Ärgernis mit Injektoren
Servus Mercedes Gemeinde ,
Mein Chef ist am Samstag liegen geblieben mit seiner C-Klasse 220 CDi (Baujahr 2010).
Musste in die Werkstatt geschleppt werden, wir haben dann das Fahrzeug da gelassen.
Hatten eigentlich auf einen anruf gewartet, was nun kaputt ist, aber mal wieder vergeblich gewartet.
Heut kam der anruf das 2 Injektoren kaputt sind und dadurch auch ein steuergerät dadurch kaputt gegangen ist ( Glaube das Motorsteuergerät), weil öl anscheindet rausgelaufen ist bei den Injektoren .
Jetzt wurde heute diskutiert weil nur 2 Injektoren getauscht werden sollen
Es gab doch das gleiche Problem schonmal mit den Motoren 2009, da wurden doch auch nur die betroffenen getauscht ! Dann ist der Kunde vom Hof gefahren und dann gingen die anderen Injektoren kaputt oder ?
Jetzt sagt der Meister mir das es eine aktuelle Rückrufaktion gäbe!
Er meinte das genau dieser defekt ,eigentlich ursprung der Rückrufaktion wäre, nur warum werden die Leute bei sowas wichtigen nicht angeschrieben? oder ist die eine Aktion die beim service mitgemacht wird und still schweigend gemacht wird ?
Es ist doch auch immer bei Mercedes intern dokumentiert wenn man zur Inspektion geht und eine Rückrufaktion ansteht wird dies automatisch mit ausgedrückt und durchgeführt, waren vor 1 Monat das letzte mal zur Inspektion.
Haben das Fahrzeug schon 3 monate später bekommen weil es damals ende 2009 schon mal probleme gab mit den Injektoren und der Hersteller nicht so viele neue produzieren konnte !
Freigabe gibt es angeblich morgen erst und dann wird er angeblich Freitag fertig sein :-(
Was ein ärgernis und ne Ersatzfahrzeug gibt es für die zeit von Mercedes auch nicht, da dies ein Fahrschulfahrzeug sein muss und mir niemand einen stellen kann!!!
Wollte eigentlich anfang Juni eine Neue C-Klasse bestellen aber das werden wir wohl lassen, nur ärger damit ( vor einen Halben Jahr Inspektion machen lassen, bei Mercedes und dabei ölwanne kaputt gemacht ,2 Tage wieder ohne Fahrzeug )
Hat irgendeiner von dieser Aktuellen Rückrufaktion mit Injektoren schonmal was gehört ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Ich habe es nur noch 10min zu FUß zur Arbeit, daher fahre ich Fahrrad. Wenn du ein Problem damit hast (weshalb du es auch so oft erwähnst) melde dich per PN wir regeln das, kleiner Mann.
Es freut mich, dass Du so einen kurzen Arbeitsweg hast und kein Auto mehr brauchst. Dann ist für andere mehr Platz auf den Straßen.
Es geht mir vielmehr darum, dass Du an verschiedenen Stellen Dinge schreibst, die an der Sache vorbei gehen. Daher meine Frotzeleien, die von Ironie geprägt waren. Da Du aber glaubst größer als ich zu sein, habe ich ganz fürchterlich Angst und werde mich nicht mehr zu Deinen geistige Ergüssen äußern.
Aber andere scheinen diese ja richtig zu finden an geben Dir grüne Daumen. Das nehme ich zur Kenntnis und wundere mich. Aber da ich Demokrat bin akzeptiere ich das. Ich weiß aber auch, dass die Meinung der Mehrheit nicht die richtige sein muss.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
ne würde ich auch so machen und keinen Benz mehr kaufen, Audi und BMW bauen auch schöne Autos.Bei den anderen Herstellern gibt es solche Probleme nicht und man bekommt auch ne Leihwagen.
Dream your dream. 😉
Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Dream your dream. 😉Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
ne würde ich auch so machen und keinen Benz mehr kaufen, Audi und BMW bauen auch schöne Autos.Bei den anderen Herstellern gibt es solche Probleme nicht und man bekommt auch ne Leihwagen.
Ist leider so.
Zitat:
Original geschrieben von emre26x
Ist leider so.Zitat:
Original geschrieben von kabubasa
Dream your dream. 😉
Also ich hatte auch schon Audis und BMWs mit gravierenden Mängeln. Glaube vor solchen "Montagsautos", auch wenn es sie eigentlich nicht mehr gibt, ist kein Hersteller gefeit.
Kostenlose Leihwagen sind Händler abhängig, das kann man keiner Marke anhängen; da hatte ich in der Vergangenheit nur bei einem Audi Händler Probleme. Bei zwei anderen Audi Autohäusern gab es hingegen keine Probleme. Ebenso wenig mit Autohäusern der Marken BMW, Mercedes und Volvo; bei allen anderen Händlern gab es das kostenlose Mobil.
Ich muß allerdings auch sagen, dass ich nur Leihwagen in Anspruch nehme, wenn ich sie wirklich benötige.
Hallo zusammen, hatte wie bereits geschrieben habe auch schon neue Injektoren in meinem
GLK 220 cdi 09/2010 bei ca. 16.000 km bekommen.
Seitdem sellt sich bei jedem Überholvorgang die bange Frange schafft er und ich es noch ????
Was wirklich ärgert ist die mangelnde Hilfsbereitschaft seitens der NL auf ein anderes Fahrzeug
von MB mit Bezinverbrennung umzusteigen.
Kaum entgegenkommen zur Zeit laufen die Geschäfte wohl zu gut.
Darum habe ich mich mal umgesehn und ich denke mein nächster könnte ein Suzuki Grand Vitara
werden. Da mein Seelenheil und Image nicht wirklich von der Marke meines Fahrzeuges beeinflußt wird feue ich mich darauf auch mal ein Modell mit einembis zu 50% Preisvorteil gegenüber MB zukaufen.
Wirklich traurig wird nur das Finanzamt sein da sich mein zu versteuernder Geldwertervorteil leider auch um ca. 50% halbiert aber das wird bei mir kein wirklich schlechtes Gewissen hervorrufen
Absolutes Highlight der Preisliste für mich der Aufpreis für 19" Felgen ich glaube so um die 210,00 €
Dafür bekommt man bei MB einen beleuchteten Aschenbecher (kleiner Scherz)
Einen schönen Abend noch
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von carlosso
Darum habe ich mich mal umgesehn und ich denke mein nächster könnte ein Suzuki Grand Vitara
werden. Da mein Seelenheil und Image nicht wirklich von der Marke meines Fahrzeuges beeinflußt wird feue ich mich darauf auch mal ein Modell mit einembis zu 50% Preisvorteil gegenüber MB zukaufen.
Dann viel Glück mit dem Vitara.
Ich muss mal mit dem Kollegen von meinem Vater
reden, was an dem Auto nicht Kaputt ging.
Er hat den Wagen nach 2 Jahren gewandelt...
Wie du siehst:
Echte Krücken bekommt man überall.
MfG
Surfkiller20
Also scheint das immer noch (vereinzelt) ein Thema zu sein. Wie eigentlich zu erwarten war. Ein Glück, dass ich von dem Motor weg bin. Interessant wäre in dem Zusammenhang die Frage, ob im Rahmen von regulären Werkstattaufenthalten ohne Information an den Kunden kritische Injektoren ausgewechselt werden. 😮
Zitat:
Wie du siehst:
Echte Krücken bekommt man überall.MfG
Surfkiller20
Das stimmt getreu dem MB Motto "das beste oder nichts"
wird es wohl nichts werden.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von carlosso
Hallo zusammen, hatte wie bereits geschrieben habe auch schon neue Injektoren in meinem
GLK 220 cdi 09/2010 bei ca. 16.000 km bekommen.
Seitdem sellt sich bei jedem Überholvorgang die bange Frange schafft er und ich es noch ????
Was wirklich ärgert ist die mangelnde Hilfsbereitschaft seitens der NL auf ein anderes Fahrzeug
von MB mit Bezinverbrennung umzusteigen.
Kaum entgegenkommen zur Zeit laufen die Geschäfte wohl zu gut....
Was ist denn jetzt genau Dein Anliegen? Du hast subjektiv Angst, dass ausgerechnet beim nächsten Überholvorgang ein Injektor abraucht (obwohl das Injektorproblem allgemein als behoben gilt)? Und deswegen willst Du von Mercedes ein neues Auto zu Vorzugskonditionen?
Na ja, das könnte man auch als Paranoia bezeichnen. Wenn jeder, der schon mal einen platten Reifen hatte, Angst hätte, bei der nächsten Autobahnfahrt könnte einer platzen, könnten sich die Reifenhersteller vor Leuten wie Dir kaum retten.
Mercedes hat das Problem weitgehend behoben und es tritt nur noch seeeeehr vereinzelt auf. Dazu werden die Kunden üblicherweise zuvorkommend behandelt. Was meinst Du, wenn das bei Audi (oder Suzuki....) passiert wäre. Da wären die Leute wahrscheinlich wochenlang ohne Auto und dürften dann noch einen Teil der Kosten selbst tragen. Und dass jemand deswegen beim Überholen in Gefahr geraten ist, habe ich auch ansatzweise noch nicht gehört.....
Zitat:
Und dass jemand deswegen beim Überholen in Gefahr geraten ist, habe ich auch ansatzweise noch nicht gehört.....
Gefahr zum Glück nicht.
Dennoch einen gehörigen "Schweißausbruch" als mir auf der linken Spur die Injektoren ausgestiegen sind und kein Trucker auf den beiden anderen Spuren einsehen wollte, dass ein Fzg. mit Warnblinkanlage an, auf die Standspur wechseln möchte, da die v max. sehr schnell in Richtung < 50 km/h tendierte.
Zitat:
Was meinst Du, wenn das bei Audi (oder Suzuki....) passiert wäre. Da wären die Leute wahrscheinlich wochenlang ohne Auto und dürften dann noch einen Teil der Kosten selbst tragen.
Hatte mal Motorschaden bei einem Japaner, etwa 2 Monate nach Ablauf der Garantie.
6 Wochen lang ein Leihwagen der gleichen Kategorie, kostenlos und ohne Diskussionen, bis ein Rumpfmotor (Kulanz) eingetroffen ist.
Manche Hersteller sind doch besser als ihr Ruf oder Vorurteil.🙂
Zitat:
Original geschrieben von carlosso
Das stimmt getreu dem MB Motto "das beste oder nichts"
wird es wohl nichts werden.Grüße
Ich frage mich jedes mal wenn ich diesen Slogan lesen
ob man sich damit nicht selbst ins Fleisch schneidet...
MfG
Surfkiller20
Hallo Mr_Biggun!
Deine Frage nach eventuellen Täuschen der Injektoren kann ich beantworten.
Als ich letztens wegen einem klappern in der Werkstatt war, hat mich der Meister darauf hingewiesen das die Injektoren wieder getauscht werden sollen und zur Prüfung eingeschickt werden müssen.
Das muß wohl bestimmte Fahrgestellnummern (bzw. Produktionszeiträume) betreffen. Ich war mit der Inspektion schon durch, die Eintragung im Computer war erst später drin. Da es bei meinem Baujahr mit der 1. Jahresinspektion passen würde, ist meine persönliche Vermutung, man möchte diese heimlich im Rahmen der Inspektion tauschen.
Meine Reklamation direkt bei Mercedes und auch einiges was in diesem Zusammenhang in der Werkstatt schlecht gelaufen ist hat Mercedes (Zentrale Kundenbetreuung) alles als Standard abgetan.
Soviel zum Thema Premiumhersteller und dem Wunsch der Autohersteller jüngere Privatkunden wieder zum Neuwagenkauf zu ermutigen. Bei einem Preis von 55T€ und mittlerweile 3 Werkstattbesuchen innerhalb eines 3/4 Jahres bin ich der Meinung das man schon etwas mehr als besch.... Standardantworten per Mail erwarten kann.
Na ja, das könnte man auch als Paranoia bezeichnen. Wenn jeder, der schon mal einen platten Reifen hatte, Angst hätte, bei der nächsten Autobahnfahrt könnte einer platzen, könnten sich die Reifenhersteller vor Leuten wie Dir kaum retten.
Mercedes hat das Problem weitgehend behoben und es tritt nur noch seeeeehr vereinzelt auf. Dazu werden die Kunden üblicherweise zuvorkommend behandelt. Was meinst Du, wenn das bei Audi (oder Suzuki....) passiert wäre. Da wären die Leute wahrscheinlich wochenlang ohne Auto und dürften dann noch einen Teil der Kosten selbst tragen. Und dass jemand deswegen beim Überholen in Gefahr geraten ist, habe ich auch ansatzweise noch nicht gehört.....Sehr schön deine Antwort aber leider nur in der Theorie oder aber Werksmeinung,
mittlerweile bin ich schon 4 x mal mit Leistungsverlust durch defekte Injektoren konfrontiert worden und zur Zeit lauf mit MB Verhandlungen über die Wandlung des Vertrages.
Ich erwarte die Antwort in den nächsten Tagen und werde dann entscheiden ob ein Anwalt hinzugezogen werden muss.
Übrigens einen Platten hatte ich noch nie auf der Autobahn und dafür gib es auch einen
Reifendruckverlust - Warner, vielleicht sollte MB für Injektoren gleiches anbieten.
Aber eine Frage hätte ich noch: bekommst du etwas dafür das Du den Ruf von MB so massiv verteidigst.???
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo
Was ist denn jetzt genau Dein Anliegen? Du hast subjektiv Angst, dass ausgerechnet beim nächsten Überholvorgang ein Injektor abraucht (obwohl das Injektorproblem allgemein als behoben gilt)? Und deswegen willst Du von Mercedes ein neues Auto zu Vorzugskonditionen?Zitat:
Original geschrieben von carlosso
Hallo zusammen, hatte wie bereits geschrieben habe auch schon neue Injektoren in meinem
GLK 220 cdi 09/2010 bei ca. 16.000 km bekommen.
Seitdem sellt sich bei jedem Überholvorgang die bange Frange schafft er und ich es noch ????
Was wirklich ärgert ist die mangelnde Hilfsbereitschaft seitens der NL auf ein anderes Fahrzeug
von MB mit Bezinverbrennung umzusteigen.
Kaum entgegenkommen zur Zeit laufen die Geschäfte wohl zu gut....
Na ja, das könnte man auch als Paranoia bezeichnen. Wenn jeder, der schon mal einen platten Reifen hatte, Angst hätte, bei der nächsten Autobahnfahrt könnte einer platzen, könnten sich die Reifenhersteller vor Leuten wie Dir kaum retten.
Mercedes hat das Problem weitgehend behoben und es tritt nur noch seeeeehr vereinzelt auf. Dazu werden die Kunden üblicherweise zuvorkommend behandelt. Was meinst Du, wenn das bei Audi (oder Suzuki....) passiert wäre. Da wären die Leute wahrscheinlich wochenlang ohne Auto und dürften dann noch einen Teil der Kosten selbst tragen. Und dass jemand deswegen beim Überholen in Gefahr geraten ist, habe ich auch ansatzweise noch nicht gehört.....
Sehr schön deine Antwort aber leider nur in der Theorie oder aber Werksmeinung,
mittlerweile bin ich schon 4 x mal mit pötzlichen Leistungsverlust durch defekte Injektoren konfrontiert worden und zur Zeit lauf mit MB Verhandlungen über die Wandlung des Vertrages.
Ich erwarte die Antwort in den nächsten Tagen und werde dann entscheiden ob ein Anwalt hinzugezogen werden muss.
Übrigens einen Platten hatte ich noch nie auf der Autobahn und dafür gib es auch einen
Reifendruckverlust - Warner, vielleicht sollte MB für Injektoren gleiches anbieten.
Aber eine Frage hätte ich noch: bekommst du etwas dafür das Du den Ruf von MB so massiv verteidigst.???
Grüße
Das kann doch alles nicht wahr sein!
Da interessiere ich mich fuer einen jungen Gebrauchtwagen mit Diesel, finde diese bei Mercedes und BMW, muss aber feststellen, dass BMW Probleme mit dem Kettentrieb hat (Motor N47) und Mercedes mal wieder mit Injektoren spielt...ein schlechter Film; das hatten wir doch vor zig Jahren alles schon.
Hat das denn nie ein Ende?
Kann ich einen 2011er W204 als 200CDI oder 220CDI direkt bei MB kaufen oder nicht? 🙂
Der 200 CDI war nie von den Injektoren-Problemen und der 220CDI nicht mehr in 2011 betroffen.