Ärger nach Rückgabe von Verschmutztem Leihmoped
Hallo wir hatten gestern bei Motormaxx in Hagen, ein wenig Ärger
unser geliehenes Moped zurückgegeben und der Verkäufer hat sich tiersch aufgeregt wie das Moped aussahen, dabei hat es kurz vorher noch kräftig geregnet!
Meine Frage in die Runde, ist es üblich das Fahrzeug vor Übergabe zu reinigen?
Na klar hätte ich mit nem Dampfstrahler drüber gehen können, aber ich hätte das nicht gewollt bei meinem Bock!
Weiterhin hat man uns erklärt, wir bekommen hier kein Bike mehr geliehen,
Orginal: "Auch wenn ich ne Streetglide hätte würde ich sie Dir nicht geben?"
Also die Kiste hat scheinbar wegen Reichtum geschlossen ;-)!
und ich brauche für meinen Kumpel ne neue Herleyvermietung,
Vorschläge im Raum Köln, Bonn, Hagen sind herzlich willkommen!
CU Bodo
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin doch schon ein wenig überrascht, wie hier offensichtlich versucht wird, das Thema auf den Dealer abzuwälzen und die Verschmutzung abzutun als wäre es das normalste auf der Welt. Es ist sicherlich ein großes Missverständnis zu schreiben, "die Leben vom vermieten". Das tut ein HD Dealer sicherlich nicht, der hier angesprochene schon gar nicht. Auch Aussagen wie "die Reinigung ist im Mietpreis enthalten" oder "bei dem Preis" zeigen doch deutlich das hier wenig Sachverstand sondern mehr die Hau-drauf Mentalität den großen Teil der Beiträge beeinflusst.
Um es gleich klar zustellen, ich bin nicht bei dem Dealer angestellt oder anderweitig beteiligt. Ich habe das Moped dort nur gesehen.
Ich würde doch alle gern auffordern, mal zu überlegen, was Sie denn von Ihrem Dealer erwarten. Immer für die HD Fahrer da, alle Teile vor Ort, Kleinigkeiten auch mal so erledigen, Kaffee und Getränke natürlich kostenfrei, mindestens zwei gute Partys pro Jahr etc. Natürlich auch möglichst gute Preise für die Teile. Ich bin der festen Überzeugung, die meisten Wissen nicht, dass die Preise nicht vom Dealer gemacht werden, sondern von HD vorgegeben werden. Ein Dealer kann auch nicht willkürlich Rabatte auf die Preise einräumen.
Jeder erwartet natürlich auch, dass er bei seinem Dealer jederzeit ein Moped zur Probefahrt haben kann oder bei Bedarf ein gutes Motorrad leihen kann. Fragt sich einer mal, was denn mit dem Leihmoped anschließend passiert? Wer kauft denn hier ein gebrauchtes Auto das vorher ein Leihwagen war? Jeder überlegt doch sofort, was haben die vorher mit dem Moped gemacht, wer hat das Moped wie gefahren etc.
Sicherlich kann man darüber philosophieren ob und wann ein Moped mehr als schmutzig ist. Das was ich gesehen habe, war aus meiner ganz persönlichen Sicht mehr als nur eine normale Verschmutzung. Ich bin lange einen Highnecker mit sehr kurzen Schutzblechen und sehr breitem Hinterrad gefahren. Oft auch im starken Regen und an den gleichen Orten und Starssen wie der der Fahrer in dem hier angeführten Fall. So hat mein Moped nie von einer Fahrt auf der Landstrasse ausgesehen. Auch ist es mir nie gelungen, irgendwelche Reste von Maiskolben oder ähnlichem in den Kühlrippen der Zylinder zu finden.
Ich finde (und auch das ist meine ganz persönliche Meinung) hier von einer schlechten Erfahrung mit einem HD Dealer zu sprechen ist schon am Thema vorbei. Was hat der Fahrer denn erwartet ? Einen vor Freude strahlenden Dealer der ihn zunächst auf einen Kaffee einlädt und sich dann bedankt, dass er das Moped so wieder zurück gebracht hat ? Ich würde gern das Gesicht eines jeden einzelnen hier sehen, wenn er einen Gegenstand, den er selbst mit einem 5.stelligen Betrag vorfinanzieren muß, verleiht (auch gehen eine Leihgebühr) und diesen dann so wieder bei ihm hingestellt wird.
Auch dürfte jedem doch klar sein, dass die Leihgebühr eine solche Reinigung nicht beinhaltet oder vorsieht. Jeder kann sich doch ausrechnen, was von der Leihgebühr übrig bleibt, wenn er KFz-Steuer, Mehrwertsteuer, Versicherung, Abschreibung, Personal und Verwaltungskosten für den Leihvorgang etc. abzieht. Sicherlich nicht so viel, dass er davon nun auch noch einen Mitarbeiter für 2-3 Stunden damit beschäftigen kann, das Moped zu reinigen.
Für mich ist die Verärgerung des Dealers sehr gut nachvollziehbar. Man kann vielleicht über die Wortwahl streiten (es war ja keiner von uns dabei), trotzdem eine für mich nachvollziehbare Reaktion.
Es scheint jedoch so, dass es natürlich einfacher ist, in der Anonymität des Web erst einmal drauf zu hauen (was ja gerade bei einem HD Dealer sehr beliebt ist) und erst dann zu denken.
Meine ganz persönliche Reaktion wäre sicherlich noch ein wenig heftiger ausgefallen.
Trotzdem noch einen schönen Sonntag.
Gruß
Walter
74 Antworten
schliesse mich kyra an.....da wäre ich als vermieter auch patzig geworden...
Wenn beide Seiten sich für ihr Verhalten nur ein ganz ganz klein wenig schämen würden,
und sich beim nächsten Mal anders verhalten würden, würde es in unserer Welt sicher etwas besser aussehen.....
Zumindest die Leihmoppeds.... 😁😁😁
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Zumindest die Leihmoppeds.... 😁😁😁Gruß Brus
sach ich doch 😁😁
Ähnliche Themen
Ich habe mal neben einem Kawasakihändler gewohnt, der hat zwei/drei Jahre Moppeds vermietet. Da einige der Mieter sehr einfallsreich waren, die bauten mal schnell übers Wochenende, die Bremsscheibe/Beläge, Reifen runter und ihre abgelutschten Teile wieder drauf, stellte er das Leihgeschäft verständlicher weise wieder ein.
Mein Mopped hat "so" noch nie ausgesehen, schliesse mich kyra55 auch an, ein so versautes Mopped als "Leihmopped normal" zuzrück zu geben, hätte ich mich nicht getraut. Die drei/vier Euros samt Reiniger wären hier, wie die Reaktion des Händlers bestätigt, wohl ganz gut angelegt gewesen, hat man sich doch die nächste Leihgabe hier verbaut. 😎
Leihgabe ist gut 😁
Sieht zwar übel aus, aber der Preis ist ja auch nicht gerade "freundlich"
Der Dealer wirft den Dampfer an und sauber ist die Kiste.
Jetzt bleibt mal am Boden.
Wenn ich mir nochmal die eingestellten Bilder so betrachte, da ahnt man gleich woher
die Bezeichnung "Drag-Bikes" kommt.
So wie das Bike sehen ja bei uns in der "Doppelkorn-Kammer des Nordens"
noch nicht mal die Trecker während der Zuckerrübenernte aus.
PS:
Die beiden haben doch wohl nicht mit den Harleys bei der Rübenernte geholfen......
Vielleicht war er ja auch kurz 'achtern diek' und hat überprüft, ob das Bike tatsächlich die verbriefte Menge an Kilo Watt ziehen kann...
😰
Mit der von mir vertriebenen SuperWalzNanoSchutzSchmutzVersiegelung, wäre DAS 😰, nicht passiert. 😁😁😁 Ufffbassse
ehrlich,
ja wenn Zeit gewesen wäre hätten wir das Moped mal einen Dampfstrahler sehen lassen,
wir hatten aber Mühe noch vor Geschäftsschluss 18:00 das Moped dort abzugeben und es hat geregnet wie Sau, da kann keiner von mir verlangen, dass ich dann noch ein Moped abduschen gehe!
Wenn ich eins privat geliehen hätte wäre es voll getankt und blitzeblank an seinen Besitzer zurückgegeben worden.
Und wir waren wirklich nur im Münsterland unterwegs, kein Scheíß
also bei schlechtem Wetter folgende Strecken meiden:
dann Tag 2
Herford, Am Freihof bis Münster an den Hafen muss man gesehen haben, sonst glaubt mans nicht
Laer bis Schöpping Kurven fahren
dann Longiusturm bei Nottul/Coesfeld, bester Kuchen ever! ab da wurde es schmutzig
bikertreff in Nordkirch das muss sein hinter Nordkirch wurden die Straßen wieder besser
Haltern Am See in Haltern das Lake Side Inn nochmal Kaffee
Schloß Cappenberg bei Bork/Selm
dann wieder Hagen Motormaxx
;-)) Bodo
Zitat:
Original geschrieben von FM500
Wenn beide Seiten sich für ihr Verhalten nur ein ganz ganz klein wenig schämen würden,
und sich beim nächsten Mal anders verhalten würden, würde es in unserer Welt sicher etwas besser aussehen.....
Und wir hätten hier nix zu lesen und müssten uns mit anderen unwichtigen Dingen beschäftigen..... 😉
Duck und weg...
Skip
Tut mir Leid, aber ich hätte mich nicht mal ansatzweise getraut ein geliehenes Bike (und schon gar keine Harley) so abzugeben. Einige Leute scheinen keinerlei Skrupel zu haben, wenn es um geliehene Sachen geht. Das hat etwas mit gegenseitigem Respekt und Anstand zu tun. Aber das ist heutzutage wohl eher nicht mehr gefragt.
Natürlich kann ich mich auf den Standpunkt stellen, dass die Reinigung vor Abgabe nicht im Vertrag steht, aber gibt es mir das Recht das Mopped sprichwörtlich durch die Sch... zu ziehen und dann noch den Vermieter in Mißkredit zu bringen ? Ich bin fassungslos...
Zitat:
Original geschrieben von E-Glider
Vielleicht war er ja auch kurz 'achtern diek' und hat überprüft, ob das Bike tatsächlich die verbriefte Menge an Kilo Watt ziehen kann...
😰
Ach watt E-Glider, das Ganze spielte sich doch im Münsterland ab.
Die haben, meine ich, da keine Deiche und auch kein Watt.
Ich habe daher mal nach "Münsterländer+Schmutz+Dreck" gegoogelt und war dann doch etwas erschrocken.😰
Es heisst dort in etwa:
Obwohl es für die meissten Menschen unverständlich ist, empfindet der Münsterländer den Unrat,
in dem er sich wälzt, nicht als etwas Unangenehmes. Im Gegenteil, für ihn riecht der Schmutz wie ein „Parfum“....
Er verschafft sich auf diese Weise einen intensiven Eigengeruch, der ihn für seine Artgenossen interessant macht....
Wenn es passiert ist
Tadel den Übeltäter in der gewohnten Weise... Bringt das nicht den gewünschten Erfolg,
musst Du zu härteren Mitteln greifen ...
😁
Na dann! Der Verleiher hat also nicht alles falsch gemacht. Aber das oben genannte hätte dem Verleiher natürlich
bekannt sein müssen und er hätte sich darauf einstellen können. Vielleicht ist er selber kein Münsterländer.
PS:
Hoffentlich ist bald wieder Frühling, Sonne und >15°C.
Adsche , ... nee , nee , ich werf mich weg !😁😁😁
Worte der demütigen Bedauerung und ein freiwilliger Schein für die notwendige Sonderreinigung hätte sich sicherlich deeskalierend ausgewirkt
-🙂
Gruss
Nico