Änderungen beim Tempomat?

Audi A3 8VA Sportback

Sorry, falls das Thema schon behandelt wurde. Habe aber in der SuFu nichts Passendes gefunden.

Offensichtlich wurde seit Neustem die Bedienlogik der Geschwindigkeitsregelanlage in der Serie geändert. Bei dem 8VA, 1,4 TFSI, den ich Probe gefahren habe schaltete der Tempomat mit jedem Tip nach oben oder unten um 1 km/h rauf oder runter und bei längerem Betätigen um 10 km/h. Fand ich sehr gut.

Bei meinem Neuen (mit ACC) ist es nun folgendermaßen: unter 70 km/h ändert sich die Geschwindigkeit mit jedem Tip um + oder - 5 km/h und oberhalb 70 km/h um + oder - 10 km/h. Finde ich weniger gut!

Weiß jemand, ob man das umprogrammieren kann in die bisherige Logik?

Rundumgruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von michaelschmitt


Du kannst ja auch einfach Gas geben bis du deine 108 erreicht hast und per Set-Knopf die 108 im ACC einstellen.

... das wäre doch viel zu einfach ! Aber genau so ist es, besser als dauernd am Lenkstockhebel rumzufummeln und den Blick von der Strasse zu nehmen .

81 weitere Antworten
81 Antworten

Und wenn du ein zu schweren Bleifuss hast, kannst du auch über den ACC Hebel Gas geben, einfach länger zum Lenkrad ziehen (Wenn ich mich nicht irre).

Zitat:

Original geschrieben von FR190


Bei meinem Neuen (mit ACC) ist es nun folgendermaßen: unter 70 km/h ändert sich die Geschwindigkeit mit jedem Tip um + oder - 5 km/h und oberhalb 70 km/h um + oder - 10 km/h. Finde ich weniger gut!

Das Schlimmste dabei finde ich:

Der

Audi A3 8V

hat nur diese 5er Schritte und 10er Schritte!

Der

VW Golf 7

hat die 1er Schritte und wahlweise (mit den zwei zusätzlichen Knöpfen am Lenkrad) auch 10er Schritte!

Das heisst, die 1er Schritte wurden bereits implementiert. Wahrscheinlich wollte Audi den neuen A3 nicht mit einem flexibleren ACC ausstatten wie zurzeit in höheren Klassen bei Audi verbaut.

Für mich ein Unding! Ich will 1er Schritte, ich will nicht jedes Mal rumfummeln bis ich bei der gewünschten Geschwindigkeit bin. Denn ja: ohne Vorfahrer ist das ACC nur ein Tempomat und da kann es nicht sein, dass ich weniger Funktionen habe als bisher.

Also um ehrlich zu sein sehe ich das genauso ... aber ich denke da haben wir schlechte Karten ... oder lässt sich sowas ändern?

LG

Zitat:

Original geschrieben von Framed


...
Für mich ein Unding! Ich will 1er Schritte, ich will nicht jedes Mal rumfummeln bis ich bei der gewünschten Geschwindigkeit bin. Denn ja: ohne Vorfahrer ist das ACC nur ein Tempomat und da kann es nicht sein, dass ich weniger Funktionen habe als bisher.

Zitat:

Original geschrieben von FR190



Aus der ersten Antwort könnte man schließen, dass der "normale" Tempomat die 1er-Schritte hat und der ACC-Tempomat die 5er bzw. 10er.

Ist das so?

Korrekt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


... aber ich denke da haben wir schlechte Karten ... oder lässt sich sowas ändern?

Wohl nicht. Wo fragt man am besten nach? Bei Audi? Für mich auf jeden Fall ein sehr starkes Argument gegen den neuen A3 (ja, ich bin ein exzessiver Tempomat-Benutzer).

PS: Etwas grotesk war übrigens die Situation, als ich den Audi-Verkäufer darauf ansprach. Er wollte mir einreden, dass mein Wunsch "total nicht nachvollziehbar sei". Als ich insistierte, dass es bedientechnisch ein Rückschritt sei zu meinem heute 5 Jahre alten Tempomaten, hat er mich fast angeschrieben..., die Frage wieso es der neue Golf kann, habe ich mir entsprechend gespart.

Man hat doch Einser Schritte!!!! Außer du betätigst den Hebel länger dann sind es Zehner Schritte.

Sicher ??? Mit ACC (Abstandstempomat) ????

Wenn ja dann bitte ein video um die sache endgültig zu bestätigen ...

LG

Zitat:

Original geschrieben von JT30


Man hat doch Einser Schritte!!!! Außer du betätigst den Hebel länger dann sind es Zehner Schritte.

Beim Tempomaten ja, nicht beim ACC im A3.

JT30 liegt falsch, ich wünschte es wäre nicht so! Tempomat hat 1er Schritte. ACC im A3 nicht. Und ACC heisst, dass man keinen "separaten" Tempomaten mehr hat!

Hallo,

das ist - wie geschrieben- doch eigentlich kein großes Problem.
EInfach manuell auf die Wunschgeschwindgkeit beschleunigen und den Set-Knopf drücken, dann werden beim ACC auch "krumme" Geschwindigkeiten gesetzt.

Und eine Nachfrage:
Wo kann ich mir die GPS-Geschwindigkeit anzeigen lassen...das wurde hier erwähnt ?

Gruß,
Lineflyer

ja, ich habs erwähnt, kenn aber nur den weg vom 8P 🙁

ich frage mich, worin der sinn bestehen soll, so krumme geschwindigkeiten einzustellen? ich find das mit den 5er und 10er schritten total ok, ist doch viel bequemer als 10x am hebel rumzudrücken, nur weil man 10km/h schneller fahren will. Oder will mir einer erzählen, er merkt den Unterschied zwischen 107 und 110 km/h 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von albundy-


ist doch viel bequemer als 10x am hebel rumzudrücken

Man muß nicht 10x rumdrücken, nur einmal länger drücken, dann springt es um 10km/h.

Ich stelle ab und zu auch mal so krumme Geschwindigkeiten ein, wenn ich exakt nach GPS Geschwindigkeit fahren will.

nur so holt man die bestmögliche reisegeschwindigkeit (im EU ausland) heraus 🙂

Hat der normale Tempomat (also ohne ACC) eigentlich eine Bremsfunktion, d.h. wird beim Bergabfahren gebremst?
Gibt es die rote LED-Anzeige auch beim Tempomaten oder nur beim ACC?

Deine Antwort
Ähnliche Themen