AEL Betriebstemperatur

Audi A6 C4/4A

Hiho Leute,

wie schnell kommt eigentlich euer AEL auf Betriebstemperatur?
Weil mir kommt vor dass meiner bischen lange braucht, können schon ma so 8-10 km sein, bei normaler fahrweise. (Wenn der Motor kalt is net mehr als 2500 U/min)

Kann das damit zusammenhängen dass die Einspritzung (wahrscheinlich) falsch eingestellt ist? Er springt nämlich auch net so rosig an wenns mehr als 8° C hat (glüht er ja auch noch net vor)

vielen dank scho ma im Voraus

70 Antworten

Hi ship,

wie die schon vorher beschrieben, geht ganz einfach ohne irgenwas demontiren zu müssen, aber ich würde das Kühlmittel gleich tauschen, du weisst ja nicht wie lange der Vorbestitzer mit der Suppe schon rumgegurkt ist.
Aber dann Heizung entlüften nicht vergessen, sonst bleibts kalt im Schlachtschiff.😛

mfg

Zitat:

Original geschrieben von serispe


Hi ship,

wie die schon vorher beschrieben, geht ganz einfach ohne irgenwas demontiren zu müssen, aber ich würde das Kühlmittel gleich tauschen, du weisst ja nicht wie lange der Vorbestitzer mit der Suppe schon rumgegurkt ist.
Aber dann Heizung entlüften nicht vergessen, sonst bleibts kalt im Schlachtschiff.😛

mfg

Der ZR wurde erst vor kurzem gewechselt, somit auch alle dazugehörigen wichtigen Sachen. Hoffe es ist das neue G12 plus (rot) schon drinnen. Die Teilenummer der neuen Kühlflüssigkeit lautet glaub ich: G 012 A8F A1.

G11 gibt es, soviel ich weis, sowieso nicht mehr.

Der oder das Thermostat welches jetzt drinnen ist, ist glaub ich im Arsch....

Wie wird den die Heizung entlüftet?

Ich glaube die Thermostate bei Audi haben alle ein Ablaufdatum...😁

Wenn ich mich recht erinnere, dann hat der obere der beiden Schläuche im Wasserkasten die Kunststoffschraube die dann so gerne abreisst.
Motor warmfahren und dann Schraube vorsichtig auf drehen damit die Luft raus kann.

Da gibt es aber ein Ersatzteil aus Messing von Renault.🙄
Wurde hier im Forum schon beschrieben.

lg

Wird es überhaupt jemals warm in der kiste??
oder ist bei mir was faul?
also laut klima kanal51 springt es zwischen 82 und 86 °C.

Ähnliche Themen

sodala, jetzt hab ich mal das Thema gegoogelt und dabei folgendes spannendes gefunden:

1. Audi A6 C4 TDIi bleibt ewig kalt
 

2. Zusatzheizung für das Kühlwasser beim TDI

und 3. last but not least, natürlich auch in manchen Leichenfreds im MT, wie z.B. den hier:
Betriebstemperatur C4 2,5 TDI (140 PS)

seltsam, aber so steht es geschrieben.....😰

Zitat:

Original geschrieben von gosha


Wird es überhaupt jemals warm in der kiste??
oder ist bei mir was faul?
also laut klima kanal51 springt es zwischen 82 und 86 °C.

Hat glaub ich nix mit dem Thermostat zu tun, du hast warscheinlich kaputte Stellmotoren, les doch mal die Klima aus oder lass sie auslesen.....da darf an dem Kanal 1 nur "00,0" stehen somit ist keine Störung vorhanden, sollten da Zahlen erscheinen oder gar springen, hast du ein oder mehrere Probleme....

Die Codes werden folgendermaßen abgefragt:
1. Zündung einschalten,
2. Taste mit dem Auto-Symbol (unten rechts) drücken und gedrückt halten,
3. Taste mit dem Pfeil nach oben (oben rechts) drücken und wieder loslassen,
4. Taste mit dem Auto-Symbol (unten rechts) wieder loslassen,
5. Im linken Anzeigefeld erscheint nun 0C (C, nicht Grad!), 6. Mit den Kälter-/Wärmertasten kann nun die Funktion (Diagnosekanal)gewählt werden,
7. Die Taste mit dem Auto-Symbol (unten rechts) drücken und wieder loslassen

lg
ship

hier noch der Fred mit der Messingschraube:

http://www.motor-talk.de/.../...a6-v6-entlueften-wie-t1825665.html?...

Zitat:

Original geschrieben von serispe


hier noch der Fred mit der Messingschraube:

http://www.motor-talk.de/.../...a6-v6-entlueften-wie-t1825665.html?...

is ja von nem (komischen) V6...?

jo, es sollten aber alle c4 das gleiche Gewinde haben, ich hab sie nicht gebraucht, da meine Kunststoffschraube aufging ohne abzureissen.😉

Zitat:

Original geschrieben von serispe


jo, es sollten aber alle c4 das gleiche Gewinde haben, ich hab sie nicht gebraucht, da meine Kunststoffschraube aufging ohne abzureissen.😉

Ok ,Danke, ich halt dich/euch am Laufenden.....

Das dürfte passen:
http://www.parcoon.de/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von serispe


Ich glaube die Thermostate bei Audi haben alle ein Ablaufdatum...😁

Wenn ich mich recht erinnere, dann hat der obere der beiden Schläuche im Wasserkasten die Kunststoffschraube die dann so gerne abreisst.
Motor warmfahren und dann Schraube vorsichtig auf drehen damit die Luft raus kann.

Da gibt es aber ein Ersatzteil aus Messing von Renault.🙄
Wurde hier im Forum schon beschrieben.

lg

Machts doch nicht so umständlich. Der Wärmetauscher wird mit entlüftet wenn man einfach die heizung einschaltet und gut. Nix mit schraube aufdrehen und so.

MFG

Danke, ich hätt sie so wie ich mich kenne, sowieso abgedreht..... 😁

Also der 51er Kanal zeigt mir die exakten Werte, da passt alles...Motor und Heizung werden ja normal warm, nur eben der Temp-Zeiger im KI spinnt....
Ev. ist der Tempfühler hinüber, hatte ich ja schonmal bei meinem alten....

Was jetzt flesh?
Thermostat oder Fühler?

Wenn der Kühlwasserschlauch an dem Thermostatdeckel warm ist ( mindestens Handwarm ) ist alles schick da kannste nur den Fühler prüfen oder die Anzeige vielicht mal tauschen.

mfg

Also bei mir war da nix mit einfach nur Heizung aufdrehen,
und das System entlüftet sich selbst, erst nach dem händischen Entlüften wurde es wieder wohlig warm im Schlachtschiff.

Na ja, wie auch immer, Hauptsauche die Heizung funzt bei den
ausentemperaturen.😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen