Änderungen beim Tempomat?
Sorry, falls das Thema schon behandelt wurde. Habe aber in der SuFu nichts Passendes gefunden.
Offensichtlich wurde seit Neustem die Bedienlogik der Geschwindigkeitsregelanlage in der Serie geändert. Bei dem 8VA, 1,4 TFSI, den ich Probe gefahren habe schaltete der Tempomat mit jedem Tip nach oben oder unten um 1 km/h rauf oder runter und bei längerem Betätigen um 10 km/h. Fand ich sehr gut.
Bei meinem Neuen (mit ACC) ist es nun folgendermaßen: unter 70 km/h ändert sich die Geschwindigkeit mit jedem Tip um + oder - 5 km/h und oberhalb 70 km/h um + oder - 10 km/h. Finde ich weniger gut!
Weiß jemand, ob man das umprogrammieren kann in die bisherige Logik?
Rundumgruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von michaelschmitt
Du kannst ja auch einfach Gas geben bis du deine 108 erreicht hast und per Set-Knopf die 108 im ACC einstellen.
... das wäre doch viel zu einfach ! Aber genau so ist es, besser als dauernd am Lenkstockhebel rumzufummeln und den Blick von der Strasse zu nehmen .
81 Antworten
Beim 🙂 freischalten lassen? Werkstatt oder bei Ne0 th3 H4cke2? Kann der auch die Intervalle ändern? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Framed
Zurück zum ursprünglichen Thema: Hat schon jemand Möglichkeiten gefunden / Erfahrungen gemacht die 5er- & 10er-Schritte sowie die Grundeinstellung des Abstands zu ändern? 😕
Habe seit dem WE meinen S3 SB! Bei meinem Tempomaten gibt es diese 5er Schritte nicht! Der Intervall verändert sich immer nur um 1km/h!
Zitat:
Original geschrieben von a3zing
länger hoch halten, dann ändert es sich in 5er schritten glaub ich
Aso das hab ich noch nich ausprobiert! Hab das aber geschrieben weil ja anscheinend einige nur diese 5er Schritte machen können?!
Ähnliche Themen
Also, wenn das wie im Passat geregelt ist (Der Lenkstockhebel ist ja gleich), dann kann ich beim Tempomat - und sehr wahrscheinlich auch beim acc - wählen, ob 1er Schritte oder 5er/10er Schritte.
Wenn ich den Hebel nach oben, bzw. nach unten bewege, dann stellt er mir (im Passat) in 10er Schritten die Geschwindigkeit ein.
Ziehe ich den Hebel bei aktiver Regelung zu mir, ändert er in 1er Schritten nach oben, drücke ich den Knopf an der Seite(Set), dann regelt er einen nach unten.
Mit dem Tempomaten im Audi kann ich erst im Juli testen ... 🙁
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Also, wenn das wie im Passat geregelt ist (Der Lenkstockhebel ist ja gleich) ...
Zumindest ACC ist beim Audi ganz anders, seitlicher Knopf ist nur Set, drückt man ihn im Betrieb setzt er nur die aktuelle Geschwindigkeit als neue Regelgeschwindigkeit ( hiermit kann man dann in 1er Schritte z.B. auch auf 106km/h einstellen, muss aber erst die Geschwindigkeit selbst mit dem Gas/Bremse dahinregeln)
Ziehen am Hebel im Betrieb bewirkt gar nichts, außer eine Art ACC Neustart.
Drücken des Hebels macht ACC aus.
Zusammengefasst also bei Audi ACC, Hebel auf oder ab regelt nur in den Schritten wie die ACC-Markierungspunkte im Tacho sind (5 und 10km/h) oder man fährt die gewünschte Geschwindigkeit und drückt kurz "Set", wodurch man dann auch Geschwindigkeiten von z.B. 101-109 km/h stellen kann.
Bin im A3 schon beides gefahren:
Tempomat geht in 1km/h Schritten, wenn man länger in ein Richtung (Hoch/Runter) den Hebel drückt zuerst in 5km/h und dann in 10 km/h Schritten.
ACC geht nur in 5 km/h und später in 10km/h (Wie auch die roten Pfeile/Dreiecke im Tacho sind, die Anzeige gibts ja beim Tempomat nicht)
Mit dem Set-Knopf außen am Hebel wird die aktuelle Geschwindigkeit bei beiden Systemen gesetzt.
Erklärung dazu: Bei ACC setzt man nur eine max. Geschwindigkeit und das Auto schwimmt von alleine im Verkehr mit. Beim Tempomat kann der Fahrer die Geschwindigkeit genauer einstellen um auch ein Mitschwimmen zu erreichen.
Und jetzt an die Rasser die nicht geblitzt werden wollen, ACC haben, aber nicht dazu stehen wollen dass sie Rasser sind und deren Bleifuss zu grobmotorisch veranlagt ist:
Man kann über den ACC-Hebel auch Gas geben (länger ans Lenkrad ziehen, wie beim aktivieren), wenn der Tacho die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat, einfach "Set" drücken.
Zitat:
Original geschrieben von michaelschmitt
Man kann über den ACC-Hebel auch Gas geben (länger ans Lenkrad ziehen, wie beim aktivieren), wenn der Tacho die gewünschte Geschwindigkeit erreicht hat, einfach "Set" drücken.
Wieder was gelernt =) Dann gleich mal testen 😉
Zitat:
Original geschrieben von michaelschmitt
Bin im A3 schon beides gefahren:Tempomat geht in 1km/h Schritten, wenn man länger in ein Richtung (Hoch/Runter) den Hebel drückt zuerst in 5km/h und dann in 10 km/h Schritten.
Zu erwähnen ist evtl noch, dass ersteinmal die Geschwindigkeit auf einen "glatten" Wert springt. Also wenn man 121km/h fährt, kommen keine 5km/h drauf auf 126km/h, sondern er springt auf 125km/h und geht dann die Schritte weiter hoch. Die 10er Schritte sind auch immer nur volle Zehner, also von 120 auf 130 auf 140... und so weiter.
Man kann mit den Schritten auch Gas geben oder bremsen. Ich fahr oftmals nur mit Tempomat, wenn die Verkehrslage das hergibt.
Ich frage mal in diesem Thema nach
Ich habe auch das ACC und das geht nur bis 150 Kmh. Darüberhinaus kann man nicht mehr mit Tempomat fahren.
Kann man das evtl. umcodieren?
Mfg
Nein. Sind zwei unterschiedliche Systeme. Und ich verstehe auch nicht, warum man mit Tempomat fahren will,wenn man acc hat.
Zitat:
@Sp3iky schrieb am 10. November 2014 um 10:26:02 Uhr:
Nein. Sind zwei unterschiedliche Systeme. Und ich verstehe auch nicht, warum man mit Tempomat fahren will,wenn man acc hat.
Weil man mit ACC keine 220km/h einstellen kann, was mit Tempomat geht? Warum will man wohl den Tempomat?
ACC geht nur bei konfiguriertem Assistenzpaket bis 200km/h. Warum? Weil die Bilder der Kamera des Lane Assist zum Abgleich mit dem Radar gebraucht werden.
Erfahrungsgemäß traue ich dem ACC allerdings bei Geschwindigkeiten über 150 nicht mehr.