Änderungen Focus ab April 2019

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich möchte in diesem Beitrag Änderungen zusammentragen, welche ab April beim Focus in Kraft treten.

Alle Angaben beziehen sich auf andere Beiträge und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

1. Wegfall der 2ten Kofferraumbeleuchtung
2. Wegfall der Keyless Sensoren in den hinteren Türen
3. kein Interaktives Fahrwerk mehr möglich ( ab Mai)
4. Gepäckraumboden, zweifach einstellbar nicht mehr möglich

habt ihr weitere Änderungen, dann her damit

Beste Antwort im Thema

Was mir bei solchen Postings immer durch den Kopf geht:

Ich habe den Eindruck, daß einige hier zu hohe Erwartungen an das Auto haben. Ja, das Marketing verspricht das Blaue vom Himmel. Das macht Marketing aber immer, und bei jeder Automarke. Den Level an Perfektionismus, den einige hier allerdings zu erwarten scheinen gibt es nicht mal im deutlich teureren Premium-Segment. Daß heißt nicht, daß es beim Focus keine Kritikpunkte gibt, aber wenn man mal mit einem etwas realistischeren Blick an die Sache rangeht, schrumpfen so einige der hier im Forum so groß diskutierten Probleme dann doch deutlich zusammen.

Z.b. die "rostigen Antriebswellen": das war im MK3 schon so (und dort unproblematisch), genauso wie es auch andere Hersteller so verbauen. Die Antriebswelle ist so massiv, da macht etwa Oberflächenrost überhaupt nix.
Oder "die Delle vom Ellbogen": sowas nennt man Gebrauchsspuren. Wenn man softe Oberflächen haben will, und diese dann punktuell belastet, dann wirds da mittelfristig Spuren geben. Wie überraschend: auch das hatte mein MK3 schon... und Hartplastik will man ja nicht.
Über die Spuren vom Gurtschloß an der Mittelkonsole kann man sich aufregen, wenn man unbedingt will. Muß man aber nicht. Der Mk3 hatte dort ein Filzpad, welches sich (welche Überraschung) nach vergleichsweise kurzer Zeit (ich habs bei mir nach ca. 1,5 Jahren erstmalig gesehen, aber ich schaue halt auch nicht ständig das Gurtschloß an) ablöst, und dann gibts sowieso wieder Spuren an der Mittelkonsole.

Alles in allem gilt für mich: das Auto macht sehr viel richtig: Platz im Innenraum, Fahrwerk, Optik, Komfort, Preis, so daß man (meiner Meinung) die eine oder andere nicht 100% perfekte Detaillösung durchaus in Kauf nehmen kann. Irgendwo müssen Grenzen gezogen werden, 100%-Lösungen rundum kann man zwar designen, die will dann aber keiner bezahlen.

821 weitere Antworten
821 Antworten

Zitat:

@TobiDD79 schrieb am 19. Mai 2019 um 09:16:14 Uhr:


hat schon jemand einen welcher von den Änderungen ab April betroffen ist und die 2te Kofferraumleuchte fehlt? lässt sich diese nachrüsten, ist der Kabelbaum noch da?

In knapp 3 Wochen kann ich es dir vermutlich sagen 😉

Ich gehe aber davon aus, dass die Kabel nicht mehr verfügbar sind. Sonst würde so eine Einsparung und Wegrationalisierung keinen wirklichen Sinn machen.

Der Wegfall der 2.Leuchte wurde doch beim Mk3 schon kritisiert,hat man die 2.beim Mk4 wieder eingeführt um sie nun wieder zu streichen?
Welche Tröte ist eigentlich verbaut 2 Klang o.einfach?

2 Klang. Klingt sehr gut und ist laut.

Wegen dem Entfall der beheitzten Waschwasserdüsen bin ich schon enttäuscht , bzw. verärgert.
Außerdem finde ich das gar nicht so sinnlos. Es gibt oft genug den Zustand, dass die Motorhaube von Eisregen, oder angefrorenem Schnee von einer zähen Eiskruste überzogen ist. Da nützen auch die -40 Grad vom Wischwasser nichts, sondern eben die beheizten Düsen um das System in Gang zu bringen.

Ich dachte immer, dass gehört(e) zum Winterpaket. Stimmt aber anscheinend nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@V60CC schrieb am 18. Mai 2019 um 21:18:19 Uhr:


Beispiel: Beim Auslesen des Steuermoduls unseres Focus wurde festgestellt das die hinteren Keyless Sensoren nur 10% im Vergleich zu den vorderen Sensoren genutzt werden. Daher haben wir sie nun weggelassen aber gleichzeitig den Keyless Schlüssel Haker sicher gemacht durch Integration einer Schlaffunktion. :-)

Edit: Dann klingt das nur noch halb so schlimm und die meisten freuen sich über denn zweiten Teil.

Ford hat die Änderungen doch gar nicht offiziell kommuniziert, die Infos kamen hier durch die Insider. Und deswegen werden 99 % der Besteller auch gar nichts merken. Ford hat parallel das ST-Marketing angekurbelt und die Hybrid-Varianten angekündigt, das sind die positiven Botschaften in den Medien ("Focus mit Mustang-Motor", "umweltfreundlich in die Zukunft" ... da werden Prolls und Ökos zeitgleich bedient ;-)).

Was bei den anderen Modellen gestrichen wurde fällt hinten runter. Aus Marketing-Sicht ist das doch ziemlich clever. Aus Kundensicht grenzt das jedoch leider an Verarsche (Probefahrt mit Mehrlenkerachse, Bestellfahrzeug mit Verbundlenkerachse). Aber das ist wie in der Politik, wenn vorne medienwirksam die Rosen gestreut werden, muss man immer hellhörig werden, was hintenrum still und leise an Verschlimmbesserungen durchgewunken wird.

Wer merkt den Unterschied zwischen den beiden Achsen?

Jeder der sich ein wenig mit Technik und dem Autofahren an sich auseinandersetzt. Leider sind das nicht viele...

Zitat:

@is74 schrieb am 19. Mai 2019 um 20:47:20 Uhr:


Wer merkt den Unterschied zwischen den beiden Achsen?

Du kannst Dich drauf verlassen, dass 99% der User dieses Forums den technischen Unterschied gar nicht kennen, geschweige denn beim Fahren bemerken würden...

Darauf wollte ich hinaus 😉

Habe gerade in einem anderen Forum einen Beitrag bzgl. der April-Änderungen gefunden:
Gute Nachricht: Der Focus hat scheinbar weiterhin 2 Lampen im Kofferraum 🙂
Schlechte Nachricht: Dafür leider keine Keyless-Sensoren hinten 😠

Geschrieben hat das einer, dessen Focus am 7.5. gebaut wurde, zu finden via Google (weiß nicht, ob ich verlinken darf). Umgekehrt wäre es mir lieber gewesen.

Zitat:

@FOCUSkoeln schrieb am 17. Mai 2019 um 17:17:31 Uhr:


So kurzes Feedback ... habe heute meinen fofo erhalten ST Line 182ps Automatik.

Mein Auto wurde genau am 06.05 gebaut wo die Änderungen in Kraft treten sollten und ja man kann hinten weder aufschließen noch abschließen komplett entfernt. Stört mich aber weniger muss sagen die ersten 200 Kilometer waren einfach nur geil

Wurde hier ja schon erwähnt, dass die Keylesssensoren hinten komplett weg sind.

Ist leider im Gefecht um USB A oder C untergegangen 😁

😁 Ja ich weiß, wollte damit nur sagen, dass damit scheinbar auch die Möglichkeit des Keyfree-Öffnens scheinbar entfallen ist. Außer dafür werden die Sensoren gar nicht benötigt, dann sieht das evtl doch noch anders aus.

Sicherheitshalber mal abwarten, bis hier der erste seinen Focus mit den Änderungen erhalten hat.

Zitat:

@XLTRanger schrieb am 19. Mai 2019 um 21:06:54 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 19. Mai 2019 um 20:47:20 Uhr:


Wer merkt den Unterschied zwischen den beiden Achsen?

Du kannst Dich drauf verlassen, dass 99% der User dieses Forums den technischen Unterschied gar nicht kennen, geschweige denn beim Fahren bemerken würden...

Na, für die die nicht kennen: starr, Übersteuern, mehr Vibrationen in der Karosserie, weniger komfortabel, lauter, wären ein Teil der Nachteilen der Verbundlenkerachse. 😛

Selbst erfahren und wie..?

Hab ich das richtig verstanden, dass alle MK4s die am 07.05 und später gebaut wurden eine Verbundlenkerachse haben? Da meiner irgendwann im März gebaut wurde, sollte er demnach eine Mehrlenkerachse haben. Kann ich das sehen wenn ich mich unters Auto lege?

Deine Antwort
Ähnliche Themen