Änderungsjahr 2016 - Code 806

Mercedes C-Klasse

Hallo,
habe mitbekommen, dass das Änderungsjahr ab Anfang Juni produziert wird.
Jedoch irritiert mich der Code 805 (Änderungsjahr 2015) auf meiner Bestellbestätigung.
Meine C-Klasse ist für die Produktion in der 3. Dekade im Juni geplant.
Wird sich der Code noch automatisch ändern?
Und welche Änderungen wünscht ihr euch, oder welche Änderungen werden definitiv kommen?

Lg EG

Beste Antwort im Thema

Das neue Modelljahr soll ab erste Dekade Juni 2015 vom Band laufen und ist am Code 806 erkennbar, soweit so richtig.

Es wird keine (!) erkennbaren Änderungen geben und auch keine extremen Ausstattungsneuerungen geben.
Neue SAs sind:

- Endrohrblenden für Vierzylinder unterhalb C300 (außer AMG Line) gegen Aufpreis in jeder Line
- Adaptiver Fernlicht-Assistent (ermöglicht kein dauerhaftes fahren mit Fernlicht!) für LED HP Scheinwerfer
- Zierteile Esche braun offenporig für Avantgarde und AMG Line
- Multifunktionslenkrad in Holz-Leder Ausführung nur mit Zierelement Wurzelnuss braun glänzend (kein AMG Line)
- Multifunktionslenkrad beheizt (bei AMG Line automatisch Lenkrad aus Avantgarde)

Chromendrohrblenden entfallen künftig unterhalb des C300 (außer bei AMG) und sind nur über SA lieferbar.

Und viele viele weitere SA-Kombinationsänderungen... z.B. Pompadourtaschen an den Vordersitzrücklehnen nur noch i.V.m. Anblagepaket. Ausstiegsleuchten in den Türen nur noch mit Ambientebeleuchtung etc. pp.

Gibt also keinen Grund traurig zu sein wenn es "nur" ein 805 ist... 🙂

BTW: 9G-tronic nicht vor ME W213... und gerade die AMGs brauchen keine 9 Fahrstufen... Ansichtssache!

484 weitere Antworten
484 Antworten

Zitat:

@Fastdriver-250 schrieb am 23. April 2015 um 14:02:07 Uhr:



Zitat:

@Kimi140 schrieb am 23. April 2015 um 13:42:25 Uhr:


Meinte eher auch die ersten 205er. Hier gibt es ja so gut wie keine Jahreswagen bisher. Und wo sollen sie herkommen wenn nicht von den FA?!
Es gibt noch Mietwagenrückläufer, meistens 6 Monate alt und 20.000 km auf der Uhr sowie Geschäftswagen/Vorführwagen von Autohäusern.

Ja aber für "junge sterne" reicht es bei denen meisst nicht also benötigt man viele fa jahreswagen oder halbjahreswagen.

Zitat:

@x2Q schrieb am 23. April 2015 um 12:59:37 Uhr:


Meiner sollte am 5 Mai auch fertig sein, heute der Anruf - Abholung am 6 Mai 🙁
Es wird die 48h Regel nach Produktion sonst nicht eingehalten - aber besser als ehemals Ende Juni 🙂

Was soll denn das sein?

Da liegt ein freundlicher Mercedes Mittarbeiter 48h unterm Auto und schaut ob nicht eine Dichtung vergessen wurde und die Luft im Reifen hält.

Spaß bei Seite aber noch nie gehört von solch 48h Regel.

Das komplette Procedere fuer eine Fahrzeuguebergabe ist nicht ganz ohne:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Von fest vorgegebenen 48 Stunden habe ich zwar auch noch nichts gehoert, aber ich denke, das ist ein Puffer, falls z.B. ein Kratzer entdeckt wird.

Ähnliche Themen

Kenne ich nicht, eine solche Regelung.
Aber es kann durchaus sein, dass derzeit so viele Fahrzeuge von ihren neuen Besitzern persönlich abgeholt werden (lohnt bei Mercedes ja auch, im Gegensatz zu anderen Fahrzeugherstellern, man spart Geld UND hat ein einmaliges Erlebnis!), dass es ein kleines Abarbeitungsproblem in der Vorbereitungshalle gibt (dort wo ich meinem blackbird den Lack versiegelt habe).

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 23. April 2015 um 20:32:14 Uhr:


Kenne ich nicht, eine solche Regelung.
Aber es kann durchaus sein, dass derzeit so viele Fahrzeuge von ihren neuen Besitzern persönlich abgeholt werden (lohnt bei Mercedes ja auch...

Mir wurde gesagt dass man sich immer eine gewisse Pufferzeit freihält, um im Bedarfsfalle nach der Endkontrolle gegebenenfalls noch nacharbeiten zu können. Im ungünstigsten Falle kann das durchaus diese Zeit benötigen. Der Abholtag wird ja bereits festgelegt bevor das Auto existiert.

Also man bekommt den Wagen jedenfalls NIE am Tag der Endkontrolle, so viel kann schon einmal gesagt werden. Aber ob oder das es da eine richtige "Pufferzeit" gibt, immer, wüsste ich jetzt nicht...
Werde mich aber mal umhören - bin im Mai in Rastatt die neue B-Klasse mit meiner Mutter abholen.

Nachdem ich mich letztendlich doch dazu durchgerungen habe, trotz der wohl damit verbundenen Komforteinbuße, die 19"-AMG-Vielspeichen nachzubestellen, erhielt ich zur Antwort, dass aufgrund der Modelljahränderung die Produktionssteuerung im Werk den 10.04. als Termin für einen Änderungsstopp festgelegt hätte.

Eine Lieferung mit Code 665 inkl. Modelljahränderung wäre deshalb erst im August möglich. 😠🙁

Ein paar Stunden zuvor wurde mir noch mitgeteilt, dass mein Fahrzeug noch keine Produktionsnummer hätte und eine Änderung/Ergänzung problemlos möglich wäre.

Werden die Verkäufer über solche Fristen, bzw. Deadlines, nicht werkseitig informiert?

Zitat:

@Auslaufmodell schrieb am 23. April 2015 um 21:54:52 Uhr:


Nachdem ich mich letztendlich doch dazu durchgerungen habe, trotz der wohl damit verbundenen Komforteinbuße, die 19"-AMG-Vielspeichen nachzubestellen, erhielt ich zur Antwort, dass aufgrund der Modelljahränderung die Produktionssteuerung im Werk den 10.04. als Termin für einen Änderungsstopp festgelegt hätte.

Eine Lieferung mit Code 665 inkl. Modelljahränderung wäre deshalb erst im August möglich. 😠🙁

Ein paar Stunden zuvor wurde mir noch mitgeteilt, dass mein Fahrzeug noch keine Produktionsnummer hätte und eine Änderung/Ergänzung problemlos möglich wäre.

Werden die Verkäufer über solche Fristen, bzw. Deadlines, nicht werkseitig informiert?

Zitat:

@Auslaufmodell schrieb am 23. April 2015 um 21:54:52 Uhr:


Nachdem ich mich letztendlich doch dazu durchgerungen habe, trotz der wohl damit verbundenen Komforteinbuße, die 19"-AMG-Vielspeichen nachzubestellen, erhielt ich zur Antwort, dass aufgrund der Modelljahränderung die Produktionssteuerung im Werk den 10.04. als Termin für einen Änderungsstopp festgelegt hätte.

Eine Lieferung mit Code 665 inkl. Modelljahränderung wäre deshalb erst im August möglich. 😠🙁

Ein paar Stunden zuvor wurde mir noch mitgeteilt, dass mein Fahrzeug noch keine Produktionsnummer hätte und eine Änderung/Ergänzung problemlos möglich wäre.

Werden die Verkäufer über solche Fristen, bzw. Deadlines, nicht werkseitig informiert?

Doch die Verkäufer werden per Mail oder über das Tool "VorteileOnline" mit Infos darüber versorgt. Es ist möglich, dass dein Fahrzeug noch keine Produktionsnummer hat, aber eine Dekadenplanung die aussagt, dass es noch das alte Modelljahr ist und hier war am 10.04. die Deadline für Änderungen/ Anpassungen. Danach geht nichts mehr, es sei denn, du verschiebst in das neue Modelljahr.

Okay jetzt bin ich endgültig verwirrt, denn nach meiner Bestellung Ende Februar kam jetzt eine Auftragsbestätigung mit dem neuen Kürzel 250d statt bluetec.
Deswegen vermute ich 806.
Jetzt meine eigentlichf Frage. Sind Dinge wie 877 Ambientelicht und 30P Ablagepaket hier für lau oder hab ich da irgendwas verpasst? Denn bestellt hab ich diese nicht..

Anbei Fotos meiner Auftragsbestätigung

Zitat:

@TheKraut schrieb am 24. April 2015 um 17:35:23 Uhr:


Okay jetzt bin ich endgültig verwirrt, denn nach meiner Bestellung Ende Februar kam jetzt eine Auftragsbestätigung mit dem neuen Kürzel 250d statt bluetec.
Deswegen vermute ich 806.
Jetzt meine eigentlichf Frage. Sind Dinge wie 877 Ambientelicht und 30P Ablagepaket hier für lau oder hab ich da irgendwas verpasst? Denn bestellt hab ich diese nicht..

Anbei Fotos meiner Auftragsbestätigung

Auf deiner AB Steht doch hinter Ambientelicht 0,00€. Was brauchst du noch?

Freue mich logischerweise tierisch, aber war einfach nur verwundert. Naja ich weiß, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. 🙂

Zitat:

@TheKraut schrieb am 24. April 2015 um 17:35:23 Uhr:


Sind Dinge wie 877 Ambientelicht und 30P Ablagepaket hier für lau

Ganz genau, denn diese Pakete sind bei Code 806 notwendig, damit Du nicht ploetzlich weniger Ausstattung hast als bestellt. Du bekommst also mehr, als Du bestellt hast. 🙂

Zitat:

@TheKraut schrieb am 24. April 2015 um 17:35:23 Uhr:


Okay jetzt bin ich endgültig verwirrt, denn nach meiner Bestellung Ende Februar kam jetzt eine Auftragsbestätigung mit dem neuen Kürzel 250d statt bluetec.
Deswegen vermute ich 806.

Du hast recht. Bei Baureihe 806 ist das BlueTec weg. Neu heisst er 250d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen