Änderungen zum Modelljahr MY2018,5

Opel Insignia B

Hallo, welche Änderungen wird es zum Wechsel des Modelljahres am 04.12.2017 geben?
Geht es da nur um eine neue Preisliste?
Oder werden die Ausstattungsvarianten verändert, zB. Keyless Open kostenlos weg oder Klimaautomatik beim Business Edition dazu?
Ist da schon was durchgesickert?
Ich bin kurz vor der Bestellung und frage mich, ob ich auf den Wechsel warten soll.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ragescho schrieb am 28. November 2017 um 11:46:07 Uhr:


Willkommen in der Realität liebe Leute. Vielleicht solltet ihr euch schon mal dran gewöhnen, dass die "großen" Motoren überall aussterben werden. Ganz ehrlich, das ist auch gut so. Ein 170 PS Motor bringt alles und jeden zügig dahin wo er will. Ich halte die PSA-Motoren-Politik dahingehend für vernünftig und richtig.

Sollte dann in Brüssel auch mal wirklich jemand diesen Hybrid und Elektro "Schönrechenwahnsinn" beenden heißt es auch bei VW und ABM adios dicke Motoren. Denn dann klappt es auch da nicht mehr mit Flottengrenzwerten.

Ich hoffe inständig, dass es mit WLTP bzw. ordentlichen RDE-Messungen mal ein Ende mit der Augenwischerei hat.

Ich habe das 260 PS/400Nm Triebwerk nicht aus Jucks und Tollerei bestellt! Schau mal was in der Preisliste mit Anhängerlasten über 1,5 Tonnen beim Benziner geht. ALLE 1,5er dürfen NUR 1400 kg ziehen. Ich wollte ein Zugfahrzeug, das kein Diesel ist, um Umweltpolitisch was gegen den Feinstaub zu tun. Jetzt wo sich viele vom Diesel abwenden (ich fuhr sie von 1994-2016), kloppt man auf die Benziner ein. Ich bin das ÖKO-Gequake allmählich so leid, weil keiner dabei bis zu Ende denkt. Man wird sich noch wundern und ärgern, wenn gerade jene PKW's mit Pferde- und Wohnanhängern zum Hindernis werden, weil sie nicht mehr über nötige Kraft verfügen. Was verblasen schwache Motoren im Vergleich mit den stärkeren um gleiche Lasten zu bewegen?

Zum Thema Öko vielleicht auch mal über den Tellerrand schauen?

Warum wird nicht gegen den LKW, Bus, Flugzeug und Schiffsverkehr gewettert, gerade letztere welche mit Schweröl betrieben werden, keine Partikelfilter verwenden und die Meere und die Luft versauen. Jeder verkauft seinen Schrottwagen nach Afrika um noch Geld raus zu schlagen, keiner denkt daran, das dort dann weiter verpestet wird... ach ja, der Dreck macht ja dann an den Grenzen der EU Halt.

122 weitere Antworten
122 Antworten

Also ich denke man wird den Motor schon noch bekommen nur nicht mehr ohne Rußpartikelfilter, da die Benzin Direkteinspritzer auch etwas in Veruf geraten sind. Ich kann mir nicht vorstellen das wie "schorsch1975" schon schreibt ein GSI entwickelt wird der dann dirket wieder ausläuft da der Motor der neuen Abgasnorm nicht entspricht.

Wieso ausläuft? Den GSI gibt's auch als Diesel 😉

Das weiß ich nicht, in der E-Mail von der Zentrale, die ich beim Händler sah, wurde geschrieben nur "2.0 Turbo nur bis 8/2018".

Klingt für mich tatsächlich dann als würde er eingestellt oder es folgt ein längeres Fenster ohne ihn?

Ähnliche Themen

Klingt erstmal unlogisch mit dem GSi aber da wir ja über Opel reden, kann ich mir das schon sehr gut vorstellen.

OHA. Das ist dann mal eine Ansage - neues Auto kriegt kein Update auf neue Abgasnorm? Muss man nicht wirklich verstehen.
Denke mal der 2.0 Benziner ist mehr so als Kompromiss auf den Markt gespart worden.
Ist ja eher ein Nischenprodukt, wollen Alle nur noch Diesel haben.
Schade, an sich hat der Insignia gute Ansätze - so versauen sie es sich gleich wieder...

Da wird bestimmt ein Nachfolger kommen. Die Motoren Palette ist ja jetzt schon etwas spärlich gerade im Benziner Bereich.

Schöne Spekulationen hier. 🙄

Hallo, habe im Okt bestellt - laut Jobnr ist es Modell 2018 - geplante Auslieferung 13.12., lg

Zitat:

@Danijel_wien schrieb am 26. November 2017 um 20:41:54 Uhr:


Hallo, habe im Okt bestellt - laut Jobnr ist es Modell 2018 - geplante Auslieferung 13.12., lg

meiner soll auch am 13.12. kommen und bei My opel steht Model2018

Habe auch im Oktober bestellst und soll am 12.12. kommen ;-)

Hab im Juli bestellt und er soll am 02.12 kommen und ist ebenfalls ein mj. 2018. Juhu 🙂

Das mit den 8/2018 für den 2.0 kommt doch nur daher, weil da doch wieder Modelljahrwechsel ist. Da sollte es doch MJ19 sein. Warum sollte man für den GSI einen Motor einbauen der dann nach 6 Monate wieder weg ist?

Das hat bei Opel leider nicht viel zu sagen. Den GSI im Corsa D haben sie auch recht schnell wieder eingestellt.

Ist doch logisch dann kommt der OPC mit V6 Da brauch man den 2.0 nicht mehr GSi Diesel OPC Benziner V6. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen