AEL Betriebstemperatur

Audi A6 C4/4A

Hiho Leute,

wie schnell kommt eigentlich euer AEL auf Betriebstemperatur?
Weil mir kommt vor dass meiner bischen lange braucht, können schon ma so 8-10 km sein, bei normaler fahrweise. (Wenn der Motor kalt is net mehr als 2500 U/min)

Kann das damit zusammenhängen dass die Einspritzung (wahrscheinlich) falsch eingestellt ist? Er springt nämlich auch net so rosig an wenns mehr als 8° C hat (glüht er ja auch noch net vor)

vielen dank scho ma im Voraus

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Der Nic Nac Men


Jop war das Termostat. Komischerweise von 3 Audis ziemlich Gleichzeitig (auch Verbaut) 2 x 2.5 TDI und ein 2.2 Turbo und alle mit verstärkten von Behr?
Produktionfehler?

Ja, ist wirklich komisch und verdächtig...???

Sicher das es die Batterie ist und nicht die Lima die nicht genug Leistung bringt?

Das Klicken des Relais müßtet Ihr trotzdem hören wenn Ihr nicht jeden Morgen die Musik voll aufdreht!

Was ist zum Unterbodenschutz zu sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Wurstblinker


Was ist zum Unterbodenschutz zu sagen?

Meine 2 flogen gleich bei der Probefahrt weg 😰 - ich hab sie nie erneuert....

Ist halt etwas lauter im Aussengeräusch, ich sitzt aber eh drinnen... 😁

Dreck kann man(n) wegwaschen...

Hallo miteinander,

habe das Problem das kanal 51 87-92 anzeigt aber die Anzeige im KI etwas über 50 Grad dann mal zwischendurch hochgeht auf normale 90 dann aber wieder abfällt. Da habe ich mir bei eb.y eine gebrauchte Anzeige gekauft ist aber noch zu kalt zum einbauen. Muss nämlich auch noch die Beleuchtung vom KI und der ATA wechseln. Meine Spannungsanzeige bei eingeschalteter Zündüng liegt unter 12V wenn der Wagen läuft 15V-16V. Wie kann ich den Temp.fühler überprüfen?

Gruß Florian

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von florian18679


aber die Anzeige im KI etwas über 50 Grad dann mal zwischendurch hochgeht auf normale 90 dann aber wieder abfällt

Ist was ganz normales bei den jetzigen Aussenteperaturen und unseren "alten" TDI´s....

Hallo Leute!

Habe seit kurzem auch ein Problem mit der Betriebstemperatur beim C4 AEL Bj 96.
Laut KI ist die Temperatur konstant bei 90 Grad, aber im Klimabedienteil auf kanal 51 geht die Temperatur rauf bis 100 Grad. Erst wenn ich die Heizung auf "HI" stelle, geht die Temperatur etwas runter.
Thermostat wurde vor einem jahr gewechselt (Nachbau).

Hat wer eine Idee woran das liegen könnte?

Eventuell ist der Wasserkühler "zu"?? Wärmetauscher musste ich schon mal wechseln, da dieser "zu" war.

Danke!

****

Ist okay so.
Der Temperaturfühler der Klimaanlage misst bei mir auch 98°C wenn der Motor auf der Anzeige 90° und ich am Laptop 92°C auslese.
Das liegt wohl eher daran das der Fühler direkt hinten am Ausgang vom Zylinderkopf sitzt, dort wo der Kleine Kreislauf ist.
Würd ich mir also keine Sorgen machen.

Im Zweifelsfall: Motorsteuergerät auslesen und in MWB 001 die Motortemperatur anzeigen lassen und vergleichen.

Vielen Dank für die Info!

Dann brauche ich mir keine Sorgen mehr machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von lozbege


Vielen Dank für die Info!

Dann brauche ich mir keine Sorgen mehr machen 🙂

Wart ab bis es draußen kälter wird, dann spinnt die analoge Anzeige im KI und die digitale in der AC-Anzeige....

Wenns wirklich nicht besser wird, dann kauf dir ein ordentliches (originales) Thermostat - dann hast du Ruhe 🙂
Aber aufgepasst, es gibt welche die bei 87°C und welche die sich bei 92°C öffnen.
Entscheiden musst du selbst 😉

Was soll der quarsch ?
Mal gelesen das der Motor auf der Anzeige konstant 90°C hat ?

Es geht um die Anzeige im Messwertmodus der Climatronic und das dort ne höhere Temperatur angezeigt wird liegt einzig und allein am Einbauort des Temperaturfühlers der CT. !

Deine Antwort
Ähnliche Themen