Änderungen zum Modelljahr 2012 beim 8P
Hallo,
kann hier jemand sagen, ob vor dem großen Modellwechsel in 2012 für das Modelljahr 2012 des aktuellen A3/A3 Cabrio noch kleinere Änderungen vorgesehen sind (Stichwort Modelljahrpflege)? Wenn ja, ab wann wird das neue Modelljahr produziert - müsste so ab der 22./23. Kw sein oder?
Beste Antwort im Thema
Die sollen nix mehr ändern.
Ich muss sonst wieder neue Schalter und zeugs verbauen 😁
79 Antworten
Zum Ersatzrad:
Mein 😁 meinte, das ab KW 22 keine Noträder mehr möglich sind. Grund vergriffen bzw ausverkauft. Ich hätte gerne eins gehabt.
Wie ist das eigentlich wenn man jetzt bestellt aber erst nach KW 22/23/24 das Auto gebaut/ausgeliefert wird. Dann erhält man schon das MJ2012, oder? Ich erwarte meinen A3 SB nicht vor KW 33 (habe noch keine Auftragsbestätigung und daher noch keinen Liefertermin).
Zitat:
Original geschrieben von Nowitness
Wie ist das eigentlich wenn man jetzt bestellt aber erst nach KW 22/23/24 das Auto gebaut/ausgeliefert wird. Dann erhält man schon das MJ2012, oder?
Ja, deswegen habe ich meinen extra auf KW23 verschieben lassen, also das er da erst gebaut wird und ich ihn dann 1-2Wochen später abholen kann.
Meiner wurde für die 20 KW eingeplant :-(
Hab wohl Pech gehabt.
Ähnliche Themen
Ich glaube nicht, dass sich da groß etwas ändern wird. Zum MJ09 kam das große Facelift und MJ10 hat sich dann optisch nichts mehr geändert. Dafür wurden Steuergeräte zusammengefasst, was das codieren erstmal erschwert hat bzw. es immer noch tut.
Das zum MJ11 nocheinmal eine optische Aufwertung gekommen ist, denke ich nicht, dass dieses Jahr schon wieder etwas geändert wird.
Hallo zusammen,
Rückleuchten von Wagenfarbe abhängig, schwarz hinterlegt.. noch etwas mehr Chrom in-/outside..?
kein Zahnriemen mehr, sondern Steuerkette bei TDI ?
aber,
sehr interessant
seit Modelljahr 2011 ist bei allen TDI CR Motoren
die untere Motorraumabdeckung
mit einer Art Lufthutze (extra Luftzuführung) ausgestattet..
wohl das der Turbo der hinten verbaut ist
mehr Luft zur Kühlung bekommt
also, einfach mal drunterlegen und gucken
und dann bei Audi nachfragen, was sie da wieder optimiert haben..? *lol*
und
vielleicht sollten wir das alle nachrüsten..
für Fahrbetrieb Sommer... die "Neue" dran
im Winter mit dem Winterreifenwechsel wieder die "Alte" Abdeckung
damit beim Autobahnfahren kein Salz uns den schönen Motorraum versauen kann *g*
in diesem sinne
viel spass beim fahren
gruß
Zitat:
Original geschrieben von iven01
Hallo zusammen,Rückleuchten von Wagenfarbe abhängig, schwarz hinterlegt.. noch etwas mehr Chrom in-/outside..?
kein Zahnriemen mehr, sondern Steuerkette bei TDI ?
aber,
sehr interessant
seit Modelljahr 2011 ist bei allen TDI CR Motoren
die untere Motorraumabdeckung
mit einer Art Lufthutze (extra Luftzuführung) ausgestattet..
wohl das der Turbo der hinten verbaut ist
mehr Luft zur Kühlung bekommt
also, einfach mal drunterlegen und gucken
und dann bei Audi nachfragen, was sie da wieder optimiert haben..? *lol*
und
vielleicht sollten wir das alle nachrüsten..
für Fahrbetrieb Sommer... die "Neue" dran
im Winter mit dem Winterreifenwechsel wieder die "Alte" Abdeckung
damit beim Autobahnfahren kein Salz uns den schönen Motorraum versauen kann *g*in diesem sinne
viel spass beim fahren
gruß
Ein unproduktiver und sinnloser Beitrag mehr in diesem Thread... 🙄
Die einzigste Info bleibt daß es wohl kein Reserverad mehr gibt....
Zitat:
Original geschrieben von mutch72
Ein unproduktiver und sinnloser Beitrag mehr in diesem Thread... 🙄Zitat:
Original geschrieben von iven01
Hallo zusammen,Rückleuchten von Wagenfarbe abhängig, schwarz hinterlegt.. noch etwas mehr Chrom in-/outside..?
kein Zahnriemen mehr, sondern Steuerkette bei TDI ?
aber,
sehr interessant
seit Modelljahr 2011 ist bei allen TDI CR Motoren
die untere Motorraumabdeckung
mit einer Art Lufthutze (extra Luftzuführung) ausgestattet..
wohl das der Turbo der hinten verbaut ist
mehr Luft zur Kühlung bekommt
also, einfach mal drunterlegen und gucken
und dann bei Audi nachfragen, was sie da wieder optimiert haben..? *lol*
und
vielleicht sollten wir das alle nachrüsten..
für Fahrbetrieb Sommer... die "Neue" dran
im Winter mit dem Winterreifenwechsel wieder die "Alte" Abdeckung
damit beim Autobahnfahren kein Salz uns den schönen Motorraum versauen kann *g*in diesem sinne
viel spass beim fahren
gruß
Die einzigste Info bleibt daß es wohl kein Reserverad mehr gibt....
das ist eine wichtige info ?
das es kein notrad mehr geben wird ?
also ich finde das interessant, dass die eine Öffnung zum Luft schnappen reingebaut haben.. unten in der Abdeckung
oder wusste das bisher jeder ?
Die Codierungsmöglichkeit wird wahrscheinlich noch fast unmöglicher werden zu MJ12.
Was das soll, weiß ich nicht, aber steigert die Potenz keine Ahnung.
Also muß man vorsichtig sein bei der Bestellung das man nix vergisst, damit man nachher keine Probleme bekommt beim freischalten beim🙂 Ohne Männchen machen und Handstand läuft da nix.
gibts eigentlich schon was neues?
Hab bisher noch nichts zum Modelljahr 2012 beim Audi A3 gelesen.
PS: ja, mir ist klar, dass es das letzte Jahr für den A3 und das vorletzte Jahr für den Sportback ist.
Gibts schon irgendwelche infos über MJ 2012?
im Konfigurator gibt es 2 neue Farben:
Estorilblau und Pantherschwarz (beides Kristalleffekt für knapp 900 Euro)
sollte sich am A3 nun tatsächlich nichts ändern, fände ich das sehr schwach von Audi.
Der Golf und der Octavia (habe beide als mögliche Alternative zum A3 in Betracht gezogen) bekommen beide ein verbessertes Radio und Navigationssystem und ein paar weitere Kleinigkeiten. Und beide Fahrzeuge bekommen genauso wie der A3 2012/2013 ihren Nachfolger.
Änderungen Modelljahr 2012 Golf6
Änderungen Modelljahr 2012 Octavia
seit letzter woche laufen se schon vom band ;-)
Dann bräuchten wir nur noch einen, der demnächst seinen A3 bekommt.
Änderungen sind diesmal nur die beiden Farben.