurch entstehen diese Schlieren.
Bei AeroTwin ist das nicht der Fall.
ciao
tele
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Ich fahr bei Regen keine 180 oder schneller.
packt der 318ti überhaubt 180 .............war spaß ich weiß das der gut geht........
aber 180 bei regen iss wirklich net vernümftig mach ich auch net
Zitat:
Original geschrieben von sonic23
packt der 318ti überhaubt 180 .............
Sorry, ich antworte mal...🙂
Der läuft sogar noch mehr wie 180km/h, diese Geschwindigkeiten fahren wir 318ti Fahrer doch im 3ten Gang...😛
Zitat:
Original geschrieben von televon
Is doch klar, meinte auch dass die normalen Scheiberwischer den Nachteil der kleinen Auflagefläche haben, sprich es "reisst" relativ schnell ein und dadurch entstehen diese Schlieren.
Bei AeroTwin ist das nicht der Fall.ciao
tele
Ähhhmmmmm......Kleine Auflagefläche?Schonmal geschaut,wie sich ein Wischblatt verhält?
Is beim Aerotwin ned anders,wie bei nem Standardwischer.....
Nur die Wischblatthalterung ist beim Aerotwin ein gebogenes Teil ohne bewegliche Mechanik! 😉
Greetz
Cap
Zitat:
Ich hab auch die AeroTwin. Mit den original-Gummis war ich anfangs auch sehr zufrieden, allerdings haben die bei mir furchtbar schnell angefangen zu schlieren.
Die Wischer stehen übrigens bei allen Karosserieformen auf der linklen Seite leicht ab.
Das kann ich so nur unterschreiben... kommen mir nicht mehr drauf.
Hallo zusammen,
ich habe auch die neuen Bosch Scheibenwischer, extrem leise und wischt auch sehr sauber.
Nur ein Probem habe ich: Bei mir liegt der Wischer auf der Beifahrerseite in der Mitte nicht ganz auf (ca. 4-5 cm unterhalb der Vefestigung). Wie kann ich das Problem lösen? Vielleicht durch Biegen an einer bestimmten Stelle oder so? Kann mir jemand helfen?