Änderungen Focus ab April 2019

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich möchte in diesem Beitrag Änderungen zusammentragen, welche ab April beim Focus in Kraft treten.

Alle Angaben beziehen sich auf andere Beiträge und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

1. Wegfall der 2ten Kofferraumbeleuchtung
2. Wegfall der Keyless Sensoren in den hinteren Türen
3. kein Interaktives Fahrwerk mehr möglich ( ab Mai)
4. Gepäckraumboden, zweifach einstellbar nicht mehr möglich

habt ihr weitere Änderungen, dann her damit

Beste Antwort im Thema

Was mir bei solchen Postings immer durch den Kopf geht:

Ich habe den Eindruck, daß einige hier zu hohe Erwartungen an das Auto haben. Ja, das Marketing verspricht das Blaue vom Himmel. Das macht Marketing aber immer, und bei jeder Automarke. Den Level an Perfektionismus, den einige hier allerdings zu erwarten scheinen gibt es nicht mal im deutlich teureren Premium-Segment. Daß heißt nicht, daß es beim Focus keine Kritikpunkte gibt, aber wenn man mal mit einem etwas realistischeren Blick an die Sache rangeht, schrumpfen so einige der hier im Forum so groß diskutierten Probleme dann doch deutlich zusammen.

Z.b. die "rostigen Antriebswellen": das war im MK3 schon so (und dort unproblematisch), genauso wie es auch andere Hersteller so verbauen. Die Antriebswelle ist so massiv, da macht etwa Oberflächenrost überhaupt nix.
Oder "die Delle vom Ellbogen": sowas nennt man Gebrauchsspuren. Wenn man softe Oberflächen haben will, und diese dann punktuell belastet, dann wirds da mittelfristig Spuren geben. Wie überraschend: auch das hatte mein MK3 schon... und Hartplastik will man ja nicht.
Über die Spuren vom Gurtschloß an der Mittelkonsole kann man sich aufregen, wenn man unbedingt will. Muß man aber nicht. Der Mk3 hatte dort ein Filzpad, welches sich (welche Überraschung) nach vergleichsweise kurzer Zeit (ich habs bei mir nach ca. 1,5 Jahren erstmalig gesehen, aber ich schaue halt auch nicht ständig das Gurtschloß an) ablöst, und dann gibts sowieso wieder Spuren an der Mittelkonsole.

Alles in allem gilt für mich: das Auto macht sehr viel richtig: Platz im Innenraum, Fahrwerk, Optik, Komfort, Preis, so daß man (meiner Meinung) die eine oder andere nicht 100% perfekte Detaillösung durchaus in Kauf nehmen kann. Irgendwo müssen Grenzen gezogen werden, 100%-Lösungen rundum kann man zwar designen, die will dann aber keiner bezahlen.

821 weitere Antworten
821 Antworten

die spritzdüsen werden ab dem fl komplett verschwinden. dafür liegt dann im handschuhfach so ne pumpsprühflasche.... natürlich ohne inhalt.

auch gibt es dann nur noch auf der fahrerseite einen scheibenwischer. der rechte wischer wird aus kostengründen eingespart! 😁

schönes we @all

Würde mich über das Wassersystem vom Smax freuen, da wird das Wasser direkt vor den Wischer gesprüht

Zitat:

@odenwaelder22 schrieb am 18. Mai 2019 um 12:23:00 Uhr:


die spritzdüsen werden ab dem fl komplett verschwinden. dafür liegt dann im handschuhfach so ne pumpsprühflasche.... natürlich ohne inhalt.

auch gibt es dann nur noch auf der fahrerseite einen scheibenwischer. der rechte wischer wird aus kostengründen eingespart! 😁

schönes we @all

Nicht zu vergessen die dann verbaute Lenkweg Verkürzung und die dynamisch variierende Leistung des all New Ford Focus Facelift.

...Das in den Motorraum verlegte Lenkrad als einfache Hebelstange, neben den Tret Pedalen für den Antrieb. 😁

Am Ende wird alles weggespart und es bleibt nur der Wabenkühlergrill des ST-Line für 25k Euro übrig. Wird trotzdem masenweise gekauft, weil der Grill einfach so schön aussieht. Und VW und die Koreaner prinzipiell doof sind 🙂😁😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@V60CC schrieb am 17. Mai 2019 um 22:16:58 Uhr:


Es ging mir nicht um den Adapter, ich besitze diesen. Es ging mir eigentlich darum wenn Ford nicht nur Dinge streichen sondern zum Beispiel mit einer Streichung von x und y eben das Feature z hinzufügt. Würde es weniger Unmut geben. Die alten USB Buchsen im Auto durch moderne ersetzen war hier ein Beispiel. Es war nicht für die Goldwaage und stellt auch kein Problem dar. Aber ein Adapter weniger wäre Innovation. :-)

Du weißt schon dass USB-C nicht einfach nur eine andere Buchse ist.
Dahinter steht ein überarbeiteter Standard inkl mehr Ladeleistung etc.
Da tauscht man nicht eben mal ein kleines Teil in der Mittelkonsole aus.

Ich wüsste überhaupt nichts mit einer USB C Buchse anzufangen - habe kein einziges Kabel mit C auf C. Die Folge wäre: ich bräuchte ein neues Kabel, oder einen...Adapter. Toll :-)

USB-C wurde aufgrund der immer flacheren Geräte und der daraus resultierenden Platzknappheit entwickelt. Solange der Focus nicht deutlich flacher wird ist USB-A in Sachen Stabilität und Langlebigkeit keine schlechte Wahl und 2,5A stellen auch für A-Buchsen kein großes Problem dar.

Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 18. Mai 2019 um 13:18:40 Uhr:


USB-C wurde aufgrund der immer flacheren Geräte und der daraus resultierenden Platzknappheit entwickelt. Solange der Focus nicht deutlich flacher wird ist USB-A in Sachen Stabilität und Langlebigkeit keine schlechte Wahl und 2,5A stellen auch für A-Buchsen kein großes Problem dar.

Leider schaffen die Focus USB-Buchsen keine 2,5. 🙁

Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 18. Mai 2019 um 13:18:40 Uhr:


USB-C wurde aufgrund der immer flacheren Geräte und der daraus resultierenden Platzknappheit entwickelt. Solange der Focus nicht deutlich flacher wird ist USB-A in Sachen Stabilität und Langlebigkeit keine schlechte Wahl und 2,5A stellen auch für A-Buchsen kein großes Problem dar.

Mann, DAS wäre flach! (Wenn man keine USB A mehr untergebracht bekommt)

Ist schon echt lustig wie über den USB-C Anschluss debattiert wird. :-)

Ich persönlich hätte ihn gern gehabt aber um hier einigen den eigentlichen Punkt verständlicher rüber bringen zu können hätte ich mal lieber die Mikrowelle für das Handschuhfach genommen.

Was ich doch nur sagen wollte Ford würde cleverer agieren wenn es in einer Pressemitteilung heißen würde ab Mai hat unser Focus x und y nicht mehr an Board dafür bekommt er jetzt das Sonderausstattungsmerkmal z in Serie dazu. Egal wie mickrig oder sinnvoll z ist.

Ich hoffe jetzt macht es endlich mal klick. Scheiß auf USB-C.

In unserer Firma arbeitet die Marketingabteilung nur so. Den Kunden gefällt es und meist merkt dann kaum einer das er eigentlich beschissen wurde.

So wie Ford das macht ist es einfach nur plump.

Beispiel: Beim Auslesen des Steuermoduls unseres Focus wurde festgestellt das die hinteren Keyless Sensoren nur 10% im Vergleich zu den vorderen Sensoren genutzt werden. Daher haben wir sie nun weggelassen aber gleichzeitig den Keyless Schlüssel Haker sicher gemacht durch Integration einer Schlaffunktion. :-)

Edit: Dann klingt das nur noch halb so schlimm und die meisten freuen sich über denn zweiten Teil.

Hast ja recht. Die Vermutung liegt nahe, dass Ford die Teams für Marketing, Softwareentwicklung und Qualitätskontrolle komplett gefeuert und durch eine Horde wilder Affen ersetzt hat. ;-)

Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 18. Mai 2019 um 21:30:10 Uhr:


Hast ja recht. Die Vermutung liegt nahe, dass Ford die Teams für Marketing, Softwareentwicklung und Qualitätskontrolle komplett gefeuert und durch eine Horde wilder Affen ersetzt hat. ;-)

Trifft sich ja gut, bei uns im Supermarkt sind gerade Bananen im Angebot!

Das Team für Marketing haben Sie aber schon vor Jahren gefeuert, denn Marketing findet so gut wie gar nicht statt. Das was gemacht wird kann der Praktikant im Vertrieb noch nebenbei machen.

hat schon jemand einen welcher von den Änderungen ab April betroffen ist und die 2te Kofferraumleuchte fehlt? lässt sich diese nachrüsten, ist der Kabelbaum noch da?

Deine Antwort
Ähnliche Themen