Änderungsjahr 2016 - Code 806

Mercedes C-Klasse

Hallo,
habe mitbekommen, dass das Änderungsjahr ab Anfang Juni produziert wird.
Jedoch irritiert mich der Code 805 (Änderungsjahr 2015) auf meiner Bestellbestätigung.
Meine C-Klasse ist für die Produktion in der 3. Dekade im Juni geplant.
Wird sich der Code noch automatisch ändern?
Und welche Änderungen wünscht ihr euch, oder welche Änderungen werden definitiv kommen?

Lg EG

Beste Antwort im Thema

Das neue Modelljahr soll ab erste Dekade Juni 2015 vom Band laufen und ist am Code 806 erkennbar, soweit so richtig.

Es wird keine (!) erkennbaren Änderungen geben und auch keine extremen Ausstattungsneuerungen geben.
Neue SAs sind:

- Endrohrblenden für Vierzylinder unterhalb C300 (außer AMG Line) gegen Aufpreis in jeder Line
- Adaptiver Fernlicht-Assistent (ermöglicht kein dauerhaftes fahren mit Fernlicht!) für LED HP Scheinwerfer
- Zierteile Esche braun offenporig für Avantgarde und AMG Line
- Multifunktionslenkrad in Holz-Leder Ausführung nur mit Zierelement Wurzelnuss braun glänzend (kein AMG Line)
- Multifunktionslenkrad beheizt (bei AMG Line automatisch Lenkrad aus Avantgarde)

Chromendrohrblenden entfallen künftig unterhalb des C300 (außer bei AMG) und sind nur über SA lieferbar.

Und viele viele weitere SA-Kombinationsänderungen... z.B. Pompadourtaschen an den Vordersitzrücklehnen nur noch i.V.m. Anblagepaket. Ausstiegsleuchten in den Türen nur noch mit Ambientebeleuchtung etc. pp.

Gibt also keinen Grund traurig zu sein wenn es "nur" ein 805 ist... 🙂

BTW: 9G-tronic nicht vor ME W213... und gerade die AMGs brauchen keine 9 Fahrstufen... Ansichtssache!

484 weitere Antworten
484 Antworten

Ist immer so ne Sache mit der Ausweitung der Motorenpalette nach unten, während es beim CLS mit dem 220d klar dem Anschieben der Stückzahlen geschuldet war (laut MB ja bisher zu teuer oder zu wenig verkauft) ist es beim C mit dem 160 wohl tatsächlich mehr die Bedienung einer Nische und scheinbar sehr überschaubare Mehrkosten für das ins' Programm nehmen dieser Variante.

Andersherum, während der 220er den CLS meiner Meinung nach im Image trifft macht das der 160er beim C überhaupt nicht.

Der C160 wird hauptsächlich im Süden Europas zuhause sein.

Man kann hier nicht von "nötig" oder nicht sprechen, es macht Sinn... einerseits wird der Wagen seine Kunden finden, andererseits ist es ein super Flottenfahrzeug und Mietwagen. Andererseits senkt es eben in der Tat den Flottenverbrauch der BR 205.
Weswegen gibt es denn bei BMW einen Dreizylinder (den es bei Mercedes nicht geben wird - so die Aussage von Prof. Weber!)? Eben aus diesem Grunde, rein zum Flottenverbrauch senken. Kein Mensch wird so etwas in seinem (eigenen) BMW haben wollen! 🙂

Apropos Flottenverbrauch: Der C 160 ist nicht sparsamer als ein C 180.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 22. April 2015 um 06:18:13 Uhr:



Zitat:

@Gashydrate schrieb am 21. April 2015 um 23:19:47 Uhr:


Kein Runflat, hat mich trotzdem nicht abgehalten heute den 250d zu bestellen (ohne RunFlat), Freude!. Liefertermin voraussichtlich Juli, wird wohl komplett Code 806 sein mit keinen "Übergangsgeschenken".
Gestern bestellt? Und Lieferung bereits im Juli?
Naja, würde ich mal abwarten was da kommuniziert wird wenn der Auftrag dann wirklich im System steht. Wäre ein bisschen arg schnell - unter drei Monaten geht bei keiner Baureihe und schon gar nicht bei der neuen C-Klasse. Aber drücke dir die Daumen!

Jede Order die jetzt abgegeben wird ist immer ein "Code 806" und natürlich auch ohne weitere "Geschenke"... man weiß jetzt ja wie die neue Verteilung der SAs und der Ausstattung ausschaut.

Viel Vorfreude!

Das mit den Lieferzeiten scheint bei Mercedes so ein Buch mit sieben Siegeln zu sein, ok was teilweise mit unterschiedlichen Ausstattungen tun haben wird. Beim GLK damals gab es auch Informationen über Lieferzeiten von 2 - 6 Monaten, meinen konnte ich damals (wie vorhergesagt) nach drei Monaten in Bremen abholen. Diesmal bin ich aber auch weniger optimistisch und werde mich drauf einstellen, dass es eventuell länger dauern wird, werde berichten wenn ich offiziellen Liefertermin habe.

Viele Grüße

Fred

Ähnliche Themen

@Kimi140 und @Der_Landgraf:
Ein Kollege hat am 19.02. einen S205 bestellt und Übergabe ist am 29.04.15. 😉

Ja in Ausnahmen ist dieses immer möglich, denn ein Händler hat monatliche Kontingente in der Produktion. Die Fahrzeuge sind meist immer noch änderbar. Es kann sein, dass dein Kollege ein solches Kontingentfahrzeug bekommen hat. Ansonsten ist die Lieferzeit eher sehr ungewöhnlich.

Am 23. Januar bestellt S205, Liefertermin Ende Juni. Am Tag der Bekanntgabe BR 806 erscheint im Juni, schnell noch einige Änderungswünsche mit der NL besprochen. Zu spät, Fahrzeug ist am 28.04. in Bremen zur Abholung bereit. Die Freude überwiegt aber. Trotzdem eigenartig, 8 Wochen eher als geplant.

Hab meinen C 200 T-Modell am 10.2. bestellt.
Erste Aussage: Kann September werden, dann hieß es 13.August(?!), im März dann: Mitte Juni, bald darauf: Anfang Juni, dann Mitte Mai.

Jetzt hol ich ihn am 5.Mai in Bremen ab.🙂🙂

Bei mir ist es statt ursprünglich Anfang April nun Ende Mai geworden.

"Normale" Kunden genießen evtl. eine höhere Priorität als Mitarbeiter-Kunden.

Unabhängig davon gehört zu einem guten Service auch die Einhaltung der Lieferzeit: Schon als ich meinen GLA am 30.01.2015 bestellt habe, wurde mir Mitte April als Zeitfenster für die Auslieferung genannt - und so war es auch. Ich bin also sehr zufrieden und freue mich darüber, dass alles reibungslos geklappt hat.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 23. April 2015 um 11:29:49 Uhr:


"Normale" Kunden genießen evtl. eine höhere Priorität als Mitarbeiter-Kunden.

Nein, im Bereich C-Klasse ist es nicht so. Bei anderen Modellen schon eher. Denn die "alten" Fahrzeuge der Mitarbeiter werden gerade bei der C-Klasse schnellstmöglich benötigt um einige Jahreswagen vorzuhalten. Zudem werden sog. Folgefahrzeuge ca. 1 Jahr vorher bestellt damit es zu einem reibungslosen Fahrzeugwechsel kommen kann.

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 23. April 2015 um 11:29:49 Uhr:


"Normale" Kunden genießen evtl. eine höhere Priorität als Mitarbeiter-Kunden.

Dieser Umstand ist auch gut so und als FA bei den ganzen Vorteilen auch echt verschmerzbar.

Aber unter dem Punkt w204 schnellst möglich in den Verkauf zu schieben hat Kimi auch recht, dürften aber nicht mehr viele w204 in FA Hand sein.

Meiner sollte am 5 Mai auch fertig sein, heute der Anruf - Abholung am 6 Mai 🙁
Es wird die 48h Regel nach Produktion sonst nicht eingehalten - aber besser als ehemals Ende Juni 🙂

Zitat:

@Noris123 schrieb am 23. April 2015 um 10:58:58 Uhr:


Hab meinen C 200 T-Modell am 10.2. bestellt.
Erste Aussage: Kann September werden, dann hieß es 13.August(?!), im März dann: Mitte Juni, bald darauf: Anfang Juni, dann Mitte Mai.

Jetzt hol ich ihn am 5.Mai in Bremen ab.🙂🙂

Zitat:

@MB212 schrieb am 23. April 2015 um 11:34:45 Uhr:



Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 23. April 2015 um 11:29:49 Uhr:


"Normale" Kunden genießen evtl. eine höhere Priorität als Mitarbeiter-Kunden.
Dieser Umstand ist auch gut so und als FA bei den ganzen Vorteilen auch echt verschmerzbar.

Aber unter dem Punkt w204 schnellst möglich in den Verkauf zu schieben hat Kimi auch recht, dürften aber nicht mehr viele w204 in FA Hand sein.

Meinte eher auch die ersten 205er. Hier gibt es ja so gut wie keine Jahreswagen bisher. Und wo sollen sie herkommen wenn nicht von den FA?! Deshalb möchte man schnellstmöglich eine Auswahl schaffen. Mein 205er ist z.B. einer der ersten Fahrzeuge aus April 2014.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 23. April 2015 um 13:42:25 Uhr:


Meinte eher auch die ersten 205er. Hier gibt es ja so gut wie keine Jahreswagen bisher. Und wo sollen sie herkommen wenn nicht von den FA?!

Es gibt noch Mietwagenrückläufer, meistens 6 Monate alt und 20.000 km auf der Uhr sowie Geschäftswagen/Vorführwagen von Autohäusern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen