Ärger nach Rückgabe von Verschmutztem Leihmoped

Harley-Davidson FLS Cross Bones

Hallo wir hatten gestern bei Motormaxx in Hagen, ein wenig Ärger

unser geliehenes Moped zurückgegeben und der Verkäufer hat sich tiersch aufgeregt wie das Moped aussahen, dabei hat es kurz vorher noch kräftig geregnet!

Meine Frage in die Runde, ist es üblich das Fahrzeug vor Übergabe zu reinigen?
Na klar hätte ich mit nem Dampfstrahler drüber gehen können, aber ich hätte das nicht gewollt bei meinem Bock!

Weiterhin hat man uns erklärt, wir bekommen hier kein Bike mehr geliehen,
Orginal: "Auch wenn ich ne Streetglide hätte würde ich sie Dir nicht geben?"

Also die Kiste hat scheinbar wegen Reichtum geschlossen ;-)!
und ich brauche für meinen Kumpel ne neue Herleyvermietung,
Vorschläge im Raum Köln, Bonn, Hagen sind herzlich willkommen!

CU Bodo

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich bin doch schon ein wenig überrascht, wie hier offensichtlich versucht wird, das Thema auf den Dealer abzuwälzen und die Verschmutzung abzutun als wäre es das normalste auf der Welt. Es ist sicherlich ein großes Missverständnis zu schreiben, "die Leben vom vermieten". Das tut ein HD Dealer sicherlich nicht, der hier angesprochene schon gar nicht. Auch Aussagen wie "die Reinigung ist im Mietpreis enthalten" oder "bei dem Preis" zeigen doch deutlich das hier wenig Sachverstand sondern mehr die Hau-drauf Mentalität den großen Teil der Beiträge beeinflusst.

Um es gleich klar zustellen, ich bin nicht bei dem Dealer angestellt oder anderweitig beteiligt. Ich habe das Moped dort nur gesehen.

Ich würde doch alle gern auffordern, mal zu überlegen, was Sie denn von Ihrem Dealer erwarten. Immer für die HD Fahrer da, alle Teile vor Ort, Kleinigkeiten auch mal so erledigen, Kaffee und Getränke natürlich kostenfrei, mindestens zwei gute Partys pro Jahr etc. Natürlich auch möglichst gute Preise für die Teile. Ich bin der festen Überzeugung, die meisten Wissen nicht, dass die Preise nicht vom Dealer gemacht werden, sondern von HD vorgegeben werden. Ein Dealer kann auch nicht willkürlich Rabatte auf die Preise einräumen.

Jeder erwartet natürlich auch, dass er bei seinem Dealer jederzeit ein Moped zur Probefahrt haben kann oder bei Bedarf ein gutes Motorrad leihen kann. Fragt sich einer mal, was denn mit dem Leihmoped anschließend passiert? Wer kauft denn hier ein gebrauchtes Auto das vorher ein Leihwagen war? Jeder überlegt doch sofort, was haben die vorher mit dem Moped gemacht, wer hat das Moped wie gefahren etc.

Sicherlich kann man darüber philosophieren ob und wann ein Moped mehr als schmutzig ist. Das was ich gesehen habe, war aus meiner ganz persönlichen Sicht mehr als nur eine normale Verschmutzung. Ich bin lange einen Highnecker mit sehr kurzen Schutzblechen und sehr breitem Hinterrad gefahren. Oft auch im starken Regen und an den gleichen Orten und Starssen wie der der Fahrer in dem hier angeführten Fall. So hat mein Moped nie von einer Fahrt auf der Landstrasse ausgesehen. Auch ist es mir nie gelungen, irgendwelche Reste von Maiskolben oder ähnlichem in den Kühlrippen der Zylinder zu finden.

Ich finde (und auch das ist meine ganz persönliche Meinung) hier von einer schlechten Erfahrung mit einem HD Dealer zu sprechen ist schon am Thema vorbei. Was hat der Fahrer denn erwartet ? Einen vor Freude strahlenden Dealer der ihn zunächst auf einen Kaffee einlädt und sich dann bedankt, dass er das Moped so wieder zurück gebracht hat ? Ich würde gern das Gesicht eines jeden einzelnen hier sehen, wenn er einen Gegenstand, den er selbst mit einem 5.stelligen Betrag vorfinanzieren muß, verleiht (auch gehen eine Leihgebühr) und diesen dann so wieder bei ihm hingestellt wird.

Auch dürfte jedem doch klar sein, dass die Leihgebühr eine solche Reinigung nicht beinhaltet oder vorsieht. Jeder kann sich doch ausrechnen, was von der Leihgebühr übrig bleibt, wenn er KFz-Steuer, Mehrwertsteuer, Versicherung, Abschreibung, Personal und Verwaltungskosten für den Leihvorgang etc. abzieht. Sicherlich nicht so viel, dass er davon nun auch noch einen Mitarbeiter für 2-3 Stunden damit beschäftigen kann, das Moped zu reinigen.

Für mich ist die Verärgerung des Dealers sehr gut nachvollziehbar. Man kann vielleicht über die Wortwahl streiten (es war ja keiner von uns dabei), trotzdem eine für mich nachvollziehbare Reaktion.

Es scheint jedoch so, dass es natürlich einfacher ist, in der Anonymität des Web erst einmal drauf zu hauen (was ja gerade bei einem HD Dealer sehr beliebt ist) und erst dann zu denken.

Meine ganz persönliche Reaktion wäre sicherlich noch ein wenig heftiger ausgefallen.

Trotzdem noch einen schönen Sonntag.

Gruß

Walter

74 weitere Antworten
74 Antworten

Das mit dem Hochdruckreiniger geht problemlos, einen Dampfstrahler wäre zu heiss 😉

man sollte nur nicht näher als 30-50cm rangehen, dann entspricht das einer Fahrt bei Regen. Das geht auch problemlos. Näher ran ist tödlich...

Wie so oft scheint es hier um die Verhältnismäßigkeit zu gehen.
Wenn ich eine Enduro vermiete, so kann ich davon ausgehen, dass sie entsprechend genutzt wird und demnach auch so verschmutzt sein kann.
Eine Harley ist keine Enduro und wenn sie bei der Rückgabe aber so aussieht, dann sollte man es freundlich erklären, um den Verdacht der Zweckentfremdung entgegen zu wirken.
Und vielleicht bietet man von sich aus einen Aufpreis für die Reinigung an und erklärt, warum man nicht vorher schon einen Dampfstahler oder Hochdruckreiniger eingesetzt hat, bzw. das vorher absprechen wollte.
Sich darauf berufen zu wollen, dass es ja eine gewerbliche Miete ist und man daher "egal wie" abgeben kann, befreit nicht von eben einer solchen Erklärung.
Ich bin nicht der Ansicht, dass die anständige Rückgabe eines Fahrzeugs in Abhängigkeit der Tatsache stehen kann, ob ein Vertrag abgesclossen wurde oder nicht. Weder privat noch gewerblich möchte ich eine Maschine in so einem Zustand zurückbekommen.
Und wenn Du mir meine Maschine so zurückbringst und das auch für normal hälst (ist ja auch gerade Erntezeit !), dann leihe ich Dir auch nichts mehr.

Hallo,

ich bin doch schon ein wenig überrascht, wie hier offensichtlich versucht wird, das Thema auf den Dealer abzuwälzen und die Verschmutzung abzutun als wäre es das normalste auf der Welt. Es ist sicherlich ein großes Missverständnis zu schreiben, "die Leben vom vermieten". Das tut ein HD Dealer sicherlich nicht, der hier angesprochene schon gar nicht. Auch Aussagen wie "die Reinigung ist im Mietpreis enthalten" oder "bei dem Preis" zeigen doch deutlich das hier wenig Sachverstand sondern mehr die Hau-drauf Mentalität den großen Teil der Beiträge beeinflusst.

Um es gleich klar zustellen, ich bin nicht bei dem Dealer angestellt oder anderweitig beteiligt. Ich habe das Moped dort nur gesehen.

Ich würde doch alle gern auffordern, mal zu überlegen, was Sie denn von Ihrem Dealer erwarten. Immer für die HD Fahrer da, alle Teile vor Ort, Kleinigkeiten auch mal so erledigen, Kaffee und Getränke natürlich kostenfrei, mindestens zwei gute Partys pro Jahr etc. Natürlich auch möglichst gute Preise für die Teile. Ich bin der festen Überzeugung, die meisten Wissen nicht, dass die Preise nicht vom Dealer gemacht werden, sondern von HD vorgegeben werden. Ein Dealer kann auch nicht willkürlich Rabatte auf die Preise einräumen.

Jeder erwartet natürlich auch, dass er bei seinem Dealer jederzeit ein Moped zur Probefahrt haben kann oder bei Bedarf ein gutes Motorrad leihen kann. Fragt sich einer mal, was denn mit dem Leihmoped anschließend passiert? Wer kauft denn hier ein gebrauchtes Auto das vorher ein Leihwagen war? Jeder überlegt doch sofort, was haben die vorher mit dem Moped gemacht, wer hat das Moped wie gefahren etc.

Sicherlich kann man darüber philosophieren ob und wann ein Moped mehr als schmutzig ist. Das was ich gesehen habe, war aus meiner ganz persönlichen Sicht mehr als nur eine normale Verschmutzung. Ich bin lange einen Highnecker mit sehr kurzen Schutzblechen und sehr breitem Hinterrad gefahren. Oft auch im starken Regen und an den gleichen Orten und Starssen wie der der Fahrer in dem hier angeführten Fall. So hat mein Moped nie von einer Fahrt auf der Landstrasse ausgesehen. Auch ist es mir nie gelungen, irgendwelche Reste von Maiskolben oder ähnlichem in den Kühlrippen der Zylinder zu finden.

Ich finde (und auch das ist meine ganz persönliche Meinung) hier von einer schlechten Erfahrung mit einem HD Dealer zu sprechen ist schon am Thema vorbei. Was hat der Fahrer denn erwartet ? Einen vor Freude strahlenden Dealer der ihn zunächst auf einen Kaffee einlädt und sich dann bedankt, dass er das Moped so wieder zurück gebracht hat ? Ich würde gern das Gesicht eines jeden einzelnen hier sehen, wenn er einen Gegenstand, den er selbst mit einem 5.stelligen Betrag vorfinanzieren muß, verleiht (auch gehen eine Leihgebühr) und diesen dann so wieder bei ihm hingestellt wird.

Auch dürfte jedem doch klar sein, dass die Leihgebühr eine solche Reinigung nicht beinhaltet oder vorsieht. Jeder kann sich doch ausrechnen, was von der Leihgebühr übrig bleibt, wenn er KFz-Steuer, Mehrwertsteuer, Versicherung, Abschreibung, Personal und Verwaltungskosten für den Leihvorgang etc. abzieht. Sicherlich nicht so viel, dass er davon nun auch noch einen Mitarbeiter für 2-3 Stunden damit beschäftigen kann, das Moped zu reinigen.

Für mich ist die Verärgerung des Dealers sehr gut nachvollziehbar. Man kann vielleicht über die Wortwahl streiten (es war ja keiner von uns dabei), trotzdem eine für mich nachvollziehbare Reaktion.

Es scheint jedoch so, dass es natürlich einfacher ist, in der Anonymität des Web erst einmal drauf zu hauen (was ja gerade bei einem HD Dealer sehr beliebt ist) und erst dann zu denken.

Meine ganz persönliche Reaktion wäre sicherlich noch ein wenig heftiger ausgefallen.

Trotzdem noch einen schönen Sonntag.

Gruß

Walter

Zitat:

Original geschrieben von Uli G.


"Da steck aber mal 'nen Zehner in die Trinkgeldkasse der Werkstattjungs".....
Grüße
Uli

Ja, das wäre ne "saubere" Lösung gewesen..🙂

Ähnliche Themen

Reste von Maiskolben zwischen den Kühlrippen???

Man wo fahrt ihr den rum. 😁

Zitat:

Original geschrieben von HDPepe


Leihgabe ist gut 😁
Sieht zwar übel aus, aber der Preis ist ja auch nicht gerade "freundlich"
Der Dealer wirft den Dampfer an und sauber ist die Kiste.
Jetzt bleibt mal am Boden.

...und wer bedient den Dampfer?😕 In 5 Minuten ist so ein Mopped nicht sauber...Ich meine halt nur wegen Stundensatz, Reinigungsmittel usw...

LG

Dizzzi

Wenn man es mal pragmatisch sieht: Das Mopped wurde verliehen, während dieser Zeit regnete es (normales Risiko) und das Moped kam schmutzig zurück. Natürlich kann es dann ja nach Straßenzustand und Jahreszeit mehr oder weniger schmutzig zurück kommen aber der Vermieter muss nach Regenfahrten doch ohnehin mit dem Dampfstrahler drüber und ob das jetzt zwei Minuten länger dauert als sonst ist am Ende doch Brause. Die meiste Arbeit ist doch das fleckenfreie abtrocknen, was so oder so gemacht werden muss.

Wenn ein Autovermieter im Winter ein aussen komplett mit Streusalz versifftes und gepökeltes Auto zurück bekommt, kostet das doch auch nichts extra, die Fuhre kommt in die Waschstraße und fertig.

So lange man nicht offroad fährt, ist die Verschmutzung aus dem Straßenverkehr im Mietpreis inbegriffen. Dass Fahrzeuge im Herbst oder gar Winter schmutziger zurück kommen als im Sommer, dürfte bekannt sein und ist Betriebsrisiko. Entweder man lässt die Vermietung im Herbst und Winter sein oder kalkuliert entsprechend. Ich selbst bringe Mietautos von innen "besenrein" zurück, aber sicher nicht von aussen frisch poliert. Warum sollte das bei Moppeds anders sein?

Ja. Irgendwie merkt man hier schon wer seine Harley mit dem Hänger zum Treffen bringt und wer auch bei schlechtem Wetter seine Kiste bedient!

Mal ehrlich

Wir haben eine Tour geplant Abschluss ist der Harley Verleih in Hagen. Abgabe war 18:00 Uhr!

Wir kamen um 17:30 bei strömendem Regen an.

Nach 12 Stunden auf dem Moped, packe ich meinen Dampfstrahler aus der Seitentasche aus.
Suche einen Mopedteilehandel kaufe eine Dose s100 und suche mir einen Waschplatz!
Säubere das Moped und bringe es zum Händler?

Wer von Euch macht das nachdem er in zwei Tagen 1200 km Landstraße hinter sich hat, noch 100 km Autobahn mit den Moped im Regen vor sich hat!

Ich weiß ja nicht was ihr alles für super Typen seid, aber ich war einfach froh das
Moped ohne Schäden abgegeben zu haben, mich auf meine Bones zu schwingen und nach Hause zu düsen wo mich eine heiße Dusche erwartete:-))

Und wenn der Vermieter mir nicht unterstellt hätte, damit im Schlammloch Motorcross gefahren zu sein hätten wir auch sicherlich nen 10er in die Klassenkasse getan, aber wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch wieder raus:-)

Moin Bodo,

sehe ich genauso. Und wer mal ne Bones gefahren hat, weiss das die schon nach dem Durchfahren einer Pfütze wie die Sau
aussieht. Die HD Vermietungen kassieren Kurse als ob sie einen Supersportwagen vermieten, echauffieren sich aber wenn`s nach Regenfahrt mal typspezifisch vollgedreckt ist.🙄
Und wie man darum einen solchen Aufriss veranstalten kann entzieht sich sowieso meiner Kenntnis??

Gruß
Achim

Da kann ich Achim nur zustimmen, nie im Leben würde ich auf die Idee kommen das Teil vor Abgabe zu waschen!? 😕 Kann gar nicht glauben das irgendeiner das machen würde??? Bei den Preisen??
Die stellen doch sowieso nur nen Azubi für ne halbe Stunde ans Bike zum schrubben, bei nem Azubi Lohn von max. 3,-€/Stunde ist das wohl im Mietpreis mit drin!

Manche Beiträge lesen sich irgendwie so, dass man glücklich sein darf überhaupt eine Harley zu Horrorpreisen mieten zu dürfen... *kopfschüttel* 🙄

Es geht um Wertschätzung und Respekt des temporär zur Verfügung gestellten Mopped-Materials!
Eine 1200 Km Tour könnte man ja auch so legen, dass ein schmales Zeitfenster für eine angemessene (Vor)-Reinigung bleibt!
Wenn ich mir Werkzeug ausleihe bringe ich es ja auch nicht total verölt + verdreckt zurück, nur weil im Mietvertrag nicht explizit darauf hingewiesen wurden, dass es gereinigt zurückgeführt werden muss!

-🙂

Ich habe eine längere Zeit bei einem Autovermieter am Flughafen gearbeitet. Kunden, die meinten, dass man die ausgeliehenen Kraftfahrzeuge in extrem verdreckten Zuständen (innen, wie außen - Matsch, Bauschutt, Katzenhaare, erbrochener Stuhl, e.c.t) zurück geben konnte, wunderten sich über teilweise 3-Stellige Sondergebühren, die dann von der Kaution eingehalten wurde, oder im Nachgang von der Kreditkarte abgebucht wurden!

Wäre ja schade, wenn wegen einiger Erkenntnisverweigerer auch die Harley Davidson Vermiethändler dazu übergehen würden! Verständnis hätte ich schon dafür...!

-🙂

tschüss dann

Nico

Zitat:

Original geschrieben von princeton


Es geht um Wertschätzung und Respekt des temporär zur Verfügung gestellten Mopped-Materials!

Jetzt bleib mal aufm Teppich... 🙄

Wenn im Mietvertrag nichts von einer Fahrzeugreinigung nach Nutzung durch den Kunden,
(bzw. etwas über eine zusätzliche Bezahlung einer Reinigung, Mietbedingungen?) steht,
ist nach meiner Meinung der Kunde natürlich juristisch nicht dazu verpflichtet und kann das
Fahrzeug auch stark verschmutzt zurückgegeben.

Der Vermieter ist natürlich auch nicht verpflichtet nochmals ein Fahrzeug an diesen Kunden
zu vermieten.

Herbst, man kann kaum noch fahren, was macht man?
Man füllt Seite um Seite wegen einem verschmutzten Bike.
Hoffentlich wird das Wetter noch einmal besser und man kann raus und cruisen, sein Bike verschmutzen, oder ein Geliehenes😉

Zitat:

Original geschrieben von SBseinefrau


Moin Bodo,

sehe ich genauso. Und wer mal ne Bones gefahren hat, weiss das die schon nach dem Durchfahren einer Pfütze wie die Sau
aussieht. Die HD Vermietungen kassieren Kurse als ob sie einen Supersportwagen vermieten, echauffieren sich aber wenn`s nach Regenfahrt mal typspezifisch vollgedreckt ist.🙄
Und wie man darum einen solchen Aufriss veranstalten kann entzieht sich sowieso meiner Kenntnis??

Gruß
Achim

Yeep, vielen Dank für die Unterstützung,

das ist ja nicht mein Haus und Hof Revier, damit rechnet ja auch keiner, dass sie aussehen wie nach Desert Storm
es ist am zweiten Tag passiert, wer kalkuliert denn sowas in seine Tourenplanung ein? Man will doch fahren für sein Geld?

Ich kann die Reaktion des Vermeiters verstehen, finde sie aber äußerst unproffessionnell!
Schließlich war das nicht das erste Mal, dass wir da ein Moped gemietet haben und im Juli war auch alles ok! Also weiss der doch wie wir mit den Maschinen umgehen!

Man hat uns ja praktisch Vorsatz vorgeworfen, die extra so dreckig gemacht zu haben, das finde ich unverschämt und dafür gibt es auch kein Goddi!

Vermutlich kommen die aber auch nicht aus ihrem Verkaufsraum, sonst hätte er gewusst wie die Straßen um Oktober im Münster und Weserbergland aussehen!

CU Bodo

Deine Antwort
Ähnliche Themen