Änderungen Focus ab April 2019
Hallo zusammen,
ich möchte in diesem Beitrag Änderungen zusammentragen, welche ab April beim Focus in Kraft treten.
Alle Angaben beziehen sich auf andere Beiträge und haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
1. Wegfall der 2ten Kofferraumbeleuchtung
2. Wegfall der Keyless Sensoren in den hinteren Türen
3. kein Interaktives Fahrwerk mehr möglich ( ab Mai)
4. Gepäckraumboden, zweifach einstellbar nicht mehr möglich
habt ihr weitere Änderungen, dann her damit
Beste Antwort im Thema
Was mir bei solchen Postings immer durch den Kopf geht:
Ich habe den Eindruck, daß einige hier zu hohe Erwartungen an das Auto haben. Ja, das Marketing verspricht das Blaue vom Himmel. Das macht Marketing aber immer, und bei jeder Automarke. Den Level an Perfektionismus, den einige hier allerdings zu erwarten scheinen gibt es nicht mal im deutlich teureren Premium-Segment. Daß heißt nicht, daß es beim Focus keine Kritikpunkte gibt, aber wenn man mal mit einem etwas realistischeren Blick an die Sache rangeht, schrumpfen so einige der hier im Forum so groß diskutierten Probleme dann doch deutlich zusammen.
Z.b. die "rostigen Antriebswellen": das war im MK3 schon so (und dort unproblematisch), genauso wie es auch andere Hersteller so verbauen. Die Antriebswelle ist so massiv, da macht etwa Oberflächenrost überhaupt nix.
Oder "die Delle vom Ellbogen": sowas nennt man Gebrauchsspuren. Wenn man softe Oberflächen haben will, und diese dann punktuell belastet, dann wirds da mittelfristig Spuren geben. Wie überraschend: auch das hatte mein MK3 schon... und Hartplastik will man ja nicht.
Über die Spuren vom Gurtschloß an der Mittelkonsole kann man sich aufregen, wenn man unbedingt will. Muß man aber nicht. Der Mk3 hatte dort ein Filzpad, welches sich (welche Überraschung) nach vergleichsweise kurzer Zeit (ich habs bei mir nach ca. 1,5 Jahren erstmalig gesehen, aber ich schaue halt auch nicht ständig das Gurtschloß an) ablöst, und dann gibts sowieso wieder Spuren an der Mittelkonsole.
Alles in allem gilt für mich: das Auto macht sehr viel richtig: Platz im Innenraum, Fahrwerk, Optik, Komfort, Preis, so daß man (meiner Meinung) die eine oder andere nicht 100% perfekte Detaillösung durchaus in Kauf nehmen kann. Irgendwo müssen Grenzen gezogen werden, 100%-Lösungen rundum kann man zwar designen, die will dann aber keiner bezahlen.
821 Antworten
Wovon redet ihr denn hier?!
Ich habe sowohl iPhone (geschäftlich) als auch ein S9 (privat). Ich habe zwei Kabel im Auto. Keine Adapter. Machts euch doch nicht so schwer.
Zitat:
@NobilityAT schrieb am 17. Mai 2019 um 21:22:51 Uhr:
Zitat:
@V60CC schrieb am 17. Mai 2019 um 19:39:47 Uhr:
Da geht beides über ein Kabel? Das sind mal positive News. Den Adapter auf Alt USB brauch ich aber trotzdem da mein Handy Kabel beidseitig USB-C hat. Nur fällt der zweite Adapter weg. Danke für die Info.USB C auf USB Adapter...kannst dann einfach in Pkw stecken lassen. Amazon gibts dir.
Eh unverständlich das dein Handy Original nicht die Adapter dabei hat. Ich selbst nutze ja iPhone‘s.
Aber selbst die Beiden Samsung Galaxy (8+9) meiner Freundin hatten diese im Zubehör Original dabei. Aber egal, besorg dir so einen Adapter und dann bist auch du glücklich.
Der Adapter ist doch genau der falsche. USB C Buchse gibt es nicht im mk4, was soll man dann mit einem USB C Stecker anfangen?
Es ging mir nicht um den Adapter, ich besitze diesen. Es ging mir eigentlich darum wenn Ford nicht nur Dinge streichen sondern zum Beispiel mit einer Streichung von x und y eben das Feature z hinzufügt. Würde es weniger Unmut geben. Die alten USB Buchsen im Auto durch moderne ersetzen war hier ein Beispiel. Es war nicht für die Goldwaage und stellt auch kein Problem dar. Aber ein Adapter weniger wäre Innovation. :-)
Statt der USB C hätte ich auch sagen können Bäbyflaschenwärmer fürs Handschuhfach oder Mikrowelle. Nur eben das beides brauchen wahrscheinlich die wenigsten.
Ähnliche Themen
Warum USB C? Ich verstehe das gerade echt nicht. Jedes Smartphone hat nen Kabel bei das nen klassischen USB Stecker hat und der passt doch? Nen USB C würde 0 bringen, vor allem Gingen keine USB Sticks mehr.
Zitat:
@hoschiking schrieb am 17. Mai 2019 um 22:14:05 Uhr:
Zitat:
@NobilityAT schrieb am 17. Mai 2019 um 21:22:51 Uhr:
USB C auf USB Adapter...kannst dann einfach in Pkw stecken lassen. Amazon gibts dir.
Eh unverständlich das dein Handy Original nicht die Adapter dabei hat. Ich selbst nutze ja iPhone‘s.
Aber selbst die Beiden Samsung Galaxy (8+9) meiner Freundin hatten diese im Zubehör Original dabei. Aber egal, besorg dir so einen Adapter und dann bist auch du glücklich.Der Adapter ist doch genau der falsche. USB C Buchse gibt es nicht im mk4, was soll man dann mit einem USB C Stecker anfangen?
Mein Gott. Nörgel nörgel nörgel. Derjenige, der es braucht weiß dann schon was er braucht. War ja auch kein link dabei für „ genau das musst du nehmen“! Als ob’s ein Drama wäre...
Naja, anstatt nörgeln hättest es ja berichtigen können...aber es ist hier eben wie es ist, was mir stark auffiel: manche müssen eben ihren Senf dazu geben wenn’s auch nix zu sagen gäbe. Aber ich sehe darüber hinweg. Sonst wäre es ja ein zu schlichtes sachliches Forum würde es manche Kommentare nicht geben. Ps: verfolge dahingehend deine Antwort auf meine Antwort, nicht.
@NobilityAT
"aber es ist hier eben wie es ist, was mir stark auffiel: manche müssen eben ihren Senf dazu geben wenn’s auch nix zu sagen gäbe. Aber ich sehe darüber hinweg."
Sic!
B2t:
Nicht beheizte Waschdüsen.
Wow. Ich bin echt etwas verwirrt und enttäuscht. Das war vor über 20 Jahren schon Standard und Ford rationalisiert sie weg?
Zitat:
@NobilityAT schrieb am 17. Mai 2019 um 21:22:51 Uhr:
Zitat:
@V60CC schrieb am 17. Mai 2019 um 19:39:47 Uhr:
Da geht beides über ein Kabel? Das sind mal positive News. Den Adapter auf Alt USB brauch ich aber trotzdem da mein Handy Kabel beidseitig USB-C hat. Nur fällt der zweite Adapter weg. Danke für die Info.USB C auf USB Adapter...kannst dann einfach in Pkw stecken lassen. Amazon gibts dir.
Eh unverständlich das dein Handy Original nicht die Adapter dabei hat. Ich selbst nutze ja iPhone‘s.
Aber selbst die Beiden Samsung Galaxy (8+9) meiner Freundin hatten diese im Zubehör Original dabei. Aber egal, besorg dir so einen Adapter und dann bist auch du glücklich.
Vielleicht hab ich was verpasst aber wieso mit Adaptern hantieren wenn wann direkt ein USB C auf USB 3.0 Kabel kaufen kann?
Zitat:
@turgor schrieb am 18. Mai 2019 um 06:28:25 Uhr:
@NobilityAT
"aber es ist hier eben wie es ist, was mir stark auffiel: manche müssen eben ihren Senf dazu geben wenn’s auch nix zu sagen gäbe. Aber ich sehe darüber hinweg."
Sic!B2t:
Nicht beheizte Waschdüsen.
Wow. Ich bin echt etwas verwirrt und enttäuscht. Das war vor über 20 Jahren schon Standard und Ford rationalisiert sie weg?
Bin auch enttäuscht, beheiztes Lenkrad, Frontscheibe und Sitze, aber keine beheizten Waschdüsen mehr?
Zitat:
@Ultrafast schrieb am 18. Mai 2019 um 09:38:07 Uhr:
Zitat:
@turgor schrieb am 18. Mai 2019 um 06:28:25 Uhr:
@NobilityAT
"aber es ist hier eben wie es ist, was mir stark auffiel: manche müssen eben ihren Senf dazu geben wenn’s auch nix zu sagen gäbe. Aber ich sehe darüber hinweg."
Sic!B2t:
Nicht beheizte Waschdüsen.
Wow. Ich bin echt etwas verwirrt und enttäuscht. Das war vor über 20 Jahren schon Standard und Ford rationalisiert sie weg?Bin auch enttäuscht, beheiztes Lenkrad, Frontscheibe und Sitze, aber keine beheizten Waschdüsen mehr?
Mit dem richtigen Scheibenfrostschutz zur richtigen Zeit braucht man keine beheizte Wäschedüsen. Vor 20Jahren nicht und heute auch nicht.
Und wir wohnen in einer Winterregion!
Zitat:
@V60CC schrieb am 17. Mai 2019 um 22:19:29 Uhr:
Statt der USB C hätte ich auch sagen können Bäbyflaschenwärmer fürs Handschuhfach oder Mikrowelle. Nur eben das beides brauchen wahrscheinlich die wenigsten.
Babyflaschenwärmer oder Netflixzugang mit 5 Jahresprobeabo.
Zitat:
@siggylein schrieb am 18. Mai 2019 um 09:42:04 Uhr:
Mit dem richtigen Scheibenfrostschutz zur richtigen Zeit braucht man keine beheizte Wäschedüsen. Vor 20Jahren nicht und heute auch nicht.
Und wir wohnen in einer Winterregion!
Der Grundgedanke beheizter Waschwasserdüsen ist ja auch nicht, ein Einfrieren zu verhindern (würde auch nichts bringen, da die Schläuche vorher gefroren wären), sondern die bessere Wischleistung. Mit lauwarmen Wasser gehen Insekten einfach besser ab. Insofern haben die Düsen eh nichts beim Winterpaket zu suchen, dass sie fehlen ist trotzdem bedauerlich.
Ich wusste noch nicht mal das die Beheizt sind, aber vielleicht lassen sich die neuen Düsen ja jetzt wieder einstellen?
Sowohl bei meinem Auto als auch bei einem Ersatzfahrzeug ging das Spritzwasser mehr neben und über die Scheibe als darauf und angeblich lässt es sich nicht korrigieren.
Zitat:
@Daniel325ixt schrieb am 18. Mai 2019 um 10:27:30 Uhr:
Zitat:
@siggylein schrieb am 18. Mai 2019 um 09:42:04 Uhr:
Mit dem richtigen Scheibenfrostschutz zur richtigen Zeit braucht man keine beheizte Wäschedüsen. Vor 20Jahren nicht und heute auch nicht.
Und wir wohnen in einer Winterregion!Der Grundgedanke beheizter Waschwasserdüsen ist ja auch nicht, ein Einfrieren zu verhindern (würde auch nichts bringen, da die Schläuche vorher gefroren wären), sondern die bessere Wischleistung. Mit lauwarmen Wasser gehen Insekten einfach besser ab. Insofern haben die Düsen eh nichts beim Winterpaket zu suchen, dass sie fehlen ist trotzdem bedauerlich.
Um das Wasser zu erwärmen müsste mindestens der Wischwasserbehälter beheizbar sein. Nur die Düsen beheitzt bringt bei 0°+- sicher nichts.