Ärger mit Warr´s Selbstimport

Harley-Davidson

Ich habe am 6. März per Email und Fax eine RK Calssicbei Warr´s in London bestellt. Verkäufer Dan Harold teilte mir den preis excl. VAT und die Lieferzeit mit. Danach sollte ich das Bike Ende April bekommen. Anzahlung per Credit Card 1.000,- Pfund und wegen des guten Wechselkurses habe ich noch 7.500,- überwiesen.
Nachfragen per email werdenmeistnicht beantwortet. Bei Anrufen bekomme ich immer die Ausrede, daß man nichts beschleunigen könne, da HD England sich nicht drängen ließe...Der abslolute Höhepunkt ist nun eine 10%ige Preiserhöhung, die man (großzügigerweise) nur zur Hälfte an mich weitergibt. Ich fühle mich erpresst, weilich so viel angezahlt habe. Außerdem habe ich den Verdacht, daß sie das Bike an irgendeinen Abholer verkauft haben und mich nun warten lassen.
Hat jemand Erfahrungen, kennt jemand den Verkäufer, weiß jemand Rat ???

Danke und Gruß von einem HD-Greenhorn.

Beste Antwort im Thema

Kauft Eure Böcke da wo ihr wohnt, dann braucht ihr hier auch keinen Thread über den Ärger erstellen. Ist im Prinzip das Gleiche wie mit polnischen Spargelstechern, portugiesischen oder ukrainischen Baukolonnen. Die Firmen zahlen immer weniger und vor Ort kriegen wir Strukturprobleme, die anfallenden Arbeiten darf dann aber gern der Freundliche vor Ort ausführen. Kann mir gar nicht leid tun. Beim Verkauf darf dann aber gern wieder der hiesige Listenpreis herhalten, oder?

SBsF 

169 weitere Antworten
169 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EasyBlues


Ich habe am 6. März per Email und Fax eine RK Calssicbei Warr´s in London bestellt. Verkäufer Dan Harold teilte mir den preis excl. VAT und die Lieferzeit mit. Danach sollte ich das Bike Ende April bekommen. Anzahlung per Credit Card 1.000,- Pfund und wegen des guten Wechselkurses habe ich noch 7.500,- überwiesen.
Nachfragen per email werdenmeistnicht beantwortet. Bei Anrufen bekomme ich immer die Ausrede, daß man nichts beschleunigen könne, da HD England sich nicht drängen ließe...Der abslolute Höhepunkt ist nun eine 10%ige Preiserhöhung, die man (großzügigerweise) nur zur Hälfte an mich weitergibt. Ich fühle mich erpresst, weilich so viel angezahlt habe. Außerdem habe ich den Verdacht, daß sie das Bike an irgendeinen Abholer verkauft haben und mich nun warten lassen.
Hat jemand Erfahrungen, kennt jemand den Verkäufer, weiß jemand Rat ???

Danke und Gruß von einem HD-Greenhorn.

die preiserhöhung würde ich nicht akzeptieren,da du den deal ja schon im märz abgeschlossen hast.

ab 1.mai wurden die preise in england angehoben,das ist bekannt.

aber warum musst du jetzt mehr zahlen?

mir nicht ganz klar,oder steht das im KV???

Die Preiserhöhung gilt für alle nach dem 1.5 ausgelieferten Modelle, völlig egal wann die bestellt wurden.
Das gilt nicht nur für deutsche Käufer sondern auch für Engländer, die sich auch bitterlich über die höheren Preise beklagen.
Das Dein Bike schon anderweitig verkauft wurde ist von Dir ja wohl eine unbewiesene Vermutung.
Ich würde mich über die immer noch günstige Roadking freuen und das einfach als Erfahrung abhaken.

Als Erfahrung abhaken ist ja gut, aber würde jemand in Deutschland ein Produkt nach Angebot bestellen und eine NACHTRÄGLICHE Preiserhöhung inkl. Lieferverzug akzeptieren ????

Du hast nach englischem Recht gekauft und hast ja auch nichts schriftlich das Dein vereinbarter Kaufpreis fest ist.
Wie ich schon schrieb ist es in England üblich das eine Preiserhöhung weitergegeben wird wenn die Lieferung in den Zeitraum der neuen Preise fällt.
Sie kommen Dir doch schon entgegen, die 5% die Warrs übernimmt zahlen die aus ihrer Tasche .

Ähnliche Themen

Das Bestellformular ist von Dan Harold mit Preis vor.ausgefülltzu mirgefaxt worden. Ich habe nur unterschrieben ! Mit dem alten Preis !!! Das würde einen Anwalt sicher motivieren....Ich bin jedenfalls enttäuscht. Und einen Liefertermin habe ich auch nicht ! Ist das seriös in Deinen Augen ?

Zitat:

Original geschrieben von EasyBlues


Das Bestellformular ist von Dan Harold mit Preis vor.ausgefülltzu mirgefaxt worden. Ich habe nur unterschrieben ! Mit dem alten Preis !!! Das würde einen Anwalt sicher motivieren....Ich bin jedenfalls enttäuscht. Und einen Liefertermin habe ich auch nicht ! Ist das seriös in Deinen Augen ?

also ich möchte mich nicht einmischen,aber ich finde das ganze nicht sehr seriös.

warrs "schimpft" sich ja als der älteste händler in europa,da sollte man schon etwas mehr

seriosität erwarten können.

günstig hin oder her,das teil hat seinen preis und der ist trotz allem relativ stattlich.

ein ungefährer liefertermin muss am KV stehen,das ist fakt.auch in england.

Das sie Dir keinen Liefertermin geben finde ich auch etwas befremdlich, kann aber auch mit Harley USA zu tun haben.
Den Anwalt würde ich mal schnell vergessen, Du brauchst einen in England und ich provezeihe Dir das dann Deine Roadking teurer als in Deutschland wird.

Hallo,

Ich glaube nicht, dass man in England einfach so den höheren Preis kassieren kann, aber um es genau zu wissen, solltest du einen Anwalt fragen und dann ggfs. entsprechend handeln.

Unverzeihlich war es aber, der Anzahlung noch 7500 Pfund hinterherzuschicken. So was macht Verkäufer träge und was Ausreden betrifft, erfinderisch.

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Hallo,

Ich glaube nicht, dass man in England einfach so den höheren Preis kassieren kann, aber um es genau zu wissen, solltest du einen Anwalt fragen und dann ggfs. entsprechend handeln.

Unverzeihlich war es aber, der Anzahlung noch 7500 Pfund hinterherzuschicken. So was macht Verkäufer träge und was Ausreden betrifft, erfinderisch.

Thomas

Ja, den Schuh ziehe ich mir an, auch wenn die Entwicklung des Pfund mir Recht gibt...

Zitat:

Original geschrieben von driver191


Das sie Dir keinen Liefertermin geben finde ich auch etwas befremdlich, kann aber auch mit Harley USA zu tun haben.
Den Anwalt würde ich mal schnell vergessen, Du brauchst einen in England und ich provezeihe Dir das dann Deine Roadking teurer als in Deutschland wird.

aber es ermöglicht wahrscheinlich einen eventuellen rücktritt vom kauf.

der ungefähre liefertermin MUSS am KV vermerkt sein!!!

schade,

ich hatte viel Glück mit dem Kauf in UK. Ich habe bei Robinson Foundry in Canterbury eine Fat Boy gekauft und alles lief glatt.
Die Komunikation p. Mail war schleppend aber Telefonate haben Wunder bewirkt. ( nochmals Danke Thomas und seh zu das du deine Fat Bob endlich holst).
Der Warrs will natürlich Kohle mit den Deutschen machen und sitzt am langen Hebel, jedoch soll er sehr zuverlässig sein.
Vielleicht geht vor Ort noch was, evtl. Zubehör.

Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Sedge



Zitat:

Original geschrieben von driver191


Das sie Dir keinen Liefertermin geben finde ich auch etwas befremdlich, kann aber auch mit Harley USA zu tun haben.
Den Anwalt würde ich mal schnell vergessen, Du brauchst einen in England und ich provezeihe Dir das dann Deine Roadking teurer als in Deutschland wird.
aber es ermöglicht wahrscheinlich einen eventuellen rücktritt vom kauf.
der ungefähre liefertermin MUSS am KV vermerkt sein!!!

Ich will ja nicht unbedingt zurücktreten...ich will mein Moppet ! Und zwar schnell.

Zitat:

Original geschrieben von vegas96


schade,

ich hatte viel Glück mit dem Kauf in UK. Ich habe bei Robinson Foundry in Canterbury eine Fat Boy gekauft und alles lief glatt.
Die Komunikation p. Mail war schleppend aber Telefonate haben Wunder bewirkt. ( nochmals Danke Thomas und seh zu das du deine Fat Bob endlich holst).
Der Warrs will natürlich Kohle mit den Deutschen machen und sitzt am langen Hebel, jedoch soll er sehr zuverlässig sein.
Vielleicht geht vor Ort noch was, evtl. Zubehör.

Gruß Stefan

per Mailhat mit der Verkäufer 400Pfund Zubehör kostenslos versprochen

Zitat:

Original geschrieben von EasyBlues



Ja, den Schuh ziehe ich mir an, auch wenn die Entwicklung des Pfund mir Recht gibt...

Ich habe mir zu diesem Zweck lieber Pfund in bar besorgt. Ich will mal hoffen, dass ich mit meiner Fat Bob nicht noch den gleichen Ärger bekomme (woanders gekauft), wenn sie in 2 Wochen fällig ist. Immerhin hatte man mir mir damals angesichts der anstehenden Preiserhöhung per mail zugesagt, dass der Bestellpreis fest ist.

Was mir gerade noch einfällt, ich hatte damals auch bei Warrs gefragt und die hatten "vergessen", die ganzen Inklusivposten im englischen Preis wie Zulassung, Steuer, Nummernschild und 1. Inspektion (!) rauszurechnen, da sie bei Export ja nicht anfallen. Robinsons in Canterbury hat das von sich aus gemacht und daher meinen Auftrag bekommen. Warrs scheint wohl recht "geschäftstüchtig" zu sein, wenn du verstehst, was ich meine.

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen